Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Blecherzeugung.
Blechlöffel, Regenrinne, Teller, bald zu den feinsten und kunstvollsten
Ornamenten umgewandelt.

Die Erzeugung des Bleches selbst geschieht durch Hämmern oder
Walzen. Geschlagenes Blech kommt mehr und mehr in Abnahme, da
es niemals ganz gleichmäßig werden kann. Schlägt der Hammer einmal
stärker zu, so wird das Blech an dieser Stelle dünner und die Platte wird
beulig. Vielfach aber wird das Blech erst mit dem Hammer vorgearbeitet
und verdichtet, ehe es seine eigentliche Verarbeitung durch die Walzen
erfährt, umgekehrt erfahren die feinsten Bleche, wie Zinnfolie, Blattgold
und ähnliche ihre letzte Bearbeitung mit dem Hammer. Die Blechwalzwerke
unterscheiden sich von anderen durch das Fehlen der Walzringe, sie
haben keine seitliche Begrenzung. Die Walzen sind möglichst genau
und glatt gearbeitet. Die untere Walze ruht fest in ihren Lagern,
während ihr die obere nach jedem Durchgange des Bleches genähert
wird, bis die verlangte Dicke erreicht ist. Hierzu dienen Stellschrauben,
welche von oben auf die Lager der Walzen drücken und sie dadurch
verhindern, weiter als bis zu einem bestimmten Punkte nach oben nach
zu geben. Die kleinen Walzwerke mit Walzen von 30 bis 40 mm
Länge, wie sie in den Münzanstalten, Schmuckfabriken, Goldarbeiter-
werkstätten etc. vorhanden sind, werden auch Plättwerke genannt. Je geringer
der Walzendurchmesser, um so größer die Längenstreckung, gerade wie
mit der schmalsten Finne ebenfalls die größte Streckung erreicht wird.
Bei einfachen Walzwerken wird das Metallstück vor die Walzen gebracht,
und nachdem es zwischen denselben durchgelaufen ist, schleunigst über
die obere Walze hinweg hinübergereicht, geschwind die Entfernung der
Walzen verringert und nun von neuem das Blech durchgeschickt. Hier
ist größte Fixigkeit am Platze, sonst wird das Metall kalt und zur
Weiterverarbeitung zunächst ungeeignet. Nun ist das Hinüberheben
großer und schwerer Bleche auch nicht zu den Annehmlichkeiten zu
rechnen, man hat daher versucht, mechanische Überhebvorrichtungen
in Anwendung zu bringen, zuerst Vigor in Montataire 1854, später
Borsig in Berlin u. a. Dann hat man auch Walzwerke mit 3 Walzen
übereinander konstruiert, die allerdings mehr bei den Stabwalzwerken
Anwendung finden. Bei diesen liegt entweder die mittlere Walze fest
und die obere und untere sind verstellbar -- System Fritz -- oder
die obere und untere Walze sind fest, und nur die mittlere läßt sich
verstellen -- System Holleg. Das Überheben vermeiden neben diesen
Triowalzwerken auch die Kehrwalzwerke, bei denen sofort nach dem
Durchgange des Bleches die Umdrehungsrichtung der Walzen geändert
werden kann, so daß nun das Blech von derselben Seite wieder zwischen
die Walzen hineingeführt werden kann, auf welcher es herauskam. Letzteres
Verfahren wurde 1792 zuerst von dem Engländer John Wilkinson an-
gewendet. Endlich stellte Samuel Lees 1848 zwei Walzwerke mit ent-
gegengesetzter Drehrichtung nebeneinander mit einer Vorrichtung, um die
Bleche wechselweise dem einen oder anderen Walzwerke zuzuführen.

42*

Die Blecherzeugung.
Blechlöffel, Regenrinne, Teller, bald zu den feinſten und kunſtvollſten
Ornamenten umgewandelt.

Die Erzeugung des Bleches ſelbſt geſchieht durch Hämmern oder
Walzen. Geſchlagenes Blech kommt mehr und mehr in Abnahme, da
es niemals ganz gleichmäßig werden kann. Schlägt der Hammer einmal
ſtärker zu, ſo wird das Blech an dieſer Stelle dünner und die Platte wird
beulig. Vielfach aber wird das Blech erſt mit dem Hammer vorgearbeitet
und verdichtet, ehe es ſeine eigentliche Verarbeitung durch die Walzen
erfährt, umgekehrt erfahren die feinſten Bleche, wie Zinnfolie, Blattgold
und ähnliche ihre letzte Bearbeitung mit dem Hammer. Die Blechwalzwerke
unterſcheiden ſich von anderen durch das Fehlen der Walzringe, ſie
haben keine ſeitliche Begrenzung. Die Walzen ſind möglichſt genau
und glatt gearbeitet. Die untere Walze ruht feſt in ihren Lagern,
während ihr die obere nach jedem Durchgange des Bleches genähert
wird, bis die verlangte Dicke erreicht iſt. Hierzu dienen Stellſchrauben,
welche von oben auf die Lager der Walzen drücken und ſie dadurch
verhindern, weiter als bis zu einem beſtimmten Punkte nach oben nach
zu geben. Die kleinen Walzwerke mit Walzen von 30 bis 40 mm
Länge, wie ſie in den Münzanſtalten, Schmuckfabriken, Goldarbeiter-
werkſtätten ꝛc. vorhanden ſind, werden auch Plättwerke genannt. Je geringer
der Walzendurchmeſſer, um ſo größer die Längenſtreckung, gerade wie
mit der ſchmalſten Finne ebenfalls die größte Streckung erreicht wird.
Bei einfachen Walzwerken wird das Metallſtück vor die Walzen gebracht,
und nachdem es zwiſchen denſelben durchgelaufen iſt, ſchleunigſt über
die obere Walze hinweg hinübergereicht, geſchwind die Entfernung der
Walzen verringert und nun von neuem das Blech durchgeſchickt. Hier
iſt größte Fixigkeit am Platze, ſonſt wird das Metall kalt und zur
Weiterverarbeitung zunächſt ungeeignet. Nun iſt das Hinüberheben
großer und ſchwerer Bleche auch nicht zu den Annehmlichkeiten zu
rechnen, man hat daher verſucht, mechaniſche Überhebvorrichtungen
in Anwendung zu bringen, zuerſt Vigor in Montataire 1854, ſpäter
Borſig in Berlin u. a. Dann hat man auch Walzwerke mit 3 Walzen
übereinander konſtruiert, die allerdings mehr bei den Stabwalzwerken
Anwendung finden. Bei dieſen liegt entweder die mittlere Walze feſt
und die obere und untere ſind verſtellbar — Syſtem Fritz — oder
die obere und untere Walze ſind feſt, und nur die mittlere läßt ſich
verſtellen — Syſtem Holleg. Das Überheben vermeiden neben dieſen
Triowalzwerken auch die Kehrwalzwerke, bei denen ſofort nach dem
Durchgange des Bleches die Umdrehungsrichtung der Walzen geändert
werden kann, ſo daß nun das Blech von derſelben Seite wieder zwiſchen
die Walzen hineingeführt werden kann, auf welcher es herauskam. Letzteres
Verfahren wurde 1792 zuerſt von dem Engländer John Wilkinſon an-
gewendet. Endlich ſtellte Samuel Lees 1848 zwei Walzwerke mit ent-
gegengeſetzter Drehrichtung nebeneinander mit einer Vorrichtung, um die
Bleche wechſelweiſe dem einen oder anderen Walzwerke zuzuführen.

42*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0677" n="659"/><fw place="top" type="header">Die Blecherzeugung.</fw><lb/>
Blechlöffel, Regenrinne, Teller, bald zu den fein&#x017F;ten und kun&#x017F;tvoll&#x017F;ten<lb/>
Ornamenten umgewandelt.</p><lb/>
              <p>Die Erzeugung des Bleches &#x017F;elb&#x017F;t ge&#x017F;chieht durch Hämmern oder<lb/>
Walzen. Ge&#x017F;chlagenes Blech kommt mehr und mehr in Abnahme, da<lb/>
es niemals ganz gleichmäßig werden kann. Schlägt der Hammer einmal<lb/>
&#x017F;tärker zu, &#x017F;o wird das Blech an die&#x017F;er Stelle dünner und die Platte wird<lb/>
beulig. Vielfach aber wird das Blech er&#x017F;t mit dem Hammer vorgearbeitet<lb/>
und verdichtet, ehe es &#x017F;eine eigentliche Verarbeitung durch die Walzen<lb/>
erfährt, umgekehrt erfahren die fein&#x017F;ten Bleche, wie Zinnfolie, Blattgold<lb/>
und ähnliche ihre letzte Bearbeitung mit dem Hammer. Die Blechwalzwerke<lb/>
unter&#x017F;cheiden &#x017F;ich von anderen durch das Fehlen der Walzringe, &#x017F;ie<lb/>
haben keine &#x017F;eitliche Begrenzung. Die Walzen &#x017F;ind möglich&#x017F;t genau<lb/>
und glatt gearbeitet. Die untere Walze ruht fe&#x017F;t in ihren Lagern,<lb/>
während ihr die obere nach jedem Durchgange des Bleches genähert<lb/>
wird, bis die verlangte Dicke erreicht i&#x017F;t. Hierzu dienen Stell&#x017F;chrauben,<lb/>
welche von oben auf die Lager der Walzen drücken und &#x017F;ie dadurch<lb/>
verhindern, weiter als bis zu einem be&#x017F;timmten Punkte nach oben nach<lb/>
zu geben. Die kleinen Walzwerke mit Walzen von 30 bis 40 <hi rendition="#aq">mm</hi><lb/>
Länge, wie &#x017F;ie in den Münzan&#x017F;talten, Schmuckfabriken, Goldarbeiter-<lb/>
werk&#x017F;tätten &#xA75B;c. vorhanden &#x017F;ind, werden auch Plättwerke genannt. Je geringer<lb/>
der Walzendurchme&#x017F;&#x017F;er, um &#x017F;o größer die Längen&#x017F;treckung, gerade wie<lb/>
mit der &#x017F;chmal&#x017F;ten Finne ebenfalls die größte Streckung erreicht wird.<lb/>
Bei einfachen Walzwerken wird das Metall&#x017F;tück vor die Walzen gebracht,<lb/>
und nachdem es zwi&#x017F;chen den&#x017F;elben durchgelaufen i&#x017F;t, &#x017F;chleunig&#x017F;t über<lb/>
die obere Walze hinweg hinübergereicht, ge&#x017F;chwind die Entfernung der<lb/>
Walzen verringert und nun von neuem das Blech durchge&#x017F;chickt. Hier<lb/>
i&#x017F;t größte Fixigkeit am Platze, &#x017F;on&#x017F;t wird das Metall kalt und zur<lb/>
Weiterverarbeitung zunäch&#x017F;t ungeeignet. Nun i&#x017F;t das Hinüberheben<lb/>
großer und &#x017F;chwerer Bleche auch nicht zu den Annehmlichkeiten zu<lb/>
rechnen, man hat daher ver&#x017F;ucht, mechani&#x017F;che Überhebvorrichtungen<lb/>
in Anwendung zu bringen, zuer&#x017F;t Vigor in Montataire 1854, &#x017F;päter<lb/>
Bor&#x017F;ig in Berlin u. a. Dann hat man auch Walzwerke mit 3 Walzen<lb/>
übereinander kon&#x017F;truiert, die allerdings mehr bei den Stabwalzwerken<lb/>
Anwendung finden. Bei die&#x017F;en liegt entweder die mittlere Walze fe&#x017F;t<lb/>
und die obere und untere &#x017F;ind ver&#x017F;tellbar &#x2014; Sy&#x017F;tem Fritz &#x2014; oder<lb/>
die obere und untere Walze &#x017F;ind fe&#x017F;t, und nur die mittlere läßt &#x017F;ich<lb/>
ver&#x017F;tellen &#x2014; Sy&#x017F;tem Holleg. Das Überheben vermeiden neben die&#x017F;en<lb/>
Triowalzwerken auch die Kehrwalzwerke, bei denen &#x017F;ofort nach dem<lb/>
Durchgange des Bleches die Umdrehungsrichtung der Walzen geändert<lb/>
werden kann, &#x017F;o daß nun das Blech von der&#x017F;elben Seite wieder zwi&#x017F;chen<lb/>
die Walzen hineingeführt werden kann, auf welcher es herauskam. Letzteres<lb/>
Verfahren wurde 1792 zuer&#x017F;t von dem Engländer John Wilkin&#x017F;on an-<lb/>
gewendet. Endlich &#x017F;tellte Samuel Lees 1848 zwei Walzwerke mit ent-<lb/>
gegenge&#x017F;etzter Drehrichtung nebeneinander mit einer Vorrichtung, um die<lb/>
Bleche wech&#x017F;elwei&#x017F;e dem einen oder anderen Walzwerke zuzuführen.</p><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">42*</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[659/0677] Die Blecherzeugung. Blechlöffel, Regenrinne, Teller, bald zu den feinſten und kunſtvollſten Ornamenten umgewandelt. Die Erzeugung des Bleches ſelbſt geſchieht durch Hämmern oder Walzen. Geſchlagenes Blech kommt mehr und mehr in Abnahme, da es niemals ganz gleichmäßig werden kann. Schlägt der Hammer einmal ſtärker zu, ſo wird das Blech an dieſer Stelle dünner und die Platte wird beulig. Vielfach aber wird das Blech erſt mit dem Hammer vorgearbeitet und verdichtet, ehe es ſeine eigentliche Verarbeitung durch die Walzen erfährt, umgekehrt erfahren die feinſten Bleche, wie Zinnfolie, Blattgold und ähnliche ihre letzte Bearbeitung mit dem Hammer. Die Blechwalzwerke unterſcheiden ſich von anderen durch das Fehlen der Walzringe, ſie haben keine ſeitliche Begrenzung. Die Walzen ſind möglichſt genau und glatt gearbeitet. Die untere Walze ruht feſt in ihren Lagern, während ihr die obere nach jedem Durchgange des Bleches genähert wird, bis die verlangte Dicke erreicht iſt. Hierzu dienen Stellſchrauben, welche von oben auf die Lager der Walzen drücken und ſie dadurch verhindern, weiter als bis zu einem beſtimmten Punkte nach oben nach zu geben. Die kleinen Walzwerke mit Walzen von 30 bis 40 mm Länge, wie ſie in den Münzanſtalten, Schmuckfabriken, Goldarbeiter- werkſtätten ꝛc. vorhanden ſind, werden auch Plättwerke genannt. Je geringer der Walzendurchmeſſer, um ſo größer die Längenſtreckung, gerade wie mit der ſchmalſten Finne ebenfalls die größte Streckung erreicht wird. Bei einfachen Walzwerken wird das Metallſtück vor die Walzen gebracht, und nachdem es zwiſchen denſelben durchgelaufen iſt, ſchleunigſt über die obere Walze hinweg hinübergereicht, geſchwind die Entfernung der Walzen verringert und nun von neuem das Blech durchgeſchickt. Hier iſt größte Fixigkeit am Platze, ſonſt wird das Metall kalt und zur Weiterverarbeitung zunächſt ungeeignet. Nun iſt das Hinüberheben großer und ſchwerer Bleche auch nicht zu den Annehmlichkeiten zu rechnen, man hat daher verſucht, mechaniſche Überhebvorrichtungen in Anwendung zu bringen, zuerſt Vigor in Montataire 1854, ſpäter Borſig in Berlin u. a. Dann hat man auch Walzwerke mit 3 Walzen übereinander konſtruiert, die allerdings mehr bei den Stabwalzwerken Anwendung finden. Bei dieſen liegt entweder die mittlere Walze feſt und die obere und untere ſind verſtellbar — Syſtem Fritz — oder die obere und untere Walze ſind feſt, und nur die mittlere läßt ſich verſtellen — Syſtem Holleg. Das Überheben vermeiden neben dieſen Triowalzwerken auch die Kehrwalzwerke, bei denen ſofort nach dem Durchgange des Bleches die Umdrehungsrichtung der Walzen geändert werden kann, ſo daß nun das Blech von derſelben Seite wieder zwiſchen die Walzen hineingeführt werden kann, auf welcher es herauskam. Letzteres Verfahren wurde 1792 zuerſt von dem Engländer John Wilkinſon an- gewendet. Endlich ſtellte Samuel Lees 1848 zwei Walzwerke mit ent- gegengeſetzter Drehrichtung nebeneinander mit einer Vorrichtung, um die Bleche wechſelweiſe dem einen oder anderen Walzwerke zuzuführen. 42*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/677
Zitationshilfe: Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 659. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/677>, abgerufen am 22.11.2024.