Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

Judas Anfangs fromm/
dern er verlangt seinen Bauch zufüllen mit Trebern vnd
Kleiben der Schwein. Pfui! was ist das für ein seltzamer
Appetit? cupiebat implere ventrem de siliquis, quas
porci manducabant:
Das ist mir ein rechter Sau-Ma-
gen. Wo kombts aber her/ daß diser Limbl sich also in das
Sau-Convect verliebet hat? ey so friß! dahero/ frag nicht
lang. Mit was für Gesellen vnd Cammeradschafft einer
vmbgehet/ dero Sitten ziecht er an. Diser saubere junge
Herr muste auß Noth Säu hütten/ vnd weilen er stäts
mit solchen gerüßleten Spieß- oder Speiß-Gesellen vmb-
gangen/ hat er auch einen solchen Sau-Magen geerbt.
Difficile est enim eum incorruptum permanere, qui
corrupto sociatur.
Sagen die Canones Cap. Quisquis
23. Mit Vnzüchtigen lehrnet man auch Galanisiren/
hätt bald gesagt/ Gailänistren: mit Sauffern wird man
ein Schlemmer/ hätt bald gesagt ein Schlimmer: mit Die-
ben lehrnet man auch im Stehlen sein Heyl/ hätt bald ge-
sagt/ ein Sail suchen. Dann der mit Bech vmbgehet/ der
schmeckt/ der mit Schwamen vmbgehet/ der stinckt/ der
mit Kuchlen vmbgehet/ der schmerglet/ der mit Essig
vmbgehet/ der säuerlet/ der mit Einhaitzen vmbgehet/ der
brändlet/ der mit Gaissen vmbgehet/ der böcklet/ der mit
Säuen vmbgehet/ der schweinlet/ der mit Toback vmb-
gehet/ der rauchlet/ der mit Schelmen vmbgehet/ der
schelmlet/ etc.

Ein Vermessener ist wie ein Messer/ dann gleichwie
ein Messer wetzt das andere Messer/ also macht ein Ver-
messener den anderen vermessen. Ein böser Gespann ist
wie ein Spann/ dann gleichwie ein brennender Spann
auch den nechsten anzündt; also ein lasterhaffter Gespann
auch den nechsten zum Verderben bringt. Ein schlimmer
Cammerat ist wie ein Kambrath in der Mühl/ wann diß
übel gehet/ so gehen die andere Räder deßgleichen; also

ein

Judas Anfangs fromm/
dern er verlangt ſeinen Bauch zufuͤllen mit Trebern vnd
Kleiben der Schwein. Pfui! was iſt das fuͤr ein ſeltzamer
Appetit? cupiebat implere ventrem de ſiliquis, quas
porci manducabant:
Das iſt mir ein rechter Sau-Ma-
gen. Wo kombts aber her/ daß diſer Limbl ſich alſo in das
Sau-Convect verliebet hat? ey ſo friß! dahero/ frag nicht
lang. Mit was fuͤr Geſellen vnd Cammeradſchafft einer
vmbgehet/ dero Sitten ziecht er an. Diſer ſaubere junge
Herꝛ muſte auß Noth Saͤu huͤtten/ vnd weilen er ſtaͤts
mit ſolchen geruͤßleten Spieß- oder Speiß-Geſellen vmb-
gangen/ hat er auch einen ſolchen Sau-Magen geerbt.
Difficile eſt enim eum incorruptum permanere, qui
corrupto ſociatur.
Sagen die Canones Cap. Quisquis
23. Mit Vnzuͤchtigen lehrnet man auch Galaniſiren/
haͤtt bald geſagt/ Gailaͤniſtren: mit Sauffern wird man
ein Schlemmer/ haͤtt bald geſagt ein Schlim̄er: mit Die-
ben lehrnet man auch im Stehlen ſein Heyl/ haͤtt bald ge-
ſagt/ ein Sail ſuchen. Dann der mit Bech vmbgehet/ der
ſchmeckt/ der mit Schwamen vmbgehet/ der ſtinckt/ der
mit Kuchlen vmbgehet/ der ſchmerglet/ der mit Eſſig
vmbgehet/ der ſaͤuerlet/ der mit Einhaitzen vmbgehet/ der
braͤndlet/ der mit Gaiſſen vmbgehet/ der boͤcklet/ der mit
Saͤuen vmbgehet/ der ſchweinlet/ der mit Toback vmb-
gehet/ der rauchlet/ der mit Schelmen vmbgehet/ der
ſchelmlet/ ꝛc.

Ein Vermeſſener iſt wie ein Meſſer/ dann gleichwie
ein Meſſer wetzt das andere Meſſer/ alſo macht ein Ver-
meſſener den anderen vermeſſen. Ein boͤſer Geſpann iſt
wie ein Spann/ dann gleichwie ein brennender Spann
auch den nechſten anzuͤndt; alſo ein laſterhaffter Geſpann
auch den nechſten zum Verderben bringt. Ein ſchlimmer
Cammerat iſt wie ein Kambrath in der Muͤhl/ wann diß
uͤbel gehet/ ſo gehen die andere Raͤder deßgleichen; alſo

ein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0312" n="276"/><fw place="top" type="header">Judas Anfangs fromm/</fw><lb/>
dern er verlangt &#x017F;einen Bauch zufu&#x0364;llen mit Trebern vnd<lb/>
Kleiben der Schwein. Pfui! was i&#x017F;t das fu&#x0364;r ein &#x017F;eltzamer<lb/>
Appetit? <hi rendition="#aq">cupiebat implere ventrem de &#x017F;iliquis, quas<lb/>
porci manducabant:</hi> Das i&#x017F;t mir ein rechter Sau-Ma-<lb/>
gen. Wo kombts aber her/ daß di&#x017F;er Limbl &#x017F;ich al&#x017F;o in das<lb/>
Sau-<hi rendition="#aq">Convect</hi> verliebet hat? ey &#x017F;o friß! dahero/ frag nicht<lb/>
lang. Mit was fu&#x0364;r Ge&#x017F;ellen vnd Cammerad&#x017F;chafft einer<lb/>
vmbgehet/ dero Sitten ziecht er an. Di&#x017F;er &#x017F;aubere junge<lb/>
Her&#xA75B; mu&#x017F;te auß Noth Sa&#x0364;u hu&#x0364;tten/ vnd weilen er &#x017F;ta&#x0364;ts<lb/>
mit &#x017F;olchen geru&#x0364;ßleten Spieß- oder Speiß-Ge&#x017F;ellen vmb-<lb/>
gangen/ hat er auch einen &#x017F;olchen Sau-Magen geerbt.<lb/><hi rendition="#aq">Difficile e&#x017F;t enim eum incorruptum permanere, qui<lb/>
corrupto &#x017F;ociatur.</hi> Sagen die <hi rendition="#aq">Canones Cap. Quisquis</hi><lb/>
23. Mit Vnzu&#x0364;chtigen lehrnet man auch <hi rendition="#aq">Galani&#x017F;i</hi>ren/<lb/>
ha&#x0364;tt bald ge&#x017F;agt/ Gaila&#x0364;ni&#x017F;tren: mit Sauffern wird man<lb/>
ein Schlemmer/ ha&#x0364;tt bald ge&#x017F;agt ein Schlim&#x0304;er: mit Die-<lb/>
ben lehrnet man auch im Stehlen &#x017F;ein Heyl/ ha&#x0364;tt bald ge-<lb/>
&#x017F;agt/ ein Sail &#x017F;uchen. Dann der mit Bech vmbgehet/ der<lb/>
&#x017F;chmeckt/ der mit Schwamen vmbgehet/ der &#x017F;tinckt/ der<lb/>
mit Kuchlen vmbgehet/ der &#x017F;chmerglet/ der mit E&#x017F;&#x017F;ig<lb/>
vmbgehet/ der &#x017F;a&#x0364;uerlet/ der mit Einhaitzen vmbgehet/ der<lb/>
bra&#x0364;ndlet/ der mit Gai&#x017F;&#x017F;en vmbgehet/ der bo&#x0364;cklet/ der mit<lb/>
Sa&#x0364;uen vmbgehet/ der &#x017F;chweinlet/ der mit Toback vmb-<lb/>
gehet/ der rauchlet/ der mit Schelmen vmbgehet/ der<lb/>
&#x017F;chelmlet/ &#xA75B;c.</p><lb/>
        <p>Ein Verme&#x017F;&#x017F;ener i&#x017F;t wie ein Me&#x017F;&#x017F;er/ dann gleichwie<lb/>
ein Me&#x017F;&#x017F;er wetzt das andere Me&#x017F;&#x017F;er/ al&#x017F;o macht ein Ver-<lb/>
me&#x017F;&#x017F;ener den anderen verme&#x017F;&#x017F;en. Ein bo&#x0364;&#x017F;er Ge&#x017F;pann i&#x017F;t<lb/>
wie ein Spann/ dann gleichwie ein brennender Spann<lb/>
auch den nech&#x017F;ten anzu&#x0364;ndt; al&#x017F;o ein la&#x017F;terhaffter Ge&#x017F;pann<lb/>
auch den nech&#x017F;ten zum Verderben bringt. Ein &#x017F;chlimmer<lb/>
Cammerat i&#x017F;t wie ein Kambrath in der Mu&#x0364;hl/ wann diß<lb/>
u&#x0364;bel gehet/ &#x017F;o gehen die andere Ra&#x0364;der deßgleichen; al&#x017F;o<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[276/0312] Judas Anfangs fromm/ dern er verlangt ſeinen Bauch zufuͤllen mit Trebern vnd Kleiben der Schwein. Pfui! was iſt das fuͤr ein ſeltzamer Appetit? cupiebat implere ventrem de ſiliquis, quas porci manducabant: Das iſt mir ein rechter Sau-Ma- gen. Wo kombts aber her/ daß diſer Limbl ſich alſo in das Sau-Convect verliebet hat? ey ſo friß! dahero/ frag nicht lang. Mit was fuͤr Geſellen vnd Cammeradſchafft einer vmbgehet/ dero Sitten ziecht er an. Diſer ſaubere junge Herꝛ muſte auß Noth Saͤu huͤtten/ vnd weilen er ſtaͤts mit ſolchen geruͤßleten Spieß- oder Speiß-Geſellen vmb- gangen/ hat er auch einen ſolchen Sau-Magen geerbt. Difficile eſt enim eum incorruptum permanere, qui corrupto ſociatur. Sagen die Canones Cap. Quisquis 23. Mit Vnzuͤchtigen lehrnet man auch Galaniſiren/ haͤtt bald geſagt/ Gailaͤniſtren: mit Sauffern wird man ein Schlemmer/ haͤtt bald geſagt ein Schlim̄er: mit Die- ben lehrnet man auch im Stehlen ſein Heyl/ haͤtt bald ge- ſagt/ ein Sail ſuchen. Dann der mit Bech vmbgehet/ der ſchmeckt/ der mit Schwamen vmbgehet/ der ſtinckt/ der mit Kuchlen vmbgehet/ der ſchmerglet/ der mit Eſſig vmbgehet/ der ſaͤuerlet/ der mit Einhaitzen vmbgehet/ der braͤndlet/ der mit Gaiſſen vmbgehet/ der boͤcklet/ der mit Saͤuen vmbgehet/ der ſchweinlet/ der mit Toback vmb- gehet/ der rauchlet/ der mit Schelmen vmbgehet/ der ſchelmlet/ ꝛc. Ein Vermeſſener iſt wie ein Meſſer/ dann gleichwie ein Meſſer wetzt das andere Meſſer/ alſo macht ein Ver- meſſener den anderen vermeſſen. Ein boͤſer Geſpann iſt wie ein Spann/ dann gleichwie ein brennender Spann auch den nechſten anzuͤndt; alſo ein laſterhaffter Geſpann auch den nechſten zum Verderben bringt. Ein ſchlimmer Cammerat iſt wie ein Kambrath in der Muͤhl/ wann diß uͤbel gehet/ ſo gehen die andere Raͤder deßgleichen; alſo ein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/312
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/312>, abgerufen am 02.06.2024.