Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

Judas ein vngetreuer Jünger/
werde stillschweigen? vnd nit Rach schreyen über dich bey
dem gerechten GOtt? auß dem erhellet/ daß auch König
vnd Fürsten können in deß Judae Fußstapffen tretten/ wann
sie seinen Händen nacharten. Es ist nit ohne/ daß grosse
Lands-Fürsten zu Schutz vnnd Schirmung ihres Reichs
dörffen von ihren Undergebenen billichen Tribut abfor-
dern/ massen solches selbsten Christus der HErr hat gut
gehaissen/ als er den schalckhafften Hebreern/ da sie vom
Kayserlichen Tribut ihn gefragt/ solche Antwort geben/
Dat[ae], quae sunt Caesaris, Caesari: Gebts dem Kayser/
was Kaysers ist. Aber dergleichen Anlagen/ vnd Steur
müssen nicht auß der Cantzley eines Tyrannischen Königs
Achab decretirt werden/ sondern vil mehr auff genaues
Gewissen sich beziehen/ wie gethan König Joannes der
Erste zu Castell: wie gethan König Chilpericus in Franck-Nierenb.
P
2. fol.
450.

reich: wie gethan König Eduardus in Engelland/ wel-
cher H. Monarch den Teuffel hat sehen spielen auff dem
Gelt/ so sein verstorbener Herr Vatter durch harte Tri-
but zusammen geraspelt.

Vil Edl-Leuth gehören auch in deß Judae Iscarioths
saubere Bruderschafft/ wann sie/ wie die Egl/ das Blut ih-
rer Underthanen saugen. Es gibt sonsten allerley Mittel
reich zu werden. Etliche werden reich durch den Degen/
verschiessen vil Bley/ erwerben vil Gelt. Andere werden
reich durch die Feder/ vnd ist ihnen Schola Scala, mittls
dero sie zu hohen Aembteren erhebet werden. Mancher
wird reich durch das Weib/ vnd bekombt mit disem gul-
denen Schatz Silber genug. Vil werden reich durch gros-
se Erbschafften/ vnnd erhalten von dem Todten stattliche
Lebens-Mittl. Nicht wenig werden reich durch Acker vnd
Weingebürg/ vnnd samblen vil Habschafften auß den
Würthschafften. Aber gar vil Edl-Leuth werden reich
von lauter Zwiffel/ der Zwiffel tragt mehr ein/ dann Wäl-

der
P p 3

Judas ein vngetreuer Juͤnger/
werde ſtillſchweigen? vnd nit Rach ſchreyen uͤber dich bey
dem gerechten GOtt? auß dem erhellet/ daß auch Koͤnig
vnd Fuͤrſten koͤnnen in deß Judæ Fußſtapffen tretten/ wann
ſie ſeinen Haͤnden nacharten. Es iſt nit ohne/ daß groſſe
Lands-Fuͤrſten zu Schutz vnnd Schirmung ihres Reichs
doͤrffen von ihren Undergebenen billichen Tribut abfor-
dern/ maſſen ſolches ſelbſten Chriſtus der HErꝛ hat gut
gehaiſſen/ als er den ſchalckhafften Hebreern/ da ſie vom
Kayſerlichen Tribut ihn gefragt/ ſolche Antwort geben/
Dat[æ], quæ ſunt Cæſaris, Cæſari: Gebts dem Kayſer/
was Kayſers iſt. Aber dergleichen Anlagen/ vnd Steur
muͤſſen nicht auß der Cantzley eines Tyranniſchen Koͤnigs
Achab decretirt werden/ ſondern vil mehr auff genaues
Gewiſſen ſich beziehen/ wie gethan Koͤnig Joannes der
Erſte zu Caſtell: wie gethan Koͤnig Chilpericus in Franck-Nierenb.
P
2. fol.
450.

reich: wie gethan Koͤnig Eduardus in Engelland/ wel-
cher H. Monarch den Teuffel hat ſehen ſpielen auff dem
Gelt/ ſo ſein verſtorbener Herꝛ Vatter durch harte Tri-
but zuſammen geraſpelt.

Vil Edl-Leuth gehoͤren auch in deß Judæ Iſcarioths
ſaubere Bruderſchafft/ wann ſie/ wie die Egl/ das Blut ih-
rer Underthanen ſaugen. Es gibt ſonſten allerley Mittel
reich zu werden. Etliche werden reich durch den Degen/
verſchieſſen vil Bley/ erwerben vil Gelt. Andere werden
reich durch die Feder/ vnd iſt ihnen Schola Scala, mittls
dero ſie zu hohen Aembteren erhebet werden. Mancher
wird reich durch das Weib/ vnd bekombt mit diſem gul-
denen Schatz Silber genug. Vil werden reich durch groſ-
ſe Erbſchafften/ vnnd erhalten von dem Todten ſtattliche
Lebens-Mittl. Nicht wenig werden reich durch Acker vnd
Weingebuͤrg/ vnnd ſamblen vil Habſchafften auß den
Wuͤrthſchafften. Aber gar vil Edl-Leuth werden reich
von lauter Zwiffel/ der Zwiffel tragt mehr ein/ dann Waͤl-

der
P p 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0337" n="301"/><fw place="top" type="header">Judas ein vngetreuer Ju&#x0364;nger/</fw><lb/>
werde &#x017F;till&#x017F;chweigen? vnd nit Rach &#x017F;chreyen u&#x0364;ber dich bey<lb/>
dem gerechten GOtt? auß dem erhellet/ daß auch Ko&#x0364;nig<lb/>
vnd Fu&#x0364;r&#x017F;ten ko&#x0364;nnen in deß <hi rendition="#aq">Judæ</hi> Fuß&#x017F;tapffen tretten/ wann<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;einen Ha&#x0364;nden nacharten. Es i&#x017F;t nit ohne/ daß gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Lands-Fu&#x0364;r&#x017F;ten zu Schutz vnnd Schirmung ihres Reichs<lb/>
do&#x0364;rffen von ihren Undergebenen billichen Tribut abfor-<lb/>
dern/ ma&#x017F;&#x017F;en &#x017F;olches &#x017F;elb&#x017F;ten Chri&#x017F;tus der HEr&#xA75B; hat gut<lb/>
gehai&#x017F;&#x017F;en/ als er den &#x017F;chalckhafften Hebreern/ da &#x017F;ie vom<lb/>
Kay&#x017F;erlichen Tribut ihn gefragt/ &#x017F;olche Antwort geben/<lb/><hi rendition="#aq">Dat<supplied>æ</supplied>, quæ &#x017F;unt Cæ&#x017F;aris, Cæ&#x017F;ari:</hi> Gebts dem Kay&#x017F;er/<lb/>
was Kay&#x017F;ers i&#x017F;t. Aber dergleichen Anlagen/ vnd Steur<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en nicht auß der Cantzley eines Tyranni&#x017F;chen Ko&#x0364;nigs<lb/><hi rendition="#aq">Achab decretirt</hi> werden/ &#x017F;ondern vil mehr auff genaues<lb/>
Gewi&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich beziehen/ wie gethan Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Joannes</hi> der<lb/>
Er&#x017F;te zu Ca&#x017F;tell: wie gethan Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Chilpericus</hi> in Franck-<note place="right"><hi rendition="#aq">Nierenb.<lb/>
P</hi> 2. <hi rendition="#aq">fol.</hi><lb/>
450.</note><lb/>
reich: wie gethan Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Eduardus</hi> in Engelland/ wel-<lb/>
cher H. Monarch den Teuffel hat &#x017F;ehen &#x017F;pielen auff dem<lb/>
Gelt/ &#x017F;o &#x017F;ein ver&#x017F;torbener Her&#xA75B; Vatter durch harte Tri-<lb/>
but zu&#x017F;ammen gera&#x017F;pelt.</p><lb/>
        <p>Vil Edl-Leuth geho&#x0364;ren auch in deß <hi rendition="#aq">Judæ I&#x017F;carioths</hi><lb/>
&#x017F;aubere Bruder&#x017F;chafft/ wann &#x017F;ie/ wie die Egl/ das Blut ih-<lb/>
rer Underthanen &#x017F;augen. Es gibt &#x017F;on&#x017F;ten allerley Mittel<lb/>
reich zu werden. Etliche werden reich durch den Degen/<lb/>
ver&#x017F;chie&#x017F;&#x017F;en vil Bley/ erwerben vil Gelt. Andere werden<lb/>
reich durch die Feder/ vnd i&#x017F;t ihnen <hi rendition="#aq">Schola Scala,</hi> mittls<lb/>
dero &#x017F;ie zu hohen Aembteren erhebet werden. Mancher<lb/>
wird reich durch das Weib/ vnd bekombt mit di&#x017F;em gul-<lb/>
denen Schatz Silber genug. Vil werden reich durch gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;e Erb&#x017F;chafften/ vnnd erhalten von dem Todten &#x017F;tattliche<lb/>
Lebens-Mittl. Nicht wenig werden reich durch Acker vnd<lb/>
Weingebu&#x0364;rg/ vnnd &#x017F;amblen vil Hab&#x017F;chafften auß den<lb/>
Wu&#x0364;rth&#x017F;chafften. Aber gar vil Edl-Leuth werden reich<lb/>
von lauter Zwiffel/ der Zwiffel tragt mehr ein/ dann Wa&#x0364;l-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P p 3</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[301/0337] Judas ein vngetreuer Juͤnger/ werde ſtillſchweigen? vnd nit Rach ſchreyen uͤber dich bey dem gerechten GOtt? auß dem erhellet/ daß auch Koͤnig vnd Fuͤrſten koͤnnen in deß Judæ Fußſtapffen tretten/ wann ſie ſeinen Haͤnden nacharten. Es iſt nit ohne/ daß groſſe Lands-Fuͤrſten zu Schutz vnnd Schirmung ihres Reichs doͤrffen von ihren Undergebenen billichen Tribut abfor- dern/ maſſen ſolches ſelbſten Chriſtus der HErꝛ hat gut gehaiſſen/ als er den ſchalckhafften Hebreern/ da ſie vom Kayſerlichen Tribut ihn gefragt/ ſolche Antwort geben/ Datæ, quæ ſunt Cæſaris, Cæſari: Gebts dem Kayſer/ was Kayſers iſt. Aber dergleichen Anlagen/ vnd Steur muͤſſen nicht auß der Cantzley eines Tyranniſchen Koͤnigs Achab decretirt werden/ ſondern vil mehr auff genaues Gewiſſen ſich beziehen/ wie gethan Koͤnig Joannes der Erſte zu Caſtell: wie gethan Koͤnig Chilpericus in Franck- reich: wie gethan Koͤnig Eduardus in Engelland/ wel- cher H. Monarch den Teuffel hat ſehen ſpielen auff dem Gelt/ ſo ſein verſtorbener Herꝛ Vatter durch harte Tri- but zuſammen geraſpelt. Nierenb. P 2. fol. 450. Vil Edl-Leuth gehoͤren auch in deß Judæ Iſcarioths ſaubere Bruderſchafft/ wann ſie/ wie die Egl/ das Blut ih- rer Underthanen ſaugen. Es gibt ſonſten allerley Mittel reich zu werden. Etliche werden reich durch den Degen/ verſchieſſen vil Bley/ erwerben vil Gelt. Andere werden reich durch die Feder/ vnd iſt ihnen Schola Scala, mittls dero ſie zu hohen Aembteren erhebet werden. Mancher wird reich durch das Weib/ vnd bekombt mit diſem gul- denen Schatz Silber genug. Vil werden reich durch groſ- ſe Erbſchafften/ vnnd erhalten von dem Todten ſtattliche Lebens-Mittl. Nicht wenig werden reich durch Acker vnd Weingebuͤrg/ vnnd ſamblen vil Habſchafften auß den Wuͤrthſchafften. Aber gar vil Edl-Leuth werden reich von lauter Zwiffel/ der Zwiffel tragt mehr ein/ dann Waͤl- der P p 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/337
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 301. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/337>, abgerufen am 02.06.2024.