Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

Judas macht auß dem stehlen ein Gewonheit/
Candidus. Wer vil Jahr wird Cyprisch leben/ dann auß
diser Insel Venus gebürtig/ der wird niemahlen Cypria-
nisch werden. Mit einem Wort/ Lamech war ein Dendl-
Jäger in der Jugend/ vnd hats nit gelassen in dem Alter/
du oder ein anderer bist ein Diendl-Jäger in der Jugend/
werdest auch nit lassen im Alter. Die Gewonheit ist ein
eyserne Pfaidt.

Lächerlich ist es/ was ein Poet dicht/ vnd phantistert
von einer Katzen eines Schusters. Dise Katz war schnee-
weiß/ vnd dem Maister Paul absonderlich gar angenehm/
vmb weilen dise beltzerne Maußfall die Mäuß vnnd das
schädliche Unzifer auß dem Weeg geraumet. Die Mäuß/
als verstohlene Mauser beklagten sich dessen nicht wenig/
daß sie einen so tyrannischen Feind haben; vnnd halten
mehrmahlen dessentwegen ein Zusammenkunfft/ reifflich
berathschlagend/ wie doch grösserem Ubel vorzukommen
seye/ sonst seyen sie gezwungen das Losament zu quittie-
ren/ vnd endlich ihr harte Nahrung auff dem Feld zu su-
chen. Die Sach wurde letztlichen beschlossen/ man solle
ein Allianz eintretten mit deß Maisters Paul seinem
Haußhund/ auch zu disem End ein Schreiben vnd Mis-
siv
verfertiget worden/ worinnen gedachter Cordian zur
guter Verständnuß möchte gezogen werden; alsdann wer-
de diser tapffere Haußwachter ihrem Feind wol gewachsen
seyn. Underdessen/ als solches Schreiben im Werck wa-
re/ so ist der Katzen ein Unglück widerfahren/ in dem sie
vnvermuther weiß in ein Schaff gefallen/ welches voll
mit Schuster-Schwärtz/ wordurch der weisse Kader gantz
kohlschwartz worden; Wie nun ein paar Mäuß/ als Ge-
sandte/ dem Haußhund den Brieff zu überbringen würck-
lich vnderwegs waren/ vnd aber wahrgenommen/ daß die
weisse Katz/ wider alle Hoffnung/ schwartz daher gehe/ ha-

ben

Judas macht auß dem ſtehlen ein Gewonheit/
Candidus. Wer vil Jahr wird Cypriſch leben/ dann auß
diſer Inſel Venus gebuͤrtig/ der wird niemahlen Cypria-
niſch werden. Mit einem Wort/ Lamech war ein Dendl-
Jaͤger in der Jugend/ vnd hats nit gelaſſen in dem Alter/
du oder ein anderer biſt ein Diendl-Jaͤger in der Jugend/
werdeſt auch nit laſſen im Alter. Die Gewonheit iſt ein
eyſerne Pfaidt.

Laͤcherlich iſt es/ was ein Poet dicht/ vnd phantiſtert
von einer Katzen eines Schuſters. Diſe Katz war ſchnee-
weiß/ vnd dem Maiſter Paul abſonderlich gar angenehm/
vmb weilen diſe beltzerne Maußfall die Maͤuß vnnd das
ſchaͤdliche Unzifer auß dem Weeg geraumet. Die Maͤuß/
als verſtohlene Mauſer beklagten ſich deſſen nicht wenig/
daß ſie einen ſo tyranniſchen Feind haben; vnnd halten
mehrmahlen deſſentwegen ein Zuſammenkunfft/ reifflich
berathſchlagend/ wie doch groͤſſerem Ubel vorzukommen
ſeye/ ſonſt ſeyen ſie gezwungen das Loſament zu quittie-
ren/ vnd endlich ihr harte Nahrung auff dem Feld zu ſu-
chen. Die Sach wurde letztlichen beſchloſſen/ man ſolle
ein Allianz eintretten mit deß Maiſters Paul ſeinem
Haußhund/ auch zu diſem End ein Schreiben vnd Miſ-
ſiv
verfertiget worden/ worinnen gedachter Cordian zur
guter Verſtaͤndnuß moͤchte gezogen werden; alsdann wer-
de diſer tapffere Haußwachter ihrem Feind wol gewachſen
ſeyn. Underdeſſen/ als ſolches Schreiben im Werck wa-
re/ ſo iſt der Katzen ein Ungluͤck widerfahren/ in dem ſie
vnvermuther weiß in ein Schaff gefallen/ welches voll
mit Schuſter-Schwaͤrtz/ wordurch der weiſſe Kader gantz
kohlſchwartz worden; Wie nun ein paar Maͤuß/ als Ge-
ſandte/ dem Haußhund den Brieff zu uͤberbringen wuͤrck-
lich vnderwegs waren/ vnd aber wahrgenommen/ daß die
weiſſe Katz/ wider alle Hoffnung/ ſchwartz daher gehe/ ha-

ben
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0424" n="388"/><fw place="top" type="header">Judas macht auß dem &#x017F;tehlen ein Gewonheit/</fw><lb/><hi rendition="#aq">Candidus.</hi> Wer vil Jahr wird Cypri&#x017F;ch leben/ dann auß<lb/>
di&#x017F;er In&#x017F;el <hi rendition="#aq">Venus</hi> gebu&#x0364;rtig/ der wird niemahlen <hi rendition="#aq">Cypria-</hi><lb/>
ni&#x017F;ch werden. Mit einem Wort/ <hi rendition="#aq">Lamech</hi> war ein <hi rendition="#fr">Dendl-</hi><lb/>
Ja&#x0364;ger in der Jugend/ vnd hats nit gela&#x017F;&#x017F;en in dem Alter/<lb/>
du oder ein anderer bi&#x017F;t ein <hi rendition="#fr">Diendl-</hi>Ja&#x0364;ger in der Jugend/<lb/>
werde&#x017F;t auch nit la&#x017F;&#x017F;en im Alter. Die Gewonheit i&#x017F;t ein<lb/><hi rendition="#fr">ey&#x017F;erne Pfaidt.</hi></p><lb/>
        <p>La&#x0364;cherlich i&#x017F;t es/ was ein Poet dicht/ vnd phanti&#x017F;tert<lb/>
von einer Katzen eines Schu&#x017F;ters. Di&#x017F;e Katz war &#x017F;chnee-<lb/>
weiß/ vnd dem Mai&#x017F;ter Paul ab&#x017F;onderlich gar angenehm/<lb/>
vmb weilen di&#x017F;e beltzerne Maußfall die Ma&#x0364;uß vnnd das<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;dliche Unzifer auß dem Weeg geraumet. Die Ma&#x0364;uß/<lb/>
als ver&#x017F;tohlene Mau&#x017F;er beklagten &#x017F;ich de&#x017F;&#x017F;en nicht wenig/<lb/>
daß &#x017F;ie einen &#x017F;o tyranni&#x017F;chen Feind haben; vnnd halten<lb/>
mehrmahlen de&#x017F;&#x017F;entwegen ein Zu&#x017F;ammenkunfft/ reifflich<lb/>
berath&#x017F;chlagend/ wie doch gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;erem Ubel vorzukommen<lb/>
&#x017F;eye/ &#x017F;on&#x017F;t &#x017F;eyen &#x017F;ie gezwungen das Lo&#x017F;ament zu quittie-<lb/>
ren/ vnd endlich ihr harte Nahrung auff dem Feld zu &#x017F;u-<lb/>
chen. Die Sach wurde letztlichen be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en/ man &#x017F;olle<lb/>
ein <hi rendition="#aq">Allianz</hi> eintretten mit deß Mai&#x017F;ters Paul &#x017F;einem<lb/>
Haußhund/ auch zu di&#x017F;em End ein Schreiben vnd <hi rendition="#aq">Mi&#x017F;-<lb/>
&#x017F;iv</hi> verfertiget worden/ worinnen gedachter <hi rendition="#aq">Cordian</hi> zur<lb/>
guter Ver&#x017F;ta&#x0364;ndnuß mo&#x0364;chte gezogen werden; alsdann wer-<lb/>
de di&#x017F;er tapffere Haußwachter ihrem Feind wol gewach&#x017F;en<lb/>
&#x017F;eyn. Underde&#x017F;&#x017F;en/ als &#x017F;olches Schreiben im Werck wa-<lb/>
re/ &#x017F;o i&#x017F;t der Katzen ein Unglu&#x0364;ck widerfahren/ in dem &#x017F;ie<lb/>
vnvermuther weiß in ein Schaff gefallen/ welches voll<lb/>
mit Schu&#x017F;ter-Schwa&#x0364;rtz/ wordurch der wei&#x017F;&#x017F;e Kader gantz<lb/>
kohl&#x017F;chwartz worden; Wie nun ein paar Ma&#x0364;uß/ als Ge-<lb/>
&#x017F;andte/ dem Haußhund den Brieff zu u&#x0364;berbringen wu&#x0364;rck-<lb/>
lich vnderwegs waren/ vnd aber wahrgenommen/ daß die<lb/>
wei&#x017F;&#x017F;e Katz/ wider alle Hoffnung/ &#x017F;chwartz daher gehe/ ha-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ben</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[388/0424] Judas macht auß dem ſtehlen ein Gewonheit/ Candidus. Wer vil Jahr wird Cypriſch leben/ dann auß diſer Inſel Venus gebuͤrtig/ der wird niemahlen Cypria- niſch werden. Mit einem Wort/ Lamech war ein Dendl- Jaͤger in der Jugend/ vnd hats nit gelaſſen in dem Alter/ du oder ein anderer biſt ein Diendl-Jaͤger in der Jugend/ werdeſt auch nit laſſen im Alter. Die Gewonheit iſt ein eyſerne Pfaidt. Laͤcherlich iſt es/ was ein Poet dicht/ vnd phantiſtert von einer Katzen eines Schuſters. Diſe Katz war ſchnee- weiß/ vnd dem Maiſter Paul abſonderlich gar angenehm/ vmb weilen diſe beltzerne Maußfall die Maͤuß vnnd das ſchaͤdliche Unzifer auß dem Weeg geraumet. Die Maͤuß/ als verſtohlene Mauſer beklagten ſich deſſen nicht wenig/ daß ſie einen ſo tyranniſchen Feind haben; vnnd halten mehrmahlen deſſentwegen ein Zuſammenkunfft/ reifflich berathſchlagend/ wie doch groͤſſerem Ubel vorzukommen ſeye/ ſonſt ſeyen ſie gezwungen das Loſament zu quittie- ren/ vnd endlich ihr harte Nahrung auff dem Feld zu ſu- chen. Die Sach wurde letztlichen beſchloſſen/ man ſolle ein Allianz eintretten mit deß Maiſters Paul ſeinem Haußhund/ auch zu diſem End ein Schreiben vnd Miſ- ſiv verfertiget worden/ worinnen gedachter Cordian zur guter Verſtaͤndnuß moͤchte gezogen werden; alsdann wer- de diſer tapffere Haußwachter ihrem Feind wol gewachſen ſeyn. Underdeſſen/ als ſolches Schreiben im Werck wa- re/ ſo iſt der Katzen ein Ungluͤck widerfahren/ in dem ſie vnvermuther weiß in ein Schaff gefallen/ welches voll mit Schuſter-Schwaͤrtz/ wordurch der weiſſe Kader gantz kohlſchwartz worden; Wie nun ein paar Maͤuß/ als Ge- ſandte/ dem Haußhund den Brieff zu uͤberbringen wuͤrck- lich vnderwegs waren/ vnd aber wahrgenommen/ daß die weiſſe Katz/ wider alle Hoffnung/ ſchwartz daher gehe/ ha- ben

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/424
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 388. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/424>, abgerufen am 18.06.2024.