Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.

Bild:
<< vorherige Seite

Judae schmählerische Ehrabschneiderey.
eingehen. Wie nun besagte Legaten bey dem Moabiti-
schen Hof ankommen/ so haben die Herren Ministri über
solche Gesandtschafft verdachtige Gedancken geschöpffet/
vnd in den Argwohn gerathen/ als seyen solche haimbliche
Außspeher. Dahero den König so bewöglich dahin bere-
det/ daß er gedachten Gesandten den Schimpff angethan/
massen er ihnen ihre lange Röck/ worunder sie nach Lands-
Brauch keine Hosen tragen/ hat lassen abschneiden biß
auff die Backen/ das war ein überauß grosser Schimpff.
Die arme Herren haben sich dessen schier zu Todt ge-
schambt; sie hätten von Hertzen gern Schurtz-Fehl ge-
tragen/ wie die Berg Knappen/ so es ihnen nur wär er-
laubet gewest. Vber das hat noch der muthwillige Kö-
nig einem jeden auß ihnen den Barth halbenthail lassen
abscherren/ vnd also verschimpffter wider zuruck geschicket.
Wie nun der David gesehen/ daß ihnen die Schwindsucht
auff einer Seyten in den Barth kommen/ daß sie halb
Haar/ halb gar/ halb Barth/ halb schwart/ halb butzet/
halb gstutzet; so hat er ihnen alsobalden gebotten/ sie sol-
len so lang/ vnd so vil zu Jericho verbleiben/ biß ihnen
der Barth wider wachse. Manete in Jericho, donec cre-2. Reg. 10.
v.
5.

scat vobis Barba. Vnderdessen samblet er in aller Eyl
ein nahmhaffte Armee znsammen/ vnnd ziecht wider die
Ammoniter den angethanen Schimpff seinen Gesand-
ten zu rechen. Aber laß dir sagen mein König David/
es scheint sehr rathsamb/ daß du dise Männer auch mit
dir in das Feld nemmest/ dann sie werden vor allen an-
dern ritterlich streitten/ ihren angefügten Spott zu rechen:
sie werden streitten wie die Löwen: sie werden kämpffen als
wie Tiger: sie werden fechten als wie die Martes: streitten
ohne auffhören: kämpffen ohne Vnderlaß/ fechten ohne
Zagheit: biß auff den letzten Blutstropffen werden sie

kämpf-
P p p p 2

Judæ ſchmaͤhleriſche Ehrabſchneiderey.
eingehen. Wie nun beſagte Legaten bey dem Moabiti-
ſchen Hof ankommen/ ſo haben die Herren Miniſtri uͤber
ſolche Geſandtſchafft verdachtige Gedancken geſchoͤpffet/
vnd in den Argwohn gerathen/ als ſeyen ſolche haimbliche
Außſpeher. Dahero den Koͤnig ſo bewoͤglich dahin bere-
det/ daß er gedachten Geſandten den Schimpff angethan/
maſſen er ihnen ihre lange Roͤck/ worunder ſie nach Lands-
Brauch keine Hoſen tragen/ hat laſſen abſchneiden biß
auff die Backen/ das war ein uͤberauß groſſer Schimpff.
Die arme Herren haben ſich deſſen ſchier zu Todt ge-
ſchambt; ſie haͤtten von Hertzen gern Schurtz-Fehl ge-
tragen/ wie die Berg Knappen/ ſo es ihnen nur waͤr er-
laubet geweſt. Vber das hat noch der muthwillige Koͤ-
nig einem jeden auß ihnen den Barth halbenthail laſſen
abſcherren/ vnd alſo verſchimpffter wider zuruck geſchicket.
Wie nun der David geſehen/ daß ihnen die Schwindſucht
auff einer Seyten in den Barth kommen/ daß ſie halb
Haar/ halb gar/ halb Barth/ halb ſchwart/ halb butzet/
halb gſtutzet; ſo hat er ihnen alſobalden gebotten/ ſie ſol-
len ſo lang/ vnd ſo vil zu Jericho verbleiben/ biß ihnen
der Barth wider wachſe. Manete in Jericho, donec cre-2. Reg. 10.
v.
5.

ſcat vobis Barba. Vnderdeſſen ſamblet er in aller Eyl
ein nahmhaffte Armee znſammen/ vnnd ziecht wider die
Ammoniter den angethanen Schimpff ſeinen Geſand-
ten zu rechen. Aber laß dir ſagen mein Koͤnig David/
es ſcheint ſehr rathſamb/ daß du diſe Maͤnner auch mit
dir in das Feld nemmeſt/ dann ſie werden vor allen an-
dern ritterlich ſtreitten/ ihren angefuͤgten Spott zu rechen:
ſie werden ſtreitten wie die Loͤwen: ſie werden kaͤmpffen als
wie Tiger: ſie werden fechten als wie die Martes: ſtreitten
ohne auffhoͤren: kaͤmpffen ohne Vnderlaß/ fechten ohne
Zagheit: biß auff den letzten Blutstropffen werden ſie

kaͤmpf-
P p p p 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0703" n="667"/><fw place="top" type="header">Judæ &#x017F;chma&#x0364;hleri&#x017F;che Ehrab&#x017F;chneiderey.</fw><lb/>
eingehen. Wie nun be&#x017F;agte Legaten bey dem <hi rendition="#aq">Moabiti-</hi><lb/>
&#x017F;chen Hof ankommen/ &#x017F;o haben die Herren <hi rendition="#aq">Mini&#x017F;tri</hi> u&#x0364;ber<lb/>
&#x017F;olche Ge&#x017F;andt&#x017F;chafft verdachtige Gedancken ge&#x017F;cho&#x0364;pffet/<lb/>
vnd in den Argwohn gerathen/ als &#x017F;eyen &#x017F;olche haimbliche<lb/>
Auß&#x017F;peher. Dahero den Ko&#x0364;nig &#x017F;o bewo&#x0364;glich dahin bere-<lb/>
det/ daß er gedachten Ge&#x017F;andten den Schimpff angethan/<lb/>
ma&#x017F;&#x017F;en er ihnen ihre lange Ro&#x0364;ck/ worunder &#x017F;ie nach Lands-<lb/>
Brauch keine Ho&#x017F;en tragen/ hat la&#x017F;&#x017F;en ab&#x017F;chneiden biß<lb/>
auff die Backen/ das war ein u&#x0364;berauß gro&#x017F;&#x017F;er Schimpff.<lb/>
Die arme Herren haben &#x017F;ich de&#x017F;&#x017F;en &#x017F;chier zu Todt ge-<lb/>
&#x017F;chambt; &#x017F;ie ha&#x0364;tten von Hertzen gern Schurtz-Fehl ge-<lb/>
tragen/ wie die Berg Knappen/ &#x017F;o es ihnen nur wa&#x0364;r er-<lb/>
laubet gewe&#x017F;t. Vber das hat noch der muthwillige Ko&#x0364;-<lb/>
nig einem jeden auß ihnen den Barth halbenthail la&#x017F;&#x017F;en<lb/>
ab&#x017F;cherren/ vnd al&#x017F;o ver&#x017F;chimpffter wider zuruck ge&#x017F;chicket.<lb/>
Wie nun der <hi rendition="#aq">David</hi> ge&#x017F;ehen/ daß ihnen die Schwind&#x017F;ucht<lb/>
auff einer Seyten in den Barth kommen/ daß &#x017F;ie halb<lb/>
Haar/ halb gar/ halb Barth/ halb &#x017F;chwart/ halb butzet/<lb/>
halb g&#x017F;tutzet; &#x017F;o hat er ihnen al&#x017F;obalden gebotten/ &#x017F;ie &#x017F;ol-<lb/>
len &#x017F;o lang/ vnd &#x017F;o vil zu Jericho verbleiben/ biß ihnen<lb/>
der Barth wider wach&#x017F;e. <hi rendition="#aq">Manete in Jericho, donec cre-</hi><note place="right">2. <hi rendition="#aq">Reg. 10.<lb/>
v.</hi> 5.</note><lb/><hi rendition="#aq">&#x017F;cat vobis Barba.</hi> Vnderde&#x017F;&#x017F;en &#x017F;amblet er in aller Eyl<lb/>
ein nahmhaffte Armee zn&#x017F;ammen/ vnnd ziecht wider die<lb/><hi rendition="#aq">Ammoniter</hi> den angethanen Schimpff &#x017F;einen Ge&#x017F;and-<lb/>
ten zu rechen. Aber laß dir &#x017F;agen mein Ko&#x0364;nig David/<lb/>
es &#x017F;cheint &#x017F;ehr rath&#x017F;amb/ daß du di&#x017F;e Ma&#x0364;nner auch mit<lb/>
dir in das Feld nemme&#x017F;t/ dann &#x017F;ie werden vor allen an-<lb/>
dern ritterlich &#x017F;treitten/ ihren angefu&#x0364;gten Spott zu rechen:<lb/>
&#x017F;ie werden &#x017F;treitten wie die Lo&#x0364;wen: &#x017F;ie werden ka&#x0364;mpffen als<lb/>
wie Tiger: &#x017F;ie werden fechten als wie die <hi rendition="#aq">Martes:</hi> &#x017F;treitten<lb/>
ohne auffho&#x0364;ren: ka&#x0364;mpffen ohne Vnderlaß/ fechten ohne<lb/>
Zagheit: biß auff den letzten Blutstropffen werden &#x017F;ie<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P p p p 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ka&#x0364;mpf-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[667/0703] Judæ ſchmaͤhleriſche Ehrabſchneiderey. eingehen. Wie nun beſagte Legaten bey dem Moabiti- ſchen Hof ankommen/ ſo haben die Herren Miniſtri uͤber ſolche Geſandtſchafft verdachtige Gedancken geſchoͤpffet/ vnd in den Argwohn gerathen/ als ſeyen ſolche haimbliche Außſpeher. Dahero den Koͤnig ſo bewoͤglich dahin bere- det/ daß er gedachten Geſandten den Schimpff angethan/ maſſen er ihnen ihre lange Roͤck/ worunder ſie nach Lands- Brauch keine Hoſen tragen/ hat laſſen abſchneiden biß auff die Backen/ das war ein uͤberauß groſſer Schimpff. Die arme Herren haben ſich deſſen ſchier zu Todt ge- ſchambt; ſie haͤtten von Hertzen gern Schurtz-Fehl ge- tragen/ wie die Berg Knappen/ ſo es ihnen nur waͤr er- laubet geweſt. Vber das hat noch der muthwillige Koͤ- nig einem jeden auß ihnen den Barth halbenthail laſſen abſcherren/ vnd alſo verſchimpffter wider zuruck geſchicket. Wie nun der David geſehen/ daß ihnen die Schwindſucht auff einer Seyten in den Barth kommen/ daß ſie halb Haar/ halb gar/ halb Barth/ halb ſchwart/ halb butzet/ halb gſtutzet; ſo hat er ihnen alſobalden gebotten/ ſie ſol- len ſo lang/ vnd ſo vil zu Jericho verbleiben/ biß ihnen der Barth wider wachſe. Manete in Jericho, donec cre- ſcat vobis Barba. Vnderdeſſen ſamblet er in aller Eyl ein nahmhaffte Armee znſammen/ vnnd ziecht wider die Ammoniter den angethanen Schimpff ſeinen Geſand- ten zu rechen. Aber laß dir ſagen mein Koͤnig David/ es ſcheint ſehr rathſamb/ daß du diſe Maͤnner auch mit dir in das Feld nemmeſt/ dann ſie werden vor allen an- dern ritterlich ſtreitten/ ihren angefuͤgten Spott zu rechen: ſie werden ſtreitten wie die Loͤwen: ſie werden kaͤmpffen als wie Tiger: ſie werden fechten als wie die Martes: ſtreitten ohne auffhoͤren: kaͤmpffen ohne Vnderlaß/ fechten ohne Zagheit: biß auff den letzten Blutstropffen werden ſie kaͤmpf- 2. Reg. 10. v. 5. P p p p 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/703
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 667. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/703>, abgerufen am 02.06.2024.