Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

Judae Hoffart.
mit seinem Vorfahrer vmbgangen/ sein gottloses Leben ge-
endt/ vnd also gestorben mit einer langmächtigen Nasen.

Die Hebreer haben einmahl ein Ehebrecherin zu vnserm
HErrn in Tempel geführt/ dieselbige ernstlich angeklagt/ wie
daß sie laut viler Zeugen Außsag in flagranti, aber nit in fra-
granti,
seye ertapt worden/ weil nun ihnen/ vermög deß Mo-
sayi
schen Gesatz/ oblige/ dergleichen übertretter gebührmässig
zu züchtigen/ vnd zwar lebendig versteinigen/ was er dann dar-
zu sage? wir seynd ehrliche Leuth/ vnd haben noch von vnsern
Vor-Eltern her die anverwandte Tugend-Lieb/ dergleichen La-
sterl vnd Schlepsäck können wir nit gedulten/ er soll doch auch
sein Meinung beytragen/ ob man die Fettel soll versteinigen?
wie vnser HErr vermerckt/ daß dise stoltze Vögl vermeint/ sie
seyn besser vnd gerechter als andere/ sodann hat er das anderte-
mahl auff die Erd geschriben/ worvon die hochmüthige Phari-
saeer
vnd Schrifftgelehrte blutroth worden/ vnd mit einer lan-
gen Nasen gestanden/ weil vnser HErr alle dero geheime La-Joan. 8.
ster vnd Schelm-Stückl auff die Erd protocollirt.

Jndem ich nun die Chur rund abgeschlagen wegen solcher
langen Nasen/ weil ich darfür gehalten/ ich möcht doch kein Lob
darvon tragen/ zumahlen es meiner Profession nit ware/ er
aber noch inständiger angehalten/ vnd fast mit weinenden Au-
gen gebetten/ so sagte ich/ der Sach seye leicht zu helffen/ nur
vndersich übersich/ das Wort empfand sehr hoch der Na-
sutus,
vnd glaubte/ ich wolt ihn voppen/ dann er war der Mei-
nung/ als soll er die Nasen vmbkehren/ welches sehr gefährlich/
dafern einer vnder einem Schwalmen-Nest schlaffen solt/ wie
Tobias, sonder ich wolt hierdurch zu verstehen geben/ daß er
solte wol/ vnd vilmahl zu Gemüth führen/ daß GOtt fast je-
derzeit pflegte das vndersich übersich kehren/ verstehe
die Demüthige/ so vndersich seyn/ übersich helffen.

Nachdem sich der Patriarch Abraham also gedemüthi-
get/ daß er von dem Angesicht GOttes bekennt hat/ er seye

nichts/
D d d 3

Judæ Hoffart.
mit ſeinem Vorfahrer vmbgangen/ ſein gottloſes Leben ge-
endt/ vnd alſo geſtorben mit einer langmaͤchtigen Naſen.

Die Hebreer haben einmahl ein Ehebrecherin zu vnſerm
HErꝛn in Tempel gefuͤhrt/ dieſelbige ernſtlich angeklagt/ wie
daß ſie laut viler Zeugen Außſag in flagranti, aber nit in fra-
granti,
ſeye ertapt worden/ weil nun ihnen/ vermoͤg deß Mo-
ſayi
ſchen Geſatz/ oblige/ dergleichen uͤbertretter gebuͤhrmaͤſſig
zu zuͤchtigen/ vnd zwar lebendig verſteinigen/ was er dann dar-
zu ſage? wir ſeynd ehrliche Leuth/ vnd haben noch von vnſern
Vor-Eltern her die anverwandte Tugend-Lieb/ dergleichen La-
ſterl vnd Schlepſaͤck koͤnnen wir nit gedulten/ er ſoll doch auch
ſein Meinung beytragen/ ob man die Fettel ſoll verſteinigen?
wie vnſer HErꝛ vermerckt/ daß diſe ſtoltze Voͤgl vermeint/ ſie
ſeyn beſſer vnd gerechter als andere/ ſodann hat er das anderte-
mahl auff die Erd geſchriben/ worvon die hochmuͤthige Phari-
ſæer
vnd Schrifftgelehrte blutroth worden/ vnd mit einer lan-
gen Naſen geſtanden/ weil vnſer HErꝛ alle dero geheime La-Joan. 8.
ſter vnd Schelm-Stuͤckl auff die Erd protocollirt.

Jndem ich nun die Chur rund abgeſchlagen wegen ſolcher
langen Naſen/ weil ich darfuͤr gehalten/ ich moͤcht doch kein Lob
darvon tragen/ zumahlen es meiner Profeſſion nit ware/ er
aber noch inſtaͤndiger angehalten/ vnd faſt mit weinenden Au-
gen gebetten/ ſo ſagte ich/ der Sach ſeye leicht zu helffen/ nur
vnderſich uͤberſich/ das Wort empfand ſehr hoch der Na-
ſutus,
vnd glaubte/ ich wolt ihn voppen/ dann er war der Mei-
nung/ als ſoll er die Naſen vmbkehren/ welches ſehr gefaͤhrlich/
dafern einer vnder einem Schwalmen-Neſt ſchlaffen ſolt/ wie
Tobias, ſonder ich wolt hierdurch zu verſtehen geben/ daß er
ſolte wol/ vnd vilmahl zu Gemuͤth fuͤhren/ daß GOtt faſt je-
derzeit pflegte das vnderſich uͤberſich kehren/ verſtehe
die Demuͤthige/ ſo vnderſich ſeyn/ uͤberſich helffen.

Nachdem ſich der Patriarch Abraham alſo gedemuͤthi-
get/ daß er von dem Angeſicht GOttes bekennt hat/ er ſeye

nichts/
D d d 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0415" n="397"/><fw place="top" type="header">Judæ Hoffart.</fw><lb/>
mit &#x017F;einem Vorfahrer vmbgangen/ &#x017F;ein gottlo&#x017F;es Leben ge-<lb/>
endt/ vnd al&#x017F;o ge&#x017F;torben mit einer langma&#x0364;chtigen <hi rendition="#fr">Na&#x017F;en.</hi></p><lb/>
          <p>Die Hebreer haben einmahl ein Ehebrecherin zu vn&#x017F;erm<lb/>
HEr&#xA75B;n in Tempel gefu&#x0364;hrt/ die&#x017F;elbige ern&#x017F;tlich angeklagt/ wie<lb/>
daß &#x017F;ie laut viler Zeugen Auß&#x017F;ag <hi rendition="#aq">in flagranti,</hi> aber nit <hi rendition="#aq">in fra-<lb/>
granti,</hi> &#x017F;eye ertapt worden/ weil nun ihnen/ vermo&#x0364;g deß <hi rendition="#aq">Mo-<lb/>
&#x017F;ayi</hi>&#x017F;chen Ge&#x017F;atz/ oblige/ dergleichen u&#x0364;bertretter gebu&#x0364;hrma&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig<lb/>
zu zu&#x0364;chtigen/ vnd zwar lebendig ver&#x017F;teinigen/ was er dann dar-<lb/>
zu &#x017F;age? wir &#x017F;eynd ehrliche Leuth/ vnd haben noch von vn&#x017F;ern<lb/>
Vor-Eltern her die anverwandte Tugend-Lieb/ dergleichen La-<lb/>
&#x017F;terl vnd Schlep&#x017F;a&#x0364;ck ko&#x0364;nnen wir nit gedulten/ er &#x017F;oll doch auch<lb/>
&#x017F;ein Meinung beytragen/ ob man die Fettel &#x017F;oll ver&#x017F;teinigen?<lb/>
wie vn&#x017F;er HEr&#xA75B; vermerckt/ daß di&#x017F;e &#x017F;toltze Vo&#x0364;gl vermeint/ &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;eyn be&#x017F;&#x017F;er vnd gerechter als andere/ &#x017F;odann hat er das anderte-<lb/>
mahl auff die Erd ge&#x017F;chriben/ worvon die hochmu&#x0364;thige <hi rendition="#aq">Phari-<lb/>
&#x017F;æer</hi> vnd Schrifftgelehrte blutroth worden/ vnd mit einer lan-<lb/>
gen <hi rendition="#fr">Na&#x017F;en</hi> ge&#x017F;tanden/ weil vn&#x017F;er HEr&#xA75B; alle dero geheime La-<note place="right"><hi rendition="#aq">Joan.</hi> 8.</note><lb/>
&#x017F;ter vnd Schelm-Stu&#x0364;ckl auff die Erd <hi rendition="#aq">protocollirt.</hi></p><lb/>
          <p>Jndem ich nun die Chur rund abge&#x017F;chlagen wegen &#x017F;olcher<lb/>
langen Na&#x017F;en/ weil ich darfu&#x0364;r gehalten/ ich mo&#x0364;cht doch kein Lob<lb/>
darvon tragen/ zumahlen es meiner <hi rendition="#aq">Profe&#x017F;&#x017F;ion</hi> nit ware/ er<lb/>
aber noch in&#x017F;ta&#x0364;ndiger angehalten/ vnd fa&#x017F;t mit weinenden Au-<lb/>
gen gebetten/ &#x017F;o &#x017F;agte ich/ der Sach &#x017F;eye leicht zu helffen/ nur<lb/><hi rendition="#fr">vnder&#x017F;ich u&#x0364;ber&#x017F;ich/</hi> das Wort empfand &#x017F;ehr hoch der <hi rendition="#aq">Na-<lb/>
&#x017F;utus,</hi> vnd glaubte/ ich wolt ihn voppen/ dann er war der Mei-<lb/>
nung/ als &#x017F;oll er die Na&#x017F;en vmbkehren/ welches &#x017F;ehr gefa&#x0364;hrlich/<lb/>
dafern einer vnder einem Schwalmen-Ne&#x017F;t &#x017F;chlaffen &#x017F;olt/ wie<lb/><hi rendition="#aq">Tobias,</hi> &#x017F;onder ich wolt hierdurch zu ver&#x017F;tehen geben/ daß er<lb/>
&#x017F;olte wol/ vnd vilmahl zu Gemu&#x0364;th fu&#x0364;hren/ daß GOtt fa&#x017F;t je-<lb/>
derzeit pflegte das <hi rendition="#fr">vnder&#x017F;ich u&#x0364;ber&#x017F;ich</hi> kehren/ ver&#x017F;tehe<lb/>
die Demu&#x0364;thige/ &#x017F;o vnder&#x017F;ich &#x017F;eyn/ u&#x0364;ber&#x017F;ich helffen.</p><lb/>
          <p>Nachdem &#x017F;ich der Patriarch <hi rendition="#aq">Abraham</hi> al&#x017F;o gedemu&#x0364;thi-<lb/>
get/ daß er von dem Ange&#x017F;icht GOttes bekennt hat/ er &#x017F;eye<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D d d 3</fw><fw place="bottom" type="catch">nichts/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[397/0415] Judæ Hoffart. mit ſeinem Vorfahrer vmbgangen/ ſein gottloſes Leben ge- endt/ vnd alſo geſtorben mit einer langmaͤchtigen Naſen. Die Hebreer haben einmahl ein Ehebrecherin zu vnſerm HErꝛn in Tempel gefuͤhrt/ dieſelbige ernſtlich angeklagt/ wie daß ſie laut viler Zeugen Außſag in flagranti, aber nit in fra- granti, ſeye ertapt worden/ weil nun ihnen/ vermoͤg deß Mo- ſayiſchen Geſatz/ oblige/ dergleichen uͤbertretter gebuͤhrmaͤſſig zu zuͤchtigen/ vnd zwar lebendig verſteinigen/ was er dann dar- zu ſage? wir ſeynd ehrliche Leuth/ vnd haben noch von vnſern Vor-Eltern her die anverwandte Tugend-Lieb/ dergleichen La- ſterl vnd Schlepſaͤck koͤnnen wir nit gedulten/ er ſoll doch auch ſein Meinung beytragen/ ob man die Fettel ſoll verſteinigen? wie vnſer HErꝛ vermerckt/ daß diſe ſtoltze Voͤgl vermeint/ ſie ſeyn beſſer vnd gerechter als andere/ ſodann hat er das anderte- mahl auff die Erd geſchriben/ worvon die hochmuͤthige Phari- ſæer vnd Schrifftgelehrte blutroth worden/ vnd mit einer lan- gen Naſen geſtanden/ weil vnſer HErꝛ alle dero geheime La- ſter vnd Schelm-Stuͤckl auff die Erd protocollirt. Joan. 8. Jndem ich nun die Chur rund abgeſchlagen wegen ſolcher langen Naſen/ weil ich darfuͤr gehalten/ ich moͤcht doch kein Lob darvon tragen/ zumahlen es meiner Profeſſion nit ware/ er aber noch inſtaͤndiger angehalten/ vnd faſt mit weinenden Au- gen gebetten/ ſo ſagte ich/ der Sach ſeye leicht zu helffen/ nur vnderſich uͤberſich/ das Wort empfand ſehr hoch der Na- ſutus, vnd glaubte/ ich wolt ihn voppen/ dann er war der Mei- nung/ als ſoll er die Naſen vmbkehren/ welches ſehr gefaͤhrlich/ dafern einer vnder einem Schwalmen-Neſt ſchlaffen ſolt/ wie Tobias, ſonder ich wolt hierdurch zu verſtehen geben/ daß er ſolte wol/ vnd vilmahl zu Gemuͤth fuͤhren/ daß GOtt faſt je- derzeit pflegte das vnderſich uͤberſich kehren/ verſtehe die Demuͤthige/ ſo vnderſich ſeyn/ uͤberſich helffen. Nachdem ſich der Patriarch Abraham alſo gedemuͤthi- get/ daß er von dem Angeſicht GOttes bekennt hat/ er ſeye nichts/ D d d 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/415
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 397. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/415>, abgerufen am 16.06.2024.