Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

Unser HErr vnd Heyland propheceyt/
wollen/ dir aber propheceye ich/ daß du werdest ein streittbarer
Blutzeug Christi werden/ welches alles bey dem Notario nichts
anders/ als ein Gelächter verdient: es ist aber nit lang ange-
standen/ so ist erstgedachter Notarius mit dem Podiensischen
Bischoff nacher Jerusalem abgereist/ vnd daselbst wegen deß
Ibidem.wahren Glauben JEsu Christi die Marter-Cron erlanget.
Solche Gnad der Propheceyung haben meistens alle Heilige
vnd grosse Diener GOttes gehabt/ welches man sattsamb in
dero Legenden vnd Lebens-Verfassung allenthalben finden
kan; vnd ist wol zu glauben (salva S. Romanae Ecclesiae au-
thoritate
) daß dergleichen Gaab von GOtt habe gehabt der
gottseelige Mann/ vnd eyffrige Religios Pater Stredonius,
auß der Soc. Jesu, welcher schon längst/ vnd vor vil Jahren
solche Wunderding vorgesagt von vnserem Allergnädigisten
Kayser LEOPOLDO, vnd dessen Regierung/ welche alle der-
mahlen gantz handgreifflich wahr zu seyn/ jedermann bekennen
muß/ ich will dermahlen nit beyfügen die Propheceyung wegen
der vergangenen Eroberung Neuhäußl vnd Ofen/ so zu Rom
von dem H. Cajetano durch einen vnseren frommen Religio-
sen ergangen/ zumahlen diß bey dem Päbstlichen vnd Kayserli-
chen Hof gar zu wol bekannt/ allein laß ich der Römischen Kir-
chen hierinfalls das rechte Urthl vnd Meinung.

Jch gib mich für keinen Propheten auß/ sonst möcht man
mir vorwerffen: Num & Saul inter Prophetas? ob zwar das
donum prophetiae auch bey einem schlimmen Menschen kan
gefunden werden/ dergleichen Saul vnd Caiphas, &c. allein
wird man mich nit einer Frechheit beschuldigen/ wann ich mit
dem Isaia vnserm Allergnädigisten Kayser LEOPOLDO wer-
de eben das jenige propheceyen/ was gedachter Prophet dem
König Achaz vorgesagt/ als solcher von zweyen Haupt-Fein-
den/ die zwar weit voneinander entlegen/ mit Kriegs-Waffen
überfallen worden: Egredere in occursum Achaz, & dices
ad eum, noli timere, & cor tuum ne formidet, a duabus
caudis titionum fumigantium istorum in ira furoris Rasin

Regis

Unſer HErꝛ vnd Heyland propheceyt/
wollen/ dir aber propheceye ich/ daß du werdeſt ein ſtreittbarer
Blutzeug Chriſti werden/ welches alles bey dem Notario nichts
anders/ als ein Gelaͤchter verdient: es iſt aber nit lang ange-
ſtanden/ ſo iſt erſtgedachter Notarius mit dem Podienſiſchen
Biſchoff nacher Jeruſalem abgereiſt/ vnd daſelbſt wegen deß
Ibidem.wahren Glauben JEſu Chriſti die Marter-Cron erlanget.
Solche Gnad der Propheceyung haben meiſtens alle Heilige
vnd groſſe Diener GOttes gehabt/ welches man ſattſamb in
dero Legenden vnd Lebens-Verfaſſung allenthalben finden
kan; vnd iſt wol zu glauben (ſalvâ S. Romanæ Eccleſiæ au-
thoritate
) daß dergleichen Gaab von GOtt habe gehabt der
gottſeelige Mann/ vnd eyffrige Religios Pater Stredonius,
auß der Soc. Jesu, welcher ſchon laͤngſt/ vnd vor vil Jahren
ſolche Wunderding vorgeſagt von vnſerem Allergnaͤdigiſten
Kayſer LEOPOLDO, vnd deſſen Regierung/ welche alle der-
mahlen gantz handgreifflich wahr zu ſeyn/ jedermann bekennen
muß/ ich will dermahlen nit beyfuͤgen die Propheceyung wegen
der vergangenen Eroberung Neuhaͤußl vnd Ofen/ ſo zu Rom
von dem H. Cajetano durch einen vnſeren frommen Religio-
ſen ergangen/ zumahlen diß bey dem Paͤbſtlichen vnd Kayſerli-
chen Hof gar zu wol bekannt/ allein laß ich der Roͤmiſchen Kir-
chen hierinfalls das rechte Urthl vnd Meinung.

Jch gib mich fuͤr keinen Propheten auß/ ſonſt moͤcht man
mir vorwerffen: Num & Saul inter Prophetas? ob zwar das
donum prophetiæ auch bey einem ſchlimmen Menſchen kan
gefunden werden/ dergleichen Saul vnd Caiphas, &c. allein
wird man mich nit einer Frechheit beſchuldigen/ wann ich mit
dem Iſaia vnſerm Allergnaͤdigiſten Kayſer LEOPOLDO wer-
de eben das jenige propheceyen/ was gedachter Prophet dem
Koͤnig Achaz vorgeſagt/ als ſolcher von zweyen Haupt-Fein-
den/ die zwar weit voneinander entlegen/ mit Kriegs-Waffen
uͤberfallen worden: Egredere in occurſum Achaz, & dices
ad eum, noli timere, & cor tuum ne formidet, à duabus
caudis titionum fumigantium iſtorum in ira furoris Raſin

Regis
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0430" n="412"/><fw type="header" place="top">Un&#x017F;er HEr&#xA75B; vnd Heyland propheceyt/</fw><lb/>
wollen/ dir aber propheceye ich/ daß du werde&#x017F;t ein &#x017F;treittbarer<lb/>
Blutzeug Chri&#x017F;ti werden/ welches alles bey dem <hi rendition="#aq">Notario</hi> nichts<lb/>
anders/ als ein Gela&#x0364;chter verdient: es i&#x017F;t aber nit lang ange-<lb/>
&#x017F;tanden/ &#x017F;o i&#x017F;t er&#x017F;tgedachter <hi rendition="#aq">Notarius</hi> mit dem <hi rendition="#aq">Podien&#x017F;i</hi>&#x017F;chen<lb/>
Bi&#x017F;choff nacher Jeru&#x017F;alem abgerei&#x017F;t/ vnd da&#x017F;elb&#x017F;t wegen deß<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ibidem.</hi></note>wahren Glauben JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti die Marter-Cron erlanget.<lb/>
Solche Gnad der Propheceyung haben mei&#x017F;tens alle Heilige<lb/>
vnd gro&#x017F;&#x017F;e Diener GOttes gehabt/ welches man &#x017F;att&#x017F;amb in<lb/>
dero <hi rendition="#aq">Legenden</hi> vnd Lebens-Verfa&#x017F;&#x017F;ung allenthalben finden<lb/>
kan; vnd i&#x017F;t wol zu glauben (<hi rendition="#aq">&#x017F;alvâ S. Romanæ Eccle&#x017F;iæ au-<lb/>
thoritate</hi>) daß dergleichen Gaab von GOtt habe gehabt der<lb/>
gott&#x017F;eelige Mann/ vnd eyffrige <hi rendition="#aq">Religios Pater Stredonius,</hi><lb/>
auß der <hi rendition="#aq">Soc. <hi rendition="#k">Jesu</hi>,</hi> welcher &#x017F;chon la&#x0364;ng&#x017F;t/ vnd vor vil Jahren<lb/>
&#x017F;olche Wunderding vorge&#x017F;agt von vn&#x017F;erem Allergna&#x0364;digi&#x017F;ten<lb/>
Kay&#x017F;er <hi rendition="#aq">LEOPOLDO,</hi> vnd de&#x017F;&#x017F;en Regierung/ welche alle der-<lb/>
mahlen gantz handgreifflich wahr zu &#x017F;eyn/ jedermann bekennen<lb/>
muß/ ich will dermahlen nit beyfu&#x0364;gen die Propheceyung wegen<lb/>
der vergangenen Eroberung Neuha&#x0364;ußl vnd Ofen/ &#x017F;o zu Rom<lb/>
von dem H. <hi rendition="#aq">Cajetano</hi> durch einen vn&#x017F;eren frommen Religio-<lb/>
&#x017F;en ergangen/ zumahlen diß bey dem Pa&#x0364;b&#x017F;tlichen vnd Kay&#x017F;erli-<lb/>
chen Hof gar zu wol bekannt/ allein laß ich der Ro&#x0364;mi&#x017F;chen Kir-<lb/>
chen hierinfalls das rechte Urthl vnd Meinung.</p><lb/>
        <p>Jch gib mich fu&#x0364;r keinen Propheten auß/ &#x017F;on&#x017F;t mo&#x0364;cht man<lb/>
mir vorwerffen: <hi rendition="#aq">Num &amp; Saul inter Prophetas?</hi> ob zwar das<lb/><hi rendition="#aq">donum prophetiæ</hi> auch bey einem &#x017F;chlimmen Men&#x017F;chen kan<lb/>
gefunden werden/ dergleichen <hi rendition="#aq">Saul</hi> vnd <hi rendition="#aq">Caiphas, &amp;c.</hi> allein<lb/>
wird man mich nit einer Frechheit be&#x017F;chuldigen/ wann ich mit<lb/>
dem <hi rendition="#aq">I&#x017F;aia</hi> vn&#x017F;erm Allergna&#x0364;digi&#x017F;ten Kay&#x017F;er <hi rendition="#aq">LEOPOLDO</hi> wer-<lb/>
de eben das jenige propheceyen/ was gedachter Prophet dem<lb/>
Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Achaz</hi> vorge&#x017F;agt/ als &#x017F;olcher von zweyen Haupt-Fein-<lb/>
den/ die zwar weit voneinander entlegen/ mit Kriegs-Waffen<lb/>
u&#x0364;berfallen worden: <hi rendition="#aq">Egredere in occur&#x017F;um Achaz, &amp; dices<lb/>
ad eum, noli timere, &amp; cor tuum ne formidet, à duabus<lb/>
caudis titionum fumigantium i&#x017F;torum in ira furoris Ra&#x017F;in</hi><lb/>
<fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#aq">Regis</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[412/0430] Unſer HErꝛ vnd Heyland propheceyt/ wollen/ dir aber propheceye ich/ daß du werdeſt ein ſtreittbarer Blutzeug Chriſti werden/ welches alles bey dem Notario nichts anders/ als ein Gelaͤchter verdient: es iſt aber nit lang ange- ſtanden/ ſo iſt erſtgedachter Notarius mit dem Podienſiſchen Biſchoff nacher Jeruſalem abgereiſt/ vnd daſelbſt wegen deß wahren Glauben JEſu Chriſti die Marter-Cron erlanget. Solche Gnad der Propheceyung haben meiſtens alle Heilige vnd groſſe Diener GOttes gehabt/ welches man ſattſamb in dero Legenden vnd Lebens-Verfaſſung allenthalben finden kan; vnd iſt wol zu glauben (ſalvâ S. Romanæ Eccleſiæ au- thoritate) daß dergleichen Gaab von GOtt habe gehabt der gottſeelige Mann/ vnd eyffrige Religios Pater Stredonius, auß der Soc. Jesu, welcher ſchon laͤngſt/ vnd vor vil Jahren ſolche Wunderding vorgeſagt von vnſerem Allergnaͤdigiſten Kayſer LEOPOLDO, vnd deſſen Regierung/ welche alle der- mahlen gantz handgreifflich wahr zu ſeyn/ jedermann bekennen muß/ ich will dermahlen nit beyfuͤgen die Propheceyung wegen der vergangenen Eroberung Neuhaͤußl vnd Ofen/ ſo zu Rom von dem H. Cajetano durch einen vnſeren frommen Religio- ſen ergangen/ zumahlen diß bey dem Paͤbſtlichen vnd Kayſerli- chen Hof gar zu wol bekannt/ allein laß ich der Roͤmiſchen Kir- chen hierinfalls das rechte Urthl vnd Meinung. Ibidem. Jch gib mich fuͤr keinen Propheten auß/ ſonſt moͤcht man mir vorwerffen: Num & Saul inter Prophetas? ob zwar das donum prophetiæ auch bey einem ſchlimmen Menſchen kan gefunden werden/ dergleichen Saul vnd Caiphas, &c. allein wird man mich nit einer Frechheit beſchuldigen/ wann ich mit dem Iſaia vnſerm Allergnaͤdigiſten Kayſer LEOPOLDO wer- de eben das jenige propheceyen/ was gedachter Prophet dem Koͤnig Achaz vorgeſagt/ als ſolcher von zweyen Haupt-Fein- den/ die zwar weit voneinander entlegen/ mit Kriegs-Waffen uͤberfallen worden: Egredere in occurſum Achaz, & dices ad eum, noli timere, & cor tuum ne formidet, à duabus caudis titionum fumigantium iſtorum in ira furoris Raſin Regis

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/430
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 412. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/430>, abgerufen am 16.06.2024.