Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.
Regis Syriae, & Filij Romeliae, &c. Gehe hinauß dem A-
chaz
entgegen/ vnd sprich zu ihm/ förcht dir nicht/ vnd dein
Hertz seye vnerschrocken vor den zweyen am End rauchenden
Lösch-Branden/ im grimmigen Zorn Rasin deß Königs in Sy-
rien,
vnd deß Sohns Romeliae. Es ist vnnöthig mit Finge-
ren darauff zu deuten/ wer dise beyde am End rauchende Lösch-
Brand seyn/ die in allem Grimmen das Durchleuchtigste Hauß
Oesterreich antasten/ vnd dasselbige zu Boden zu stossen gesin-
net seynd/ non erit sic, sagt GOtt durch den Propheten/
es wird nit also seyn/ daß Achaz soll verliehren/ also sag
ich ebenmässig/ non erit sic, auff den Lilien-Blättern wachst
ein Würml/ das will den Reichs-Apffel an-wo nit gar abbeis-
sen/ es wird nit also seyn/ einer am End rauchender Lösch-
Brand der Ottomannische Erbfeind ist bereits schon dämpfft/
raucht nit mehr starck/ welcher Rauch vns vor disem zimblich in
die Augen gebissen.

Ob schon GOtt der Allmächtige der einige ist/ deme alles
künfftige bewust/ vnd offen stehet/ nach ihm aber sehr vil Heili-
ge vnd Diener GOttes/ welche auß Göttlicher Offenbahrung
vil Sachen propheceyen/ so seynd doch vnder den frechen A-
dams-Kindern nit wenig anzutreffen/ welche sich gottloß vnder-
fangen/ Propheten vnd Wahrsager abzugeben/ aber so man
die Warheit will bekennen/ so gibt es wenig rechte Propheten/
Brodtfretter aber genug/ vnder denen nit die geringeste seynd
die Astrologi, dißfalls aber werden die jenige nit beschimpfft/
welche auß sonderer Wissenschafft wegen Lauff der Planeten/
Beschaffenheit der Stern/ Conjunctur der Himmels-Gestirn
künfftiger Zeiten/ Sonnenschein/ Finsternuß/ Hitz/ Kälten/
Feuchtigkeiten/ Suchten/ vnd andere dergleichen natürliche
Ding vorkünden/ zumahlen diß ein sehr löbliche Scienz vnd
Wissenschafft/ welche auch gehabt haben Adam, Abraham,
Enoch, David, Salomon, Job,
vnd vil andere grosse/ heilige
Männer/ im alten vnd neuen Testament/ sondern es werden

all-
F f f 3

daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.
Regis Syriæ, & Filij Romeliæ, &c. Gehe hinauß dem A-
chaz
entgegen/ vnd ſprich zu ihm/ foͤrcht dir nicht/ vnd dein
Hertz ſeye vnerſchrocken vor den zweyen am End rauchenden
Loͤſch-Branden/ im grimmigen Zorn Raſin deß Koͤnigs in Sy-
rien,
vnd deß Sohns Romeliæ. Es iſt vnnoͤthig mit Finge-
ren darauff zu deuten/ wer diſe beyde am End rauchende Loͤſch-
Brand ſeyn/ die in allem Grim̃en das Durchleuchtigſte Hauß
Oeſterreich antaſten/ vnd daſſelbige zu Boden zu ſtoſſen geſin-
net ſeynd/ non erit ſic, ſagt GOtt durch den Propheten/
es wird nit alſo ſeyn/ daß Achaz ſoll verliehren/ alſo ſag
ich ebenmaͤſſig/ non erit ſic, auff den Lilien-Blaͤttern wachſt
ein Wuͤrml/ das will den Reichs-Apffel an-wo nit gar abbeiſ-
ſen/ es wird nit alſo ſeyn/ einer am End rauchender Loͤſch-
Brand der Ottomanniſche Erbfeind iſt bereits ſchon daͤmpfft/
raucht nit mehr ſtarck/ welcher Rauch vns vor diſem zimblich in
die Augen gebiſſen.

Ob ſchon GOtt der Allmaͤchtige der einige iſt/ deme alles
kuͤnfftige bewuſt/ vnd offen ſtehet/ nach ihm aber ſehr vil Heili-
ge vnd Diener GOttes/ welche auß Goͤttlicher Offenbahrung
vil Sachen propheceyen/ ſo ſeynd doch vnder den frechen A-
dams-Kindern nit wenig anzutreffen/ welche ſich gottloß vnder-
fangen/ Propheten vnd Wahrſager abzugeben/ aber ſo man
die Warheit will bekennen/ ſo gibt es wenig rechte Propheten/
Brodtfretter aber genug/ vnder denen nit die geringeſte ſeynd
die Aſtrologi, dißfalls aber werden die jenige nit beſchimpfft/
welche auß ſonderer Wiſſenſchafft wegen Lauff der Planeten/
Beſchaffenheit der Stern/ Conjunctur der Himmels-Geſtirn
kuͤnfftiger Zeiten/ Sonnenſchein/ Finſternuß/ Hitz/ Kaͤlten/
Feuchtigkeiten/ Suchten/ vnd andere dergleichen natuͤrliche
Ding vorkuͤnden/ zumahlen diß ein ſehr loͤbliche Scienz vnd
Wiſſenſchafft/ welche auch gehabt haben Adam, Abraham,
Enoch, David, Salomon, Job,
vnd vil andere groſſe/ heilige
Maͤnner/ im alten vnd neuen Teſtament/ ſondern es werden

all-
F f f 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0431" n="413"/><fw place="top" type="header">daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.</fw><lb/><hi rendition="#aq">Regis Syriæ, &amp; Filij Romeliæ, &amp;c.</hi> Gehe hinauß dem <hi rendition="#aq">A-<lb/>
chaz</hi> entgegen/ vnd &#x017F;prich zu ihm/ fo&#x0364;rcht dir nicht/ vnd dein<lb/>
Hertz &#x017F;eye vner&#x017F;chrocken vor den zweyen am End rauchenden<lb/>
Lo&#x0364;&#x017F;ch-Branden/ im grimmigen Zorn <hi rendition="#aq">Ra&#x017F;in</hi> deß Ko&#x0364;nigs in <hi rendition="#aq">Sy-<lb/>
rien,</hi> vnd deß Sohns <hi rendition="#aq">Romeliæ.</hi> Es i&#x017F;t vnno&#x0364;thig mit Finge-<lb/>
ren darauff zu deuten/ wer di&#x017F;e beyde am End rauchende Lo&#x0364;&#x017F;ch-<lb/>
Brand &#x017F;eyn/ die in allem Grim&#x0303;en das Durchleuchtig&#x017F;te Hauß<lb/>
Oe&#x017F;terreich anta&#x017F;ten/ vnd da&#x017F;&#x017F;elbige zu Boden zu &#x017F;to&#x017F;&#x017F;en ge&#x017F;in-<lb/>
net &#x017F;eynd/ <hi rendition="#aq">non erit &#x017F;ic,</hi> &#x017F;agt GOtt durch den Propheten/<lb/><hi rendition="#fr">es wird nit al&#x017F;o &#x017F;eyn/</hi> daß <hi rendition="#aq">Achaz</hi> &#x017F;oll verliehren/ al&#x017F;o &#x017F;ag<lb/>
ich ebenma&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig/ <hi rendition="#aq">non erit &#x017F;ic,</hi> auff den Lilien-Bla&#x0364;ttern wach&#x017F;t<lb/>
ein Wu&#x0364;rml/ das will den Reichs-Apffel an-wo nit gar abbei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ <hi rendition="#fr">es wird nit al&#x017F;o &#x017F;eyn/</hi> einer am End rauchender Lo&#x0364;&#x017F;ch-<lb/>
Brand der Ottomanni&#x017F;che Erbfeind i&#x017F;t bereits &#x017F;chon da&#x0364;mpfft/<lb/>
raucht nit mehr &#x017F;tarck/ welcher Rauch vns vor di&#x017F;em zimblich in<lb/>
die Augen gebi&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
        <p>Ob &#x017F;chon GOtt der Allma&#x0364;chtige der einige i&#x017F;t/ deme alles<lb/>
ku&#x0364;nfftige bewu&#x017F;t/ vnd offen &#x017F;tehet/ nach ihm aber &#x017F;ehr vil Heili-<lb/>
ge vnd Diener GOttes/ welche auß Go&#x0364;ttlicher Offenbahrung<lb/>
vil Sachen propheceyen/ &#x017F;o &#x017F;eynd doch vnder den frechen A-<lb/>
dams-Kindern nit wenig anzutreffen/ welche &#x017F;ich gottloß vnder-<lb/>
fangen/ Propheten vnd Wahr&#x017F;ager abzugeben/ aber &#x017F;o man<lb/>
die Warheit will bekennen/ &#x017F;o gibt es wenig rechte Propheten/<lb/>
Brodtfretter aber genug/ vnder denen nit die geringe&#x017F;te &#x017F;eynd<lb/>
die <hi rendition="#aq">A&#x017F;trologi,</hi> dißfalls aber werden die jenige nit be&#x017F;chimpfft/<lb/>
welche auß &#x017F;onderer Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafft wegen Lauff der Planeten/<lb/>
Be&#x017F;chaffenheit der Stern/ <hi rendition="#aq">Conjunctur</hi> der Himmels-Ge&#x017F;tirn<lb/>
ku&#x0364;nfftiger Zeiten/ Sonnen&#x017F;chein/ Fin&#x017F;ternuß/ Hitz/ Ka&#x0364;lten/<lb/>
Feuchtigkeiten/ Suchten/ vnd andere dergleichen natu&#x0364;rliche<lb/>
Ding vorku&#x0364;nden/ zumahlen diß ein &#x017F;ehr lo&#x0364;bliche <hi rendition="#aq">Scienz</hi> vnd<lb/>
Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafft/ welche auch gehabt haben <hi rendition="#aq">Adam, Abraham,<lb/>
Enoch, David, Salomon, Job,</hi> vnd vil andere gro&#x017F;&#x017F;e/ heilige<lb/>
Ma&#x0364;nner/ im alten vnd neuen Te&#x017F;tament/ &#x017F;ondern es werden<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">F f f 3</fw><fw place="bottom" type="catch">all-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[413/0431] daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden. Regis Syriæ, & Filij Romeliæ, &c. Gehe hinauß dem A- chaz entgegen/ vnd ſprich zu ihm/ foͤrcht dir nicht/ vnd dein Hertz ſeye vnerſchrocken vor den zweyen am End rauchenden Loͤſch-Branden/ im grimmigen Zorn Raſin deß Koͤnigs in Sy- rien, vnd deß Sohns Romeliæ. Es iſt vnnoͤthig mit Finge- ren darauff zu deuten/ wer diſe beyde am End rauchende Loͤſch- Brand ſeyn/ die in allem Grim̃en das Durchleuchtigſte Hauß Oeſterreich antaſten/ vnd daſſelbige zu Boden zu ſtoſſen geſin- net ſeynd/ non erit ſic, ſagt GOtt durch den Propheten/ es wird nit alſo ſeyn/ daß Achaz ſoll verliehren/ alſo ſag ich ebenmaͤſſig/ non erit ſic, auff den Lilien-Blaͤttern wachſt ein Wuͤrml/ das will den Reichs-Apffel an-wo nit gar abbeiſ- ſen/ es wird nit alſo ſeyn/ einer am End rauchender Loͤſch- Brand der Ottomanniſche Erbfeind iſt bereits ſchon daͤmpfft/ raucht nit mehr ſtarck/ welcher Rauch vns vor diſem zimblich in die Augen gebiſſen. Ob ſchon GOtt der Allmaͤchtige der einige iſt/ deme alles kuͤnfftige bewuſt/ vnd offen ſtehet/ nach ihm aber ſehr vil Heili- ge vnd Diener GOttes/ welche auß Goͤttlicher Offenbahrung vil Sachen propheceyen/ ſo ſeynd doch vnder den frechen A- dams-Kindern nit wenig anzutreffen/ welche ſich gottloß vnder- fangen/ Propheten vnd Wahrſager abzugeben/ aber ſo man die Warheit will bekennen/ ſo gibt es wenig rechte Propheten/ Brodtfretter aber genug/ vnder denen nit die geringeſte ſeynd die Aſtrologi, dißfalls aber werden die jenige nit beſchimpfft/ welche auß ſonderer Wiſſenſchafft wegen Lauff der Planeten/ Beſchaffenheit der Stern/ Conjunctur der Himmels-Geſtirn kuͤnfftiger Zeiten/ Sonnenſchein/ Finſternuß/ Hitz/ Kaͤlten/ Feuchtigkeiten/ Suchten/ vnd andere dergleichen natuͤrliche Ding vorkuͤnden/ zumahlen diß ein ſehr loͤbliche Scienz vnd Wiſſenſchafft/ welche auch gehabt haben Adam, Abraham, Enoch, David, Salomon, Job, vnd vil andere groſſe/ heilige Maͤnner/ im alten vnd neuen Teſtament/ ſondern es werden all- F f f 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/431
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 413. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/431>, abgerufen am 16.06.2024.