Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.

Bild:
<< vorherige Seite

daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.
sonder diß ist von dem allwissenden GOtt allein vorbehalten/
last euch also ein Witzigung/ vnd ein Lehr seyn/ ihr solcher ge-
stalten wahrsuchende vnd wahrsagende Adams-Kinder/ was
da schon längst GOtt durch den Propheten Isaiam gesagt hat:
Laß dir jetzt helffen/ die auß dem Lauff deß Him-
mels wahrsagen/ vnd nach das Sterngucken/
vnd rechnen die Monathen/ daß sie darauß weiß-
sagen/ was dir begegnen soll/ sihe/ sie seynd wor-
den/ wie Stopplen/ das Feuer hat sie verbren-
net/ sie werden ihr Seel nit retten vom Gewalt
Isai. 47.
der Flammen.

Ob der Teuffel ein Prophet seye?

Das wahrsagen hat dem Teuffel das erstemahl nit gera-
then/ indem er im Paradeyß den zweyen ersten Menschen pro-
pheceyt/ eritis sicut Dij, ihr werd wie die Götter seyn/ auff
diß eritis, ist erratis kommen/ vnd seynd solche wackere Götter
auß ihnen worden/ daß sie auch von Flöhen nachmahls seynd
getrutzt gewesen. Von selbiger Zeit an will der Sathan noch
allemahl einen Propheten abgeben/ dessen Wahren doch mei-
stens seynd die Unwarheiten/ vnd ist er beschaffen/ wie ein blin-
de Henn/ die bißweilen/ vnd gar selten ein Haber-Körnl findt.
Ob schon die höllische Geister nach ihrem spöttlichen Abfall/
vnd begangenem Frevel die natürliche Wissenschafft/ welche
ein sondere Gaab der Englen/ nit verlohren/ so können sie doch
ohne Göttliche Offenbahrungen künfftige Ding/ vnd Bege-
benheiten/ welche von dem freyen Willen hangen/ nit vnfehl-
bar wissen/ vnd wann sie schon bißweilen/ welches doch gar sel-
ten geschicht/ etwas propheceyen/ vnd vorsagen/ so den wahren
Außgang nimbt/ ist doch solche Vorsagung vnd Vordeutung
nit auff ein gründige Warheit gesteifft/ sonder vil mehr auff ein
Muthmassung/ wegen viler bißhero gehabte Erfahrenheit ge-

baut/

daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.
ſonder diß iſt von dem allwiſſenden GOtt allein vorbehalten/
laſt euch alſo ein Witzigung/ vnd ein Lehr ſeyn/ ihr ſolcher ge-
ſtalten wahrſuchende vnd wahrſagende Adams-Kinder/ was
da ſchon laͤngſt GOtt durch den Propheten Iſaiam geſagt hat:
Laß dir jetzt helffen/ die auß dem Lauff deß Him-
mels wahrſagen/ vnd nach das Sterngucken/
vnd rechnen die Monathen/ daß ſie darauß weiß-
ſagen/ was dir begegnen ſoll/ ſihe/ ſie ſeynd wor-
den/ wie Stopplen/ das Feuer hat ſie verbren-
net/ ſie werden ihr Seel nit retten vom Gewalt
Iſai. 47.
der Flammen.

Ob der Teuffel ein Prophet ſeye?

Das wahrſagen hat dem Teuffel das erſtemahl nit gera-
then/ indem er im Paradeyß den zweyen erſten Menſchen pro-
pheceyt/ eritis ſicut Dij, ihr werd wie die Goͤtter ſeyn/ auff
diß eritis, iſt erratis kommen/ vnd ſeynd ſolche wackere Goͤtter
auß ihnen worden/ daß ſie auch von Floͤhen nachmahls ſeynd
getrutzt geweſen. Von ſelbiger Zeit an will der Sathan noch
allemahl einen Propheten abgeben/ deſſen Wahren doch mei-
ſtens ſeynd die Unwarheiten/ vnd iſt er beſchaffen/ wie ein blin-
de Henn/ die bißweilen/ vnd gar ſelten ein Haber-Koͤrnl findt.
Ob ſchon die hoͤlliſche Geiſter nach ihrem ſpoͤttlichen Abfall/
vnd begangenem Frevel die natuͤrliche Wiſſenſchafft/ welche
ein ſondere Gaab der Englen/ nit verlohren/ ſo koͤnnen ſie doch
ohne Goͤttliche Offenbahrungen kuͤnfftige Ding/ vnd Bege-
benheiten/ welche von dem freyen Willen hangen/ nit vnfehl-
bar wiſſen/ vnd wann ſie ſchon bißweilen/ welches doch gar ſel-
ten geſchicht/ etwas propheceyen/ vnd vorſagen/ ſo den wahren
Außgang nimbt/ iſt doch ſolche Vorſagung vnd Vordeutung
nit auff ein gruͤndige Warheit geſteifft/ ſonder vil mehr auff ein
Muthmaſſung/ wegen viler bißhero gehabte Erfahrenheit ge-

baut/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0441" n="423"/><fw place="top" type="header">daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden.</fw><lb/>
&#x017F;onder diß i&#x017F;t von dem allwi&#x017F;&#x017F;enden GOtt allein vorbehalten/<lb/>
la&#x017F;t euch al&#x017F;o ein Witzigung/ vnd ein Lehr &#x017F;eyn/ ihr &#x017F;olcher ge-<lb/>
&#x017F;talten wahr&#x017F;uchende vnd wahr&#x017F;agende Adams-Kinder/ was<lb/>
da &#x017F;chon la&#x0364;ng&#x017F;t GOtt durch den Propheten <hi rendition="#aq">I&#x017F;aiam</hi> ge&#x017F;agt hat:<lb/><hi rendition="#fr">Laß dir jetzt helffen/ die auß dem Lauff deß Him-<lb/>
mels wahr&#x017F;agen/ vnd nach das Sterngucken/<lb/>
vnd rechnen die Monathen/ daß &#x017F;ie darauß weiß-<lb/>
&#x017F;agen/ was dir begegnen &#x017F;oll/ &#x017F;ihe/ &#x017F;ie &#x017F;eynd wor-<lb/>
den/ wie Stopplen/ das Feuer hat &#x017F;ie verbren-<lb/>
net/ &#x017F;ie werden ihr Seel nit retten vom Gewalt</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">I&#x017F;ai.</hi> 47.</note><lb/><hi rendition="#fr">der Flammen.</hi></p><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Ob der Teuffel ein Prophet &#x017F;eye?</hi> </head><lb/>
          <p>Das wahr&#x017F;agen hat dem Teuffel das er&#x017F;temahl nit gera-<lb/>
then/ indem er im Paradeyß den zweyen er&#x017F;ten Men&#x017F;chen pro-<lb/>
pheceyt/ <hi rendition="#aq">eritis &#x017F;icut Dij,</hi> ihr werd wie die Go&#x0364;tter &#x017F;eyn/ auff<lb/>
diß <hi rendition="#aq">eritis,</hi> i&#x017F;t <hi rendition="#aq">erratis</hi> kommen/ vnd &#x017F;eynd &#x017F;olche wackere Go&#x0364;tter<lb/>
auß ihnen worden/ daß &#x017F;ie auch von Flo&#x0364;hen nachmahls &#x017F;eynd<lb/>
getrutzt gewe&#x017F;en. Von &#x017F;elbiger Zeit an will der Sathan noch<lb/>
allemahl einen Propheten abgeben/ de&#x017F;&#x017F;en Wahren doch mei-<lb/>
&#x017F;tens &#x017F;eynd die Unwarheiten/ vnd i&#x017F;t er be&#x017F;chaffen/ wie ein blin-<lb/>
de Henn/ die bißweilen/ vnd gar &#x017F;elten ein Haber-Ko&#x0364;rnl findt.<lb/>
Ob &#x017F;chon die ho&#x0364;lli&#x017F;che Gei&#x017F;ter nach ihrem &#x017F;po&#x0364;ttlichen Abfall/<lb/>
vnd begangenem Frevel die natu&#x0364;rliche Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafft/ welche<lb/>
ein &#x017F;ondere Gaab der Englen/ nit verlohren/ &#x017F;o ko&#x0364;nnen &#x017F;ie doch<lb/>
ohne Go&#x0364;ttliche Offenbahrungen ku&#x0364;nfftige Ding/ vnd Bege-<lb/>
benheiten/ welche von dem freyen Willen hangen/ nit vnfehl-<lb/>
bar wi&#x017F;&#x017F;en/ vnd wann &#x017F;ie &#x017F;chon bißweilen/ welches doch gar &#x017F;el-<lb/>
ten ge&#x017F;chicht/ etwas propheceyen/ vnd vor&#x017F;agen/ &#x017F;o den wahren<lb/>
Außgang nimbt/ i&#x017F;t doch &#x017F;olche Vor&#x017F;agung vnd Vordeutung<lb/>
nit auff ein gru&#x0364;ndige Warheit ge&#x017F;teifft/ &#x017F;onder vil mehr auff ein<lb/>
Muthma&#x017F;&#x017F;ung/ wegen viler bißhero gehabte Erfahrenheit ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">baut/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[423/0441] daß Judas werd ein offentlicher Schelm werden. ſonder diß iſt von dem allwiſſenden GOtt allein vorbehalten/ laſt euch alſo ein Witzigung/ vnd ein Lehr ſeyn/ ihr ſolcher ge- ſtalten wahrſuchende vnd wahrſagende Adams-Kinder/ was da ſchon laͤngſt GOtt durch den Propheten Iſaiam geſagt hat: Laß dir jetzt helffen/ die auß dem Lauff deß Him- mels wahrſagen/ vnd nach das Sterngucken/ vnd rechnen die Monathen/ daß ſie darauß weiß- ſagen/ was dir begegnen ſoll/ ſihe/ ſie ſeynd wor- den/ wie Stopplen/ das Feuer hat ſie verbren- net/ ſie werden ihr Seel nit retten vom Gewalt der Flammen. Iſai. 47. Ob der Teuffel ein Prophet ſeye? Das wahrſagen hat dem Teuffel das erſtemahl nit gera- then/ indem er im Paradeyß den zweyen erſten Menſchen pro- pheceyt/ eritis ſicut Dij, ihr werd wie die Goͤtter ſeyn/ auff diß eritis, iſt erratis kommen/ vnd ſeynd ſolche wackere Goͤtter auß ihnen worden/ daß ſie auch von Floͤhen nachmahls ſeynd getrutzt geweſen. Von ſelbiger Zeit an will der Sathan noch allemahl einen Propheten abgeben/ deſſen Wahren doch mei- ſtens ſeynd die Unwarheiten/ vnd iſt er beſchaffen/ wie ein blin- de Henn/ die bißweilen/ vnd gar ſelten ein Haber-Koͤrnl findt. Ob ſchon die hoͤlliſche Geiſter nach ihrem ſpoͤttlichen Abfall/ vnd begangenem Frevel die natuͤrliche Wiſſenſchafft/ welche ein ſondere Gaab der Englen/ nit verlohren/ ſo koͤnnen ſie doch ohne Goͤttliche Offenbahrungen kuͤnfftige Ding/ vnd Bege- benheiten/ welche von dem freyen Willen hangen/ nit vnfehl- bar wiſſen/ vnd wann ſie ſchon bißweilen/ welches doch gar ſel- ten geſchicht/ etwas propheceyen/ vnd vorſagen/ ſo den wahren Außgang nimbt/ iſt doch ſolche Vorſagung vnd Vordeutung nit auff ein gruͤndige Warheit geſteifft/ ſonder vil mehr auff ein Muthmaſſung/ wegen viler bißhero gehabte Erfahrenheit ge- baut/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/441
Zitationshilfe: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 423. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/441>, abgerufen am 16.06.2024.