Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Santa Clara, Abraham a: Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul. Köln, 1699.

Bild:
<< vorherige Seite
Von den Peynen der Höllen.
Kombt/ kombt ihr alle Himmels Gäst/
Mein Hertz ihr gantz umbringet;
Mir Armen in so hartem Nest/
Jn der Noth mir doch beyspringet.
Jns Hertz hinein euch tringen thut/
Helfft/ daß ich möge brennen;
Das kalte Hertz mit eurer Glut
Entzünd/ das Eyß thut hemmen.
Das beste Feur/ O Königin!
Von dir ich nun erwarte;
Der schönsten Lieb ein Lehrerin/
MARIA bist ex Arte.
Laß wachsen mich/ mein GOtt und HErr/
Jn deiner Liebes Hitzen/
Auff daß ich lerne mehr und mehr/
Die wahre Lieb besitzen.
Entzund/ O GOtt! im Hertzen mein/
Die Ewigkeit der Liebe;
Damit der Höllen Schmertz und Peyn/
Mich nimmermehr betrübe.

AMEN.



Die
K k k k
Von den Peynen der Hoͤllen.
Kombt/ kombt ihr alle Himmels Gaͤſt/
Mein Hertz ihr gantz umbringet;
Mir Armen in ſo hartem Neſt/
Jn der Noth mir doch beyſpringet.
Jns Hertz hinein euch tringen thut/
Helfft/ daß ich moͤge brennen;
Das kalte Hertz mit eurer Glut
Entzünd/ das Eyß thut hemmen.
Das beſte Feur/ O Koͤnigin!
Von dir ich nun erwarte;
Der ſchoͤnſten Lieb ein Lehrerin/
MARIA biſt ex Arte.
Laß wachſen mich/ mein GOtt und HErr/
Jn deiner Liebes Hitzen/
Auff daß ich lerne mehr und mehr/
Die wahre Lieb beſitzen.
Entzůnd/ O GOtt! im Hertzen mein/
Die Ewigkeit der Liebe;
Damit der Hoͤllen Schmertz und Peyn/
Mich nimmermehr betrübe.

AMEN.



Die
K k k k
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0653" n="625"/>
          <fw place="top" type="header">Von den Peynen der Ho&#x0364;llen.</fw><lb/>
          <lg n="54">
            <l> <hi rendition="#fr">Kombt/ kombt ihr alle Himmels Ga&#x0364;&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Mein Hertz ihr gantz umbringet;</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Mir Armen in &#x017F;o hartem Ne&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Jn der Noth mir doch bey&#x017F;pringet.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="55">
            <l> <hi rendition="#fr">Jns Hertz hinein euch tringen thut/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Helfft/ daß ich mo&#x0364;ge brennen;</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Das kalte Hertz mit eurer Glut</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Entzünd/ das Eyß thut hemmen.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="56">
            <l> <hi rendition="#fr">Das be&#x017F;te Feur/ O Ko&#x0364;nigin!</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Von dir ich nun erwarte;</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Der &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;ten Lieb ein Lehrerin/</hi><lb/> <hi rendition="#aq">MARIA</hi> <hi rendition="#fr">bi&#x017F;t</hi> <hi rendition="#aq">ex Arte.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="57">
            <l> <hi rendition="#fr">Laß wach&#x017F;en mich/ mein GOtt und HErr/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Jn deiner Liebes Hitzen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Auff daß ich lerne mehr und mehr/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Die wahre Lieb be&#x017F;itzen.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="58">
            <l> <hi rendition="#fr">Entz&#x016F;nd/ O GOtt! im Hertzen mein/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Die Ewigkeit der Liebe;</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Damit der Ho&#x0364;llen Schmertz und Peyn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Mich nimmermehr betrübe.</hi> </l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">AMEN</hi>.</hi> </hi> </p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">K k k k</hi> </fw>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Die</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[625/0653] Von den Peynen der Hoͤllen. Kombt/ kombt ihr alle Himmels Gaͤſt/ Mein Hertz ihr gantz umbringet; Mir Armen in ſo hartem Neſt/ Jn der Noth mir doch beyſpringet. Jns Hertz hinein euch tringen thut/ Helfft/ daß ich moͤge brennen; Das kalte Hertz mit eurer Glut Entzünd/ das Eyß thut hemmen. Das beſte Feur/ O Koͤnigin! Von dir ich nun erwarte; Der ſchoͤnſten Lieb ein Lehrerin/ MARIA biſt ex Arte. Laß wachſen mich/ mein GOtt und HErr/ Jn deiner Liebes Hitzen/ Auff daß ich lerne mehr und mehr/ Die wahre Lieb beſitzen. Entzůnd/ O GOtt! im Hertzen mein/ Die Ewigkeit der Liebe; Damit der Hoͤllen Schmertz und Peyn/ Mich nimmermehr betrübe. AMEN. Die K k k k

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699/653
Zitationshilfe: Santa Clara, Abraham a: Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul. Köln, 1699, S. 625. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699/653>, abgerufen am 26.06.2024.