Santa Clara, Abraham a: Mercks Wienn/ Das ist : Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung. Wien, 1680.Mercks Wienn. beschönen: ist dann ein Schönheit/ die du nicht schänden kanst?Es ist keine/ es ist keine; Es ist kein Stand/ wo du nicht Be- stand hast/ es ist kein Port/ wo du nicht Ort hast/ es ist kein Wandel/ wo du nicht Hand und Handl hast? Auro & Argen- to appetitur Veritas, expugnatur integritas, Justitia vin- citur, Innocentia proditur, fidesq; violatur. Euseb. hom. 4. in Epiph. O was Respect halt nicht das Geld und die Reiche? Ohne allen Zweiffel wird auch selcher nicht manglen bey dem Todt. Jch/ antwort der Todt/ dieser beinige wol recht verbeinte Man weiß/ daß die Pestilentzische Seuch auch vor Zeiten Deßgleichen auch Käiser Constantinus sonsten Mono- Jtem Käiser Lotharius ist bey Trident in einer niedern Fridericus Herzog in Schwaben/ ist mit der mehristen Barbara/ deß Käisers Sigmund hinterlassene Wittib/ ein Joannes Zisca ein Tyrann in Böhmen/ und Ertz-Feind Ladis- E 3
Mercks Wienn. beſchoͤnen: iſt dann ein Schoͤnheit/ die du nicht ſchaͤnden kanſt?Es iſt keine/ es iſt keine; Es iſt kein Stand/ wo du nicht Be- ſtand haſt/ es iſt kein Port/ wo du nicht Ort haſt/ es iſt kein Wandel/ wo du nicht Hand und Handl haſt? Auro & Argen- to appetitur Veritas, expugnatur integritas, Juſtitia vin- citur, Innocentia proditur, fidesq́; violatur. Euſeb. hom. 4. in Epiph. O was Reſpect halt nicht das Geld und die Reiche? Ohne allen Zweiffel wird auch ſelcher nicht manglen bey dem Todt. Jch/ antwort der Todt/ dieſer beinige wol recht verbeinte Man weiß/ daß die Peſtilentziſche Seuch auch vor Zeiten Deßgleichen auch Kaͤiſer Conſtantinus ſonſten Mono- Jtem Kaͤiſer Lotharius iſt bey Trident in einer niedern Fridericus Herzog in Schwaben/ iſt mit der mehriſten Barbara/ deß Kaͤiſers Sigmund hinterlaſſene Wittib/ ein Joannes Ziſca ein Tyrann in Boͤhmen/ und Ertz-Feind Ladis- E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0077" n="67"/><fw place="top" type="header">Mercks Wienn.</fw><lb/> beſchoͤnen: iſt dann ein Schoͤnheit/ die du nicht ſchaͤnden kanſt?<lb/> Es iſt keine/ es iſt keine; Es iſt kein Stand/ wo du nicht Be-<lb/> ſtand haſt/ es iſt kein Port/ wo du nicht Ort haſt/ es iſt kein<lb/> Wandel/ wo du nicht Hand und Handl haſt? <hi rendition="#aq">Auro & Argen-<lb/> to appetitur Veritas, expugnatur integritas, Juſtitia vin-<lb/> citur, Innocentia proditur, fidesq́; violatur. Euſeb. hom.<lb/> 4. in Epiph.</hi> O was <hi rendition="#aq">Reſpect</hi> halt nicht das Geld und die<lb/> Reiche? Ohne allen Zweiffel wird auch ſelcher nicht manglen<lb/> bey dem Todt.</p><lb/> <p>Jch/ antwort der Todt/ dieſer beinige wol recht verbeinte<lb/> Geſell/ ich weiß um keinen <hi rendition="#aq">Reſpect,</hi> ich ruͤhre kein Geld an/<lb/> Arm und Reich/ gilt mir gleich/ auch iſt bey mir Holdſeelig und<lb/> Goldſeelig nicht ein Ding/ es mag das gelbe Metall gelten viel<lb/> uͤberall/ ſo gilt es doch bey mir nichts/ ein Hanus und Joannes/<lb/> ein Fritz und ein Fridericus/ ein Balthaſar und ein Hauſel/ ein<lb/> Matthias und ein Hieſel iſt mir eins/ ich nimme alle zuſammen/<lb/> ſchlags nieder in GOttes Nahmen und mache eine <hi rendition="#aq">Allabatrit-<lb/> ta</hi> draus/ das iſt mein Schmaus/ wer deme nicht will Glauben<lb/> geben/ der frag die Wienner drum.</p><lb/> <p>Man weiß/ daß die Peſtilentziſche Seuch auch vor Zeiten<lb/> den Reichen nicht verſchont hat/ wie dann Kaͤiſer <hi rendition="#aq">Claudius</hi><lb/> ſonſt in allem ein ſieghaffter Monarch/ nach zweyjaͤhriger Re-<lb/> gierung an der Peſt geſtorben. <hi rendition="#aq">Cuſpin.</hi></p><lb/> <p>Deßgleichen auch Kaͤiſer <hi rendition="#aq">Conſtantinus</hi> ſonſten <hi rendition="#aq">Mono-<lb/> machus</hi> genannt/ ſamt ſeiner Frau Gemahlin Zoe/ iſt durch<lb/> die Peſt aufgerieben worden. <hi rendition="#aq">Volater. lib.</hi> 23.</p><lb/> <p>Jtem Kaͤiſer <hi rendition="#aq">Lotharius</hi> iſt bey Trident in einer niedern<lb/> Bauern-Huͤtten Anno 1138. muͤheſeelig an der Peſt geſtorben/<lb/><hi rendition="#aq">Oth. Friſin. l.</hi> 7.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Fridericus</hi> Herzog in Schwaben/ iſt mit der mehriſten<lb/> Mannſchafft deß Teutſchen Kriegs-Heer durch die Peſt hinge-<lb/> richt worden. <hi rendition="#aq">Sidon. l.</hi> 15.</p><lb/> <p>Barbara/ deß Kaͤiſers Sigmund hinterlaſſene Wittib/ ein<lb/> ſauberer Hoͤll-Brocken/ iſt an der Peſt geſtorben/ und von den<lb/> Huſſitiſchen Prieſtern zu Praag unverdienter Maſſen praͤchtig<lb/> zur Erden beſtatt worden. <hi rendition="#aq">Cranz. lib. 12. Van.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Joannes Ziſca</hi> ein Tyrann in Boͤhmen/ und Ertz-Feind<lb/> der Geiſtlichen/ der auch ſein eigne Haut nach dem Todt zu ei-<lb/> ner Trummel verordnet/ iſt an der Peſt erſtickt/ <hi rendition="#aq">Æn. Syl. c. 46.<lb/> Hiſt. Boh.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Ladis-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [67/0077]
Mercks Wienn.
beſchoͤnen: iſt dann ein Schoͤnheit/ die du nicht ſchaͤnden kanſt?
Es iſt keine/ es iſt keine; Es iſt kein Stand/ wo du nicht Be-
ſtand haſt/ es iſt kein Port/ wo du nicht Ort haſt/ es iſt kein
Wandel/ wo du nicht Hand und Handl haſt? Auro & Argen-
to appetitur Veritas, expugnatur integritas, Juſtitia vin-
citur, Innocentia proditur, fidesq́; violatur. Euſeb. hom.
4. in Epiph. O was Reſpect halt nicht das Geld und die
Reiche? Ohne allen Zweiffel wird auch ſelcher nicht manglen
bey dem Todt.
Jch/ antwort der Todt/ dieſer beinige wol recht verbeinte
Geſell/ ich weiß um keinen Reſpect, ich ruͤhre kein Geld an/
Arm und Reich/ gilt mir gleich/ auch iſt bey mir Holdſeelig und
Goldſeelig nicht ein Ding/ es mag das gelbe Metall gelten viel
uͤberall/ ſo gilt es doch bey mir nichts/ ein Hanus und Joannes/
ein Fritz und ein Fridericus/ ein Balthaſar und ein Hauſel/ ein
Matthias und ein Hieſel iſt mir eins/ ich nimme alle zuſammen/
ſchlags nieder in GOttes Nahmen und mache eine Allabatrit-
ta draus/ das iſt mein Schmaus/ wer deme nicht will Glauben
geben/ der frag die Wienner drum.
Man weiß/ daß die Peſtilentziſche Seuch auch vor Zeiten
den Reichen nicht verſchont hat/ wie dann Kaͤiſer Claudius
ſonſt in allem ein ſieghaffter Monarch/ nach zweyjaͤhriger Re-
gierung an der Peſt geſtorben. Cuſpin.
Deßgleichen auch Kaͤiſer Conſtantinus ſonſten Mono-
machus genannt/ ſamt ſeiner Frau Gemahlin Zoe/ iſt durch
die Peſt aufgerieben worden. Volater. lib. 23.
Jtem Kaͤiſer Lotharius iſt bey Trident in einer niedern
Bauern-Huͤtten Anno 1138. muͤheſeelig an der Peſt geſtorben/
Oth. Friſin. l. 7.
Fridericus Herzog in Schwaben/ iſt mit der mehriſten
Mannſchafft deß Teutſchen Kriegs-Heer durch die Peſt hinge-
richt worden. Sidon. l. 15.
Barbara/ deß Kaͤiſers Sigmund hinterlaſſene Wittib/ ein
ſauberer Hoͤll-Brocken/ iſt an der Peſt geſtorben/ und von den
Huſſitiſchen Prieſtern zu Praag unverdienter Maſſen praͤchtig
zur Erden beſtatt worden. Cranz. lib. 12. Van.
Joannes Ziſca ein Tyrann in Boͤhmen/ und Ertz-Feind
der Geiſtlichen/ der auch ſein eigne Haut nach dem Todt zu ei-
ner Trummel verordnet/ iſt an der Peſt erſtickt/ Æn. Syl. c. 46.
Hiſt. Boh.
Ladis-
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680/77 |
Zitationshilfe: | Santa Clara, Abraham a: Mercks Wienn/ Das ist : Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung. Wien, 1680, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680/77>, abgerufen am 16.02.2025. |