Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.tigkeit / ich wil satt werden / wenn ich erwache nach deinem Bilde. Lehr aus diesem Psalm. 1. Die Christen sollen nicht leiden als Vbelthäter / sondern zusehen / daß sie eine gute Sache haben. 2 Ob wir wol für Gott alle Sünder sind Psal. 143. vnd vns für jhm demütigen sollen / kan doch ein Christ wol bitten / daß jhm Gott in seiner gerechten Sach beystehen wolle / wie David hie / Item im 7. vnd andern Psalmen thut. 3. Weil Gott Hertzen vnd Nieren prüfet / sollen wir vns für Heucheley / Falschheit vnd allerley bösen Tücken hüten. Denn niemand kan Gott betriegen. 4. Wenn einer in Lehr vnd Leben für Irrthumb vnd Sünden frey seyn wil / sol er bey Gottes Wort bleiben / vnnd Gott bitten / das er jhn dabey erhalten wolle. 5. Die Gottlose Weltkinder sind den Frommen Spinnenfeind / halten zusammen / vnd sind fleissig / vnd mit allem ernst darnach aus / daß sie die Frommen stürtzen mögen. 6. Alle fromme vnd gläubige haben den trost / daß Gott sie als einen Augapffel bewahren wil / wer sie antastet / der rühret Gottes Augapffel an / Zach. 2. 7. Ob wol die Gottlosen in dieser Welt eine zeitlang Floriren vnd groß Glück haben / auch den Frommen hart zusetzen / so nimpt es doch ein Ende / vnd kommen zuletzt Gott in die Hand daß er sie strafft / wie der Reiche Mann Luc. 16. 8. Die Frommen müssen in dieser Welt leiden vnd verfol- tigkeit / ich wil satt werden / wenn ich erwache nach deinem Bilde. Lehr aus diesem Psalm. 1. Die Christen sollen nicht leiden als Vbelthäter / sondern zusehen / daß sie eine gute Sache haben. 2 Ob wir wol für Gott alle Sünder sind Psal. 143. vnd vns für jhm demütigen sollen / kan doch ein Christ wol bitten / daß jhm Gott in seiner gerechten Sach beystehen wolle / wie David hie / Item im 7. vnd andern Psalmen thut. 3. Weil Gott Hertzen vnd Nieren prüfet / sollen wir vns für Heucheley / Falschheit vnd allerley bösen Tücken hüten. Denn niemand kan Gott betriegen. 4. Wenn einer in Lehr vnd Leben für Irrthumb vnd Sünden frey seyn wil / sol er bey Gottes Wort bleiben / vnnd Gott bitten / das er jhn dabey erhalten wolle. 5. Die Gottlose Weltkinder sind den Frommen Spinnenfeind / halten zusammen / vnd sind fleissig / vnd mit allem ernst darnach aus / daß sie die Frommen stürtzen mögen. 6. Alle fromme vnd gläubige haben den trost / daß Gott sie als einen Augapffel bewahren wil / wer sie antastet / der rühret Gottes Augapffel an / Zach. 2. 7. Ob wol die Gottlosen in dieser Welt eine zeitlang Floriren vnd groß Glück haben / auch den Frommen hart zusetzen / so nimpt es doch ein Ende / vnd kommen zuletzt Gott in die Hand daß er sie strafft / wie der Reiche Mann Luc. 16. 8. Die Frommen müssen in dieser Welt leiden vnd verfol- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0082" n="54"/> tigkeit / ich wil satt werden / wenn ich erwache nach deinem Bilde.</p> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Die Christen sollen nicht leiden als Vbelthäter / sondern zusehen / daß sie eine gute Sache haben.</p> <p>2 Ob wir wol für Gott alle Sünder sind Psal. 143. vnd vns für jhm demütigen sollen / kan doch ein Christ wol bitten / daß jhm Gott in seiner gerechten Sach beystehen wolle / wie David hie / Item im 7. vnd andern Psalmen thut.</p> <p>3. Weil Gott Hertzen vnd Nieren prüfet / sollen wir vns für Heucheley / Falschheit vnd allerley bösen Tücken hüten. Denn niemand kan Gott betriegen.</p> <p>4. Wenn einer in Lehr vnd Leben für Irrthumb vnd Sünden frey seyn wil / sol er bey Gottes Wort bleiben / vnnd Gott bitten / das er jhn dabey erhalten wolle.</p> <p>5. Die Gottlose Weltkinder sind den Frommen Spinnenfeind / halten zusammen / vnd sind fleissig / vnd mit allem ernst darnach aus / daß sie die Frommen stürtzen mögen.</p> <p>6. Alle fromme vnd gläubige haben den trost / daß Gott sie als einen Augapffel bewahren wil / wer sie antastet / der rühret Gottes Augapffel an / Zach. 2.</p> <p>7. Ob wol die Gottlosen in dieser Welt eine zeitlang Floriren vnd groß Glück haben / auch den Frommen hart zusetzen / so nimpt es doch ein Ende / vnd kommen zuletzt Gott in die Hand daß er sie strafft / wie der Reiche Mann Luc. 16.</p> <p>8. Die Frommen müssen in dieser Welt leiden vnd verfol- </p> </div> </body> </text> </TEI> [54/0082]
tigkeit / ich wil satt werden / wenn ich erwache nach deinem Bilde.
Lehr aus diesem Psalm.
1. Die Christen sollen nicht leiden als Vbelthäter / sondern zusehen / daß sie eine gute Sache haben.
2 Ob wir wol für Gott alle Sünder sind Psal. 143. vnd vns für jhm demütigen sollen / kan doch ein Christ wol bitten / daß jhm Gott in seiner gerechten Sach beystehen wolle / wie David hie / Item im 7. vnd andern Psalmen thut.
3. Weil Gott Hertzen vnd Nieren prüfet / sollen wir vns für Heucheley / Falschheit vnd allerley bösen Tücken hüten. Denn niemand kan Gott betriegen.
4. Wenn einer in Lehr vnd Leben für Irrthumb vnd Sünden frey seyn wil / sol er bey Gottes Wort bleiben / vnnd Gott bitten / das er jhn dabey erhalten wolle.
5. Die Gottlose Weltkinder sind den Frommen Spinnenfeind / halten zusammen / vnd sind fleissig / vnd mit allem ernst darnach aus / daß sie die Frommen stürtzen mögen.
6. Alle fromme vnd gläubige haben den trost / daß Gott sie als einen Augapffel bewahren wil / wer sie antastet / der rühret Gottes Augapffel an / Zach. 2.
7. Ob wol die Gottlosen in dieser Welt eine zeitlang Floriren vnd groß Glück haben / auch den Frommen hart zusetzen / so nimpt es doch ein Ende / vnd kommen zuletzt Gott in die Hand daß er sie strafft / wie der Reiche Mann Luc. 16.
8. Die Frommen müssen in dieser Welt leiden vnd verfol-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/82 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/82>, abgerufen am 16.02.2025. |