Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schauberg, Joseph: Vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, Bd. 2. Schaffhausen, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

stehung aus dem Tode auf die Thatsache der steten Wiedererneuerung des Naturlebens stützte. Die orphischen Lehren sind die ägyptischen Lehren über Gott, die Welt und den Menschen, welche Pythagoras mit aus Aegypten nach Griechenland gebracht und auf den griechischen Boden verpflanzt hat; die Orphiker aber sind die Schüler des Pythagoras, die sogenannten Pythagoriker, welche nach vorausgegangener Mysterienweihe diese Lehren von Pythagoras nach und nach mitgetheilt erhielten. Herodot nimmt daher Orphiker und Pythagoriker als durchaus gleichbedeutende Bezeichnungen derselben Schule oder Klasse und ebenso muss orphisch im engern oder geistigen Sinne, man dürfte sagen im schöneren griechischen und nicht tracischen oder böotischen Sinne, als gleichbedeutend mit pythagoreisch-ägyptisch genommen werden. Pythagoras hatte seine religiöse Grundlehre, seine Gotteslehre, seine Dogmatik oder sein theologisches System, wie sie bei den Einweihungen und für die Eingeweihten vorgetragen werden sollte und wurde, in einem epischen Gedichte in Hexametern schriftlich niedergelegt, welches Gedicht im Alterthume allgemein fälschlich dem Orpheus beigelegt wurde, während es nur ein Gedicht des Pythagoras für seine Vertrauten oder Schüler, die Orphiker war.1) Die alexandrinische Schule anerkannte vollständig den Pythagoras als den Verfasser des orphischen Gedichtes, der orphischen Hymnen oder Epen. Das Gedicht bestand nach Suidas Angabe aus 24 Gesängen oder Rapsodien, war also eine förmliche Epopäe, von dem Umfange der Ilias und Odyssee.2) Das im Alterthume im höchsten Ansehen stehende, als ein heiliges Buch und als eine Art göttliche Offenbarung geltende Gedicht hiess die "orphische Theologie" oder auch "die orphische Epopöe und Theologie' und ihr Verfasser selbst der Theologe. Natürlich wurde bei der Aufnahme zum Orphiker oder Pythagoriker nicht das ganze Gedicht vorgelesen, sondern das Gedicht bildete gleichsam das heilige Buch, den Katechismus, des

1) Röth, a. a. O., II. S. 611 ff.; Schoemann, II. S. 330 ff.: "Orphiker und Orpheotelesten."
2) Röth, a. a. O., II. S. 623 ff.

stehung aus dem Tode auf die Thatsache der steten Wiedererneuerung des Naturlebens stützte. Die orphischen Lehren sind die ägyptischen Lehren über Gott, die Welt und den Menschen, welche Pythagoras mit aus Aegypten nach Griechenland gebracht und auf den griechischen Boden verpflanzt hat; die Orphiker aber sind die Schüler des Pythagoras, die sogenannten Pythagoriker, welche nach vorausgegangener Mysterienweihe diese Lehren von Pythagoras nach und nach mitgetheilt erhielten. Herodot nimmt daher Orphiker und Pythagoriker als durchaus gleichbedeutende Bezeichnungen derselben Schule oder Klasse und ebenso muss orphisch im engern oder geistigen Sinne, man dürfte sagen im schöneren griechischen und nicht tracischen oder böotischen Sinne, als gleichbedeutend mit pythagoreisch-ägyptisch genommen werden. Pythagoras hatte seine religiöse Grundlehre, seine Gotteslehre, seine Dogmatik oder sein theologisches System, wie sie bei den Einweihungen und für die Eingeweihten vorgetragen werden sollte und wurde, in einem epischen Gedichte in Hexametern schriftlich niedergelegt, welches Gedicht im Alterthume allgemein fälschlich dem Orpheus beigelegt wurde, während es nur ein Gedicht des Pythagoras für seine Vertrauten oder Schüler, die Orphiker war.1) Die alexandrinische Schule anerkannte vollständig den Pythagoras als den Verfasser des orphischen Gedichtes, der orphischen Hymnen oder Epen. Das Gedicht bestand nach Suidas Angabe aus 24 Gesängen oder Rapsodien, war also eine förmliche Epopäe, von dem Umfange der Ilias und Odyssee.2) Das im Alterthume im höchsten Ansehen stehende, als ein heiliges Buch und als eine Art göttliche Offenbarung geltende Gedicht hiess die „orphische Theologie“ oder auch „die orphische Epopöe und Theologie’ und ihr Verfasser selbst der Theologe. Natürlich wurde bei der Aufnahme zum Orphiker oder Pythagoriker nicht das ganze Gedicht vorgelesen, sondern das Gedicht bildete gleichsam das heilige Buch, den Katechismus, des

1) Röth, a. a. O., II. S. 611 ff.; Schoemann, II. S. 330 ff.: „Orphiker und Orpheotelesten.“
2) Röth, a. a. O., II. S. 623 ff.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0603" n="583"/>
stehung aus dem Tode auf die Thatsache der steten Wiedererneuerung des Naturlebens stützte. Die orphischen Lehren sind die ägyptischen Lehren über Gott, die Welt und den Menschen, welche Pythagoras mit aus Aegypten nach Griechenland gebracht und auf den griechischen Boden verpflanzt hat; die Orphiker aber sind die Schüler des Pythagoras, die sogenannten Pythagoriker, welche nach vorausgegangener Mysterienweihe diese Lehren von Pythagoras nach und nach mitgetheilt erhielten. Herodot nimmt daher Orphiker und Pythagoriker als durchaus gleichbedeutende Bezeichnungen derselben Schule oder Klasse und ebenso muss orphisch im engern oder geistigen Sinne, man dürfte sagen im schöneren griechischen und nicht tracischen oder böotischen Sinne, als gleichbedeutend mit pythagoreisch-ägyptisch genommen werden. Pythagoras hatte seine religiöse Grundlehre, seine Gotteslehre, seine Dogmatik oder sein theologisches System, wie sie bei den Einweihungen und für die Eingeweihten vorgetragen werden sollte und wurde, in einem epischen Gedichte in Hexametern schriftlich niedergelegt, welches Gedicht im Alterthume allgemein fälschlich dem Orpheus beigelegt wurde, während es nur ein Gedicht des Pythagoras für seine Vertrauten oder Schüler, die Orphiker war.<note place="foot" n="1)">Röth, a. a. O., II. S. 611 ff.; Schoemann, II. S. 330 ff.: &#x201E;Orphiker und Orpheotelesten.&#x201C;<lb/></note> Die alexandrinische Schule anerkannte vollständig den Pythagoras als den Verfasser des orphischen Gedichtes, der orphischen Hymnen oder Epen. Das Gedicht bestand nach Suidas Angabe aus 24 Gesängen oder Rapsodien, war also eine förmliche Epopäe, von dem Umfange der Ilias und Odyssee.<note place="foot" n="2)">Röth, a. a. O., II. S. 623 ff.<lb/></note> Das im Alterthume im höchsten Ansehen stehende, als ein heiliges Buch und als eine Art göttliche Offenbarung geltende Gedicht hiess die &#x201E;orphische Theologie&#x201C; oder auch &#x201E;die orphische Epopöe und Theologie&#x2019; und ihr Verfasser selbst der Theologe. Natürlich wurde bei der Aufnahme zum Orphiker oder Pythagoriker nicht das ganze Gedicht vorgelesen, sondern das Gedicht bildete gleichsam das heilige Buch, den Katechismus, des
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[583/0603] stehung aus dem Tode auf die Thatsache der steten Wiedererneuerung des Naturlebens stützte. Die orphischen Lehren sind die ägyptischen Lehren über Gott, die Welt und den Menschen, welche Pythagoras mit aus Aegypten nach Griechenland gebracht und auf den griechischen Boden verpflanzt hat; die Orphiker aber sind die Schüler des Pythagoras, die sogenannten Pythagoriker, welche nach vorausgegangener Mysterienweihe diese Lehren von Pythagoras nach und nach mitgetheilt erhielten. Herodot nimmt daher Orphiker und Pythagoriker als durchaus gleichbedeutende Bezeichnungen derselben Schule oder Klasse und ebenso muss orphisch im engern oder geistigen Sinne, man dürfte sagen im schöneren griechischen und nicht tracischen oder böotischen Sinne, als gleichbedeutend mit pythagoreisch-ägyptisch genommen werden. Pythagoras hatte seine religiöse Grundlehre, seine Gotteslehre, seine Dogmatik oder sein theologisches System, wie sie bei den Einweihungen und für die Eingeweihten vorgetragen werden sollte und wurde, in einem epischen Gedichte in Hexametern schriftlich niedergelegt, welches Gedicht im Alterthume allgemein fälschlich dem Orpheus beigelegt wurde, während es nur ein Gedicht des Pythagoras für seine Vertrauten oder Schüler, die Orphiker war. 1) Die alexandrinische Schule anerkannte vollständig den Pythagoras als den Verfasser des orphischen Gedichtes, der orphischen Hymnen oder Epen. Das Gedicht bestand nach Suidas Angabe aus 24 Gesängen oder Rapsodien, war also eine förmliche Epopäe, von dem Umfange der Ilias und Odyssee. 2) Das im Alterthume im höchsten Ansehen stehende, als ein heiliges Buch und als eine Art göttliche Offenbarung geltende Gedicht hiess die „orphische Theologie“ oder auch „die orphische Epopöe und Theologie’ und ihr Verfasser selbst der Theologe. Natürlich wurde bei der Aufnahme zum Orphiker oder Pythagoriker nicht das ganze Gedicht vorgelesen, sondern das Gedicht bildete gleichsam das heilige Buch, den Katechismus, des 1) Röth, a. a. O., II. S. 611 ff.; Schoemann, II. S. 330 ff.: „Orphiker und Orpheotelesten.“ 2) Röth, a. a. O., II. S. 623 ff.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Internetloge: Bereitstellung der Texttranskription. (2013-08-21T13:44:32Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Frederike Neuber: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Christian Thomas: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Maxi Grubert: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Bayerische Staatsbibliothek Digital: Bereitstellung der Bilddigitalisate. (2013-08-21T13:44:32Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Silbentrennung: aufgelöst
  • Zeilenumbrüche markiert: nein



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861/603
Zitationshilfe: Schauberg, Joseph: Vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, Bd. 2. Schaffhausen, 1861, S. 583. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861/603>, abgerufen am 22.11.2024.