Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Zweiter Akt. Karlos. Wer? Marquis. Du und König Philipp: und auch mit Flandern ist's entschieden. Karlos. Daß der Herzog morgen dahin reis't? -- Das ist entschieden, ja. Marquis. Das kann nicht sein. Das ist nicht. Soll ganz Madrid belogen sein? Du hattest geheime Audienz, sagt man. Der König -- Karlos. Blieb unbewegt. Wir sind getrennt auf im- mer, und mehr, als wir schon waren -- Marquis. Du gehst nicht nach Flandern? Karlos. Nein! Nein! Nein! Zweiter Akt. Karlos. Wer? Marquis. Du und König Philipp: und auch mit Flandern iſt’s entſchieden. Karlos. Daß der Herzog morgen dahin reiſ’t? — Das iſt entſchieden, ja. Marquis. Das kann nicht ſein. Das iſt nicht. Soll ganz Madrid belogen ſein? Du hatteſt geheime Audienz, ſagt man. Der König — Karlos. Blieb unbewegt. Wir ſind getrennt auf im- mer, und mehr, als wir ſchon waren — Marquis. Du gehſt nicht nach Flandern? Karlos. Nein! Nein! Nein! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0211" n="201"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Zweiter Akt.</hi> </fw><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Wer?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Marquis.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Du und König Philipp:</hi><lb/> und auch mit Flandern iſt’s entſchieden.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Daß</hi><lb/> der Herzog morgen dahin reiſ’t? — Das iſt<lb/> entſchieden, ja.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Marquis.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Das kann nicht ſein. Das iſt nicht.</hi><lb/> Soll ganz Madrid belogen ſein? Du hatteſt<lb/> geheime Audienz, ſagt man. Der König —</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos.</hi> </speaker><lb/> <p>Blieb unbewegt. Wir ſind getrennt auf im-<lb/> mer,<lb/> und mehr, als wir ſchon waren —</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Marquis.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Du gehſt <hi rendition="#g">nicht</hi></hi><lb/> nach Flandern?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Nein! Nein! Nein!</hi> </p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [201/0211]
Zweiter Akt.
Karlos.
Wer?
Marquis.
Du und König Philipp:
und auch mit Flandern iſt’s entſchieden.
Karlos.
Daß
der Herzog morgen dahin reiſ’t? — Das iſt
entſchieden, ja.
Marquis.
Das kann nicht ſein. Das iſt nicht.
Soll ganz Madrid belogen ſein? Du hatteſt
geheime Audienz, ſagt man. Der König —
Karlos.
Blieb unbewegt. Wir ſind getrennt auf im-
mer,
und mehr, als wir ſchon waren —
Marquis.
Du gehſt nicht
nach Flandern?
Karlos.
Nein! Nein! Nein!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/211 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 201. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/211>, abgerufen am 16.02.2025. |