Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite
Vierter Akt.
Königinn.
Um meiner Ruhe willen, Marquis,
erklären Sie Sich deutlicher -- nicht in
so fürchterlichen Näthseln reden Sie
mit mir -- Was ist geschehn?
Marquis.
Ich habe noch
ein wichtiges Bekenntniß abzulegen;
in Ihre Hände leg' ich's ab. Mir ward
ein Glück, wie es nur wenigen geworden:
Ich liebte einen Fürstensohn -- Mein Herz,
nur einem einzigen geweiht, umschloß
die ganze Welt! -- In meines Karlos
Seele
schuf ich ein Paradies für Millionen.
O meine Träume waren schön -- Doch es
gefiel der ew'gen Weisheit, mich
von meiner schönen Pflanzung abzurufen.
Bald hat er seinen Rodrigo nicht mehr.
Der Freund hört auf in der Geliebten. Hier,
hier -- hier -- auf diesem heiligen Altare,
im Herzen seiner Königinn leg' ich
mein letztes kostbares Vermächtniß nieder,
hier find' er's, wenn ich nicht mehr bin --

Er wendet sich ab, Thränen ersticken seine Stimme.
C c 2
Vierter Akt.
Königinn.
Um meiner Ruhe willen, Marquis,
erklären Sie Sich deutlicher — nicht in
ſo fürchterlichen Näthſeln reden Sie
mit mir — Was iſt geſchehn?
Marquis.
Ich habe noch
ein wichtiges Bekenntniß abzulegen;
in Ihre Hände leg’ ich’s ab. Mir ward
ein Glück, wie es nur wenigen geworden:
Ich liebte einen Fürſtenſohn — Mein Herz,
nur einem einzigen geweiht, umſchloß
die ganze Welt! — In meines Karlos
Seele
ſchuf ich ein Paradies für Millionen.
O meine Träume waren ſchön — Doch es
gefiel der ew’gen Weisheit, mich
von meiner ſchönen Pflanzung abzurufen.
Bald hat er ſeinen Rodrigo nicht mehr.
Der Freund hört auf in der Geliebten. Hier,
hier — hier — auf dieſem heiligen Altare,
im Herzen ſeiner Königinn leg’ ich
mein letztes koſtbares Vermächtniß nieder,
hier find’ er’s, wenn ich nicht mehr bin —

Er wendet ſich ab, Thränen erſticken ſeine Stimme.
C c 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0405" n="393"/>
            <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Vierter Akt</hi>.</fw><lb/>
            <sp who="#KOENIGI">
              <speaker><hi rendition="#g">Königinn</hi>.</speaker><lb/>
              <p><hi rendition="#et">Um meiner Ruhe willen, Marquis,</hi><lb/>
erklären Sie Sich deutlicher &#x2014; nicht in<lb/>
&#x017F;o fürchterlichen Näth&#x017F;eln reden Sie<lb/>
mit mir &#x2014; Was i&#x017F;t ge&#x017F;chehn?</p>
            </sp><lb/>
            <sp who="#MAR">
              <speaker><hi rendition="#g">Marquis</hi>.</speaker><lb/>
              <p><hi rendition="#et">Ich habe noch</hi><lb/>
ein wichtiges Bekenntniß abzulegen;<lb/>
in Ihre Hände leg&#x2019; ich&#x2019;s ab. Mir ward<lb/>
ein Glück, wie es nur wenigen geworden:<lb/>
Ich liebte einen Für&#x017F;ten&#x017F;ohn &#x2014; Mein Herz,<lb/>
nur einem einzigen geweiht, um&#x017F;chloß<lb/>
die ganze Welt! &#x2014; In meines Karlos<lb/>
Seele<lb/>
&#x017F;chuf ich ein Paradies für Millionen.<lb/>
O meine Träume waren &#x017F;chön &#x2014; Doch es<lb/>
gefiel der ew&#x2019;gen Weisheit, mich<lb/>
von meiner &#x017F;chönen Pflanzung abzurufen.<lb/>
Bald hat er &#x017F;einen Rodrigo nicht mehr.<lb/>
Der Freund hört auf in der Geliebten. Hier,<lb/>
hier &#x2014; hier &#x2014; auf die&#x017F;em heiligen Altare,<lb/>
im Herzen &#x017F;einer Königinn leg&#x2019; ich<lb/>
mein letztes ko&#x017F;tbares Vermächtniß nieder,<lb/>
hier find&#x2019; er&#x2019;s, wenn ich nicht mehr bin &#x2014;</p><lb/>
              <stage>Er wendet &#x017F;ich ab, Thränen er&#x017F;ticken &#x017F;eine Stimme.</stage>
            </sp><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">C c 2</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0405] Vierter Akt. Königinn. Um meiner Ruhe willen, Marquis, erklären Sie Sich deutlicher — nicht in ſo fürchterlichen Näthſeln reden Sie mit mir — Was iſt geſchehn? Marquis. Ich habe noch ein wichtiges Bekenntniß abzulegen; in Ihre Hände leg’ ich’s ab. Mir ward ein Glück, wie es nur wenigen geworden: Ich liebte einen Fürſtenſohn — Mein Herz, nur einem einzigen geweiht, umſchloß die ganze Welt! — In meines Karlos Seele ſchuf ich ein Paradies für Millionen. O meine Träume waren ſchön — Doch es gefiel der ew’gen Weisheit, mich von meiner ſchönen Pflanzung abzurufen. Bald hat er ſeinen Rodrigo nicht mehr. Der Freund hört auf in der Geliebten. Hier, hier — hier — auf dieſem heiligen Altare, im Herzen ſeiner Königinn leg’ ich mein letztes koſtbares Vermächtniß nieder, hier find’ er’s, wenn ich nicht mehr bin — Er wendet ſich ab, Thränen erſticken ſeine Stimme. C c 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/405
Zitationshilfe: Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/405>, abgerufen am 26.06.2024.