Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite
Dom Karlos.
Königinn.
Das ist
die Sprache eines Sterbenden. Noch hoff' ich,
es ist nur Wirkung Ihres Blutes -- oder
liegt Sinn in diesen Reden?
Marquis
hat sich zu sammeln gesucht und fährt mit festerem Tone
fort.

Sagen Sie
ihm, daß er eingedenk soll sein des Eides,
den wir in jenen schwärmerischen Tagen
am Hochaltare, den er kennt, auf die
entzwei gebrochne Hostie geschworen.
Den meinigen hab' ich gehalten, bin
ihm treu geblieben bis zum Tod -- jetzt ist's
an ihm, den seinigen --
Königinn.
Zum Tod?
Marquis.
Er mache --
O sagen Sie es ihm! -- das Traumbild wahr,
das kühne Traumbild eines neuen Staates,
der Freundschaft göttliche Geburt. Er lege
die erste Hand an diesen rohen Marmor.
Dom Karlos.
Königinn.
Das iſt
die Sprache eines Sterbenden. Noch hoff’ ich,
es iſt nur Wirkung Ihres Blutes — oder
liegt Sinn in dieſen Reden?
Marquis
hat ſich zu ſammeln geſucht und fährt mit feſterem Tone
fort.

Sagen Sie
ihm, daß er eingedenk ſoll ſein des Eides,
den wir in jenen ſchwärmeriſchen Tagen
am Hochaltare, den er kennt, auf die
entzwei gebrochne Hoſtie geſchworen.
Den meinigen hab’ ich gehalten, bin
ihm treu geblieben bis zum Tod — jetzt iſt’s
an ihm, den ſeinigen —
Königinn.
Zum Tod?
Marquis.
Er mache —
O ſagen Sie es ihm! — das Traumbild wahr,
das kühne Traumbild eines neuen Staates,
der Freundſchaft göttliche Geburt. Er lege
die erſte Hand an dieſen rohen Marmor.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0406" n="394"/>
            <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</fw><lb/>
            <sp who="#KOENIGI">
              <speaker><hi rendition="#g">Königinn</hi>.</speaker><lb/>
              <p><hi rendition="#et">Das i&#x017F;t</hi><lb/>
die Sprache eines Sterbenden. Noch hoff&#x2019; ich,<lb/>
es i&#x017F;t nur Wirkung Ihres Blutes &#x2014; oder<lb/>
liegt Sinn in die&#x017F;en Reden?</p>
            </sp><lb/>
            <sp who="#MAR">
              <speaker> <hi rendition="#g">Marquis</hi> </speaker><lb/>
              <stage>hat &#x017F;ich zu &#x017F;ammeln ge&#x017F;ucht und fährt mit fe&#x017F;terem Tone<lb/>
fort.</stage><lb/>
              <p><hi rendition="#et">Sagen Sie</hi><lb/>
ihm, daß er eingedenk &#x017F;oll &#x017F;ein des Eides,<lb/>
den wir in jenen &#x017F;chwärmeri&#x017F;chen Tagen<lb/>
am Hochaltare, den er kennt, auf die<lb/>
entzwei gebrochne Ho&#x017F;tie ge&#x017F;chworen.<lb/>
Den meinigen hab&#x2019; ich gehalten, bin<lb/>
ihm treu geblieben bis zum Tod &#x2014; jetzt i&#x017F;t&#x2019;s<lb/>
an ihm, den &#x017F;einigen &#x2014;</p>
            </sp><lb/>
            <sp who="#KOENIGI">
              <speaker><hi rendition="#g">Königinn</hi>.</speaker><lb/>
              <p> <hi rendition="#et">Zum Tod?</hi> </p>
            </sp><lb/>
            <sp who="#MAR">
              <speaker><hi rendition="#g">Marquis</hi>.</speaker><lb/>
              <p><hi rendition="#et">Er mache &#x2014;</hi><lb/>
O &#x017F;agen Sie es ihm! &#x2014; das Traumbild wahr,<lb/>
das kühne Traumbild eines neuen Staates,<lb/>
der Freund&#x017F;chaft göttliche Geburt. Er lege<lb/>
die er&#x017F;te Hand an die&#x017F;en rohen Marmor.<lb/></p>
            </sp>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[394/0406] Dom Karlos. Königinn. Das iſt die Sprache eines Sterbenden. Noch hoff’ ich, es iſt nur Wirkung Ihres Blutes — oder liegt Sinn in dieſen Reden? Marquis hat ſich zu ſammeln geſucht und fährt mit feſterem Tone fort. Sagen Sie ihm, daß er eingedenk ſoll ſein des Eides, den wir in jenen ſchwärmeriſchen Tagen am Hochaltare, den er kennt, auf die entzwei gebrochne Hoſtie geſchworen. Den meinigen hab’ ich gehalten, bin ihm treu geblieben bis zum Tod — jetzt iſt’s an ihm, den ſeinigen — Königinn. Zum Tod? Marquis. Er mache — O ſagen Sie es ihm! — das Traumbild wahr, das kühne Traumbild eines neuen Staates, der Freundſchaft göttliche Geburt. Er lege die erſte Hand an dieſen rohen Marmor.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/406
Zitationshilfe: Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 394. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/406>, abgerufen am 17.06.2024.