Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.D.S. ander Dem Athem weicht der Westen/ Der an den Venus-Festen Die Flora weiß zu kühlen/ Auf jhrer Schoß zu spielen. Fleucht er zum Rosen-Stöcken/ Kan er die Blüth erwecken/ Die Blüthe/ die da pranget/ und in den Dornen hanget/ Nicht Dornen/ in den Hecken/ Was Hecken? an den Ecken/ Da Chloris Saamen streuet/ und jhren Rock verneuet. Jn Wangen seyn zu schauen Die roth bemahlten Auen/ Die Auen/ die ich sinde Nicht Auen/ tieffe Gründe/ Was Gründe? tieffe Thäler/ Darein der Hertzen-stehler Sich oftermal verborgen/ Wenn er in Liebes-Sorgen Ein Hertze hat genommen/ und eines überkommen. Der Hals von Helffenbeine/ Was Bein? von Marmorsteine/ Nicht Stein? von Alabaster/ Was? von dem Schönsten Pflaster/ Darauf Cupido tantzet/ und feste sich verschantzet/ Jst Wunderwerck zu nennen/ Jn fall ichs kan erkennen. Subtil
D.S. ander Dem Athem weicht der Weſten/ Der an den Venus-Feſten Die Flora weiß zu kuͤhlen/ Auf jhrer Schoß zu ſpielen. Fleucht er zum Roſen-Stoͤcken/ Kan er die Bluͤth erwecken/ Die Bluͤthe/ die da pranget/ und in den Dornen hanget/ Nicht Dornen/ in den Hecken/ Was Hecken? an den Ecken/ Da Chloris Saamen ſtreuet/ und jhren Rock verneuet. Jn Wangen ſeyn zu ſchauen Die roth bemahlten Auen/ Die Auen/ die ich ſinde Nicht Auen/ tieffe Gruͤnde/ Was Gruͤnde? tieffe Thaͤler/ Darein der Hertzen-ſtehler Sich oftermal verborgen/ Wenn er in Liebes-Sorgen Ein Hertze hat genommen/ und eines uͤberkommen. Der Hals von Helffenbeine/ Was Bein? von Marmorſteine/ Nicht Stein? von Alabaſter/ Was? von dem Schoͤnſten Pflaſter/ Darauf Cupido tantzet/ und feſte ſich verſchantzet/ Jſt Wunderwerck zu nennen/ Jn fall ichs kan erkennen. Subtil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0152" n="124"/> <fw place="top" type="header">D.S. ander</fw><lb/> <lg n="10"> <l>Dem Athem weicht der Weſten/</l><lb/> <l>Der an den Venus-Feſten</l><lb/> <l>Die Flora weiß zu kuͤhlen/</l><lb/> <l>Auf jhrer Schoß zu ſpielen.</l><lb/> <l>Fleucht er zum Roſen-Stoͤcken/</l><lb/> <l>Kan er die Bluͤth erwecken/</l><lb/> <l>Die Bluͤthe/ die da pranget/</l><lb/> <l>und in den Dornen hanget/</l><lb/> <l>Nicht Dornen/ in den Hecken/</l><lb/> <l>Was Hecken? an den Ecken/</l><lb/> <l>Da Chloris Saamen ſtreuet/</l><lb/> <l>und jhren Rock verneuet.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l>Jn Wangen ſeyn zu ſchauen</l><lb/> <l>Die roth bemahlten Auen/</l><lb/> <l>Die Auen/ die ich ſinde</l><lb/> <l>Nicht Auen/ tieffe Gruͤnde/</l><lb/> <l>Was Gruͤnde? tieffe Thaͤler/</l><lb/> <l>Darein der Hertzen-ſtehler</l><lb/> <l>Sich oftermal verborgen/</l><lb/> <l>Wenn er in Liebes-Sorgen</l><lb/> <l>Ein Hertze hat genommen/</l><lb/> <l>und eines uͤberkommen.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l>Der Hals von Helffenbeine/</l><lb/> <l>Was Bein? von Marmorſteine/</l><lb/> <l>Nicht Stein? von Alabaſter/</l><lb/> <l>Was? von dem Schoͤnſten Pflaſter/</l><lb/> <l>Darauf Cupido tantzet/</l><lb/> <l>und feſte ſich verſchantzet/</l><lb/> <l>Jſt Wunderwerck zu nennen/</l><lb/> <l>Jn fall ichs kan erkennen.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Subtil</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0152]
D.S. ander
Dem Athem weicht der Weſten/
Der an den Venus-Feſten
Die Flora weiß zu kuͤhlen/
Auf jhrer Schoß zu ſpielen.
Fleucht er zum Roſen-Stoͤcken/
Kan er die Bluͤth erwecken/
Die Bluͤthe/ die da pranget/
und in den Dornen hanget/
Nicht Dornen/ in den Hecken/
Was Hecken? an den Ecken/
Da Chloris Saamen ſtreuet/
und jhren Rock verneuet.
Jn Wangen ſeyn zu ſchauen
Die roth bemahlten Auen/
Die Auen/ die ich ſinde
Nicht Auen/ tieffe Gruͤnde/
Was Gruͤnde? tieffe Thaͤler/
Darein der Hertzen-ſtehler
Sich oftermal verborgen/
Wenn er in Liebes-Sorgen
Ein Hertze hat genommen/
und eines uͤberkommen.
Der Hals von Helffenbeine/
Was Bein? von Marmorſteine/
Nicht Stein? von Alabaſter/
Was? von dem Schoͤnſten Pflaſter/
Darauf Cupido tantzet/
und feſte ſich verſchantzet/
Jſt Wunderwerck zu nennen/
Jn fall ichs kan erkennen.
Subtil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/152 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/152>, abgerufen am 16.02.2025. |