Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.D. S. ander mit den Daphnis weiden wilt/nun vergehen meine Wunden/ die mir deiner Augen Liecht hat im Hertzen zugericht. Laß uns nun die Herde treiben nach den Schatten in das Thal/ wo wir bey den schönen Quall auß den Auen wollen bleiben/ treibe/ treibe Daphne fort/ das wir kommen an den Port. So lies er die Flöte schallen mit erfreuter Stimm und Brust/ der Saphirten Felder Lust/ Echo/ lies den Thon nachfallen: freut euch Nymphen und Sylvan/ Daphne weiß/ was Daphnis kan! III. Der verliebte Hylasan der Elbe. HYlas/ der Sophien Freyer/ gieng vol sehnen ungefehr an der kalten Elbe her. Er gedacht an ihren Weyher/ der/ seit er sie angeblickt/ ihm die Flammen zugeschickt. Wolte Gott/ ich solt dich sehen/ fang er/ O du Lorber-Wald/ da mein schöner Auffenthalt kan in deinen Schatten gehen! Wolte Gott/ ich solt allein unter deinen Zweigen seyn. Heller
D. S. ander mit den Daphnis weiden wilt/nun vergehen meine Wunden/ die mir deiner Augen Liecht hat im Hertzen zugericht. Laß uns nun die Herde treiben nach den Schatten in das Thal/ wo wir bey den ſchoͤnen Quall auß den Auen wollen bleiben/ treibe/ treibe Daphne fort/ das wir kommen an den Port. So lies er die Floͤte ſchallen mit erfreuter Stimm und Bruſt/ der Saphirten Felder Luſt/ Echo/ lies den Thon nachfallen: freut euch Nymphen und Sylvan/ Daphne weiß/ was Daphnis kan! III. Der verliebte Hylasan der Elbe. HYlas/ der Sophien Freyer/ gieng vol ſehnen ungefehr an der kalten Elbe her. Er gedacht an ihren Weyher/ der/ ſeit er ſie angeblickt/ ihm die Flammen zugeſchickt. Wolte Gott/ ich ſolt dich ſehen/ fang er/ O du Lorber-Wald/ da mein ſchoͤner Auffenthalt kan in deinen Schatten gehen! Wolte Gott/ ich ſolt allein unter deinen Zweigen ſeyn. Heller
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0098" n="78"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">D. S. ander</hi> </fw><lb/> <l>mit den Daphnis weiden wilt/</l><lb/> <l>nun vergehen meine Wunden/</l><lb/> <l>die mir deiner Augen Liecht</l><lb/> <l>hat im Hertzen zugericht.</l><lb/> <l>Laß uns nun die Herde treiben</l><lb/> <l>nach den Schatten in das Thal/</l><lb/> <l>wo wir bey den ſchoͤnen Quall</l><lb/> <l>auß den Auen wollen bleiben/</l><lb/> <l>treibe/ treibe Daphne fort/</l><lb/> <l>das wir kommen an den Port.</l><lb/> <l>So lies er die Floͤte ſchallen</l><lb/> <l>mit erfreuter Stimm und Bruſt/</l><lb/> <l>der Saphirten Felder Luſt/</l><lb/> <l>Echo/ lies den Thon nachfallen:</l><lb/> <l>freut euch Nymphen und Sylvan/</l><lb/> <l>Daphne weiß/ was Daphnis kan!</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Der verliebte Hylasan der Elbe.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">H</hi>Ylas/ der Sophien Freyer/</l><lb/> <l>gieng vol ſehnen ungefehr</l><lb/> <l>an der kalten Elbe her.</l><lb/> <l>Er gedacht an ihren Weyher/</l><lb/> <l>der/ ſeit er ſie angeblickt/</l><lb/> <l>ihm die Flammen zugeſchickt.</l><lb/> <l>Wolte Gott/ ich ſolt dich ſehen/</l><lb/> <l>fang er/ O du Lorber-Wald/</l><lb/> <l>da mein ſchoͤner Auffenthalt</l><lb/> <l>kan in deinen Schatten gehen!</l><lb/> <l>Wolte Gott/ ich ſolt allein</l><lb/> <l>unter deinen Zweigen ſeyn.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Heller</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0098]
D. S. ander
mit den Daphnis weiden wilt/
nun vergehen meine Wunden/
die mir deiner Augen Liecht
hat im Hertzen zugericht.
Laß uns nun die Herde treiben
nach den Schatten in das Thal/
wo wir bey den ſchoͤnen Quall
auß den Auen wollen bleiben/
treibe/ treibe Daphne fort/
das wir kommen an den Port.
So lies er die Floͤte ſchallen
mit erfreuter Stimm und Bruſt/
der Saphirten Felder Luſt/
Echo/ lies den Thon nachfallen:
freut euch Nymphen und Sylvan/
Daphne weiß/ was Daphnis kan!
III.
Der verliebte Hylasan der Elbe.
HYlas/ der Sophien Freyer/
gieng vol ſehnen ungefehr
an der kalten Elbe her.
Er gedacht an ihren Weyher/
der/ ſeit er ſie angeblickt/
ihm die Flammen zugeſchickt.
Wolte Gott/ ich ſolt dich ſehen/
fang er/ O du Lorber-Wald/
da mein ſchoͤner Auffenthalt
kan in deinen Schatten gehen!
Wolte Gott/ ich ſolt allein
unter deinen Zweigen ſeyn.
Heller
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/98 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/98>, abgerufen am 17.02.2025. |