Schlegel, Friedrich von: Lucinde. Berlin, 1799.gur der Übertreibung, in uns buch- Eigentlich ist's zwar auch für so Nicht so wir. Alles, was wir Alles ist beseelt für mich, spricht gur der Übertreibung, in uns buch- Eigentlich iſt's zwar auch für ſo Nicht ſo wir. Alles, was wir Alles iſt beſeelt für mich, ſpricht <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0249" n="244"/> gur der Übertreibung, in uns buch-<lb/> ſtäblich wahr geworden ſey!</p><lb/> <p>Eigentlich iſt's zwar auch für ſo<lb/> eine franzöſiſche Paſſion buchſtäblich<lb/> wahr. Sie finden das Univerſum<lb/> einer in dem andern, weil ſie den<lb/> Sinn für alles andre verlieren.</p><lb/> <p>Nicht ſo wir. Alles, was wir<lb/> ſonſt liebten, lieben wir nun noch<lb/> wärmer. Der Sinn für die Welt<lb/> iſt uns erſt recht aufgegangen. Du<lb/> haſt durch mich die Unendlichkeit des<lb/> menſchlichen Geiſtes kennen gelernt,<lb/> und ich habe durch dich die Ehe und<lb/> das Leben begriffen, und die Herr-<lb/> lichkeit aller Dinge.</p><lb/> <p>Alles iſt beſeelt für mich, ſpricht<lb/> zu mir und alles iſt heilig. Wenn<lb/> man ſich ſo liebt wie wir, kehrt<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [244/0249]
gur der Übertreibung, in uns buch-
ſtäblich wahr geworden ſey!
Eigentlich iſt's zwar auch für ſo
eine franzöſiſche Paſſion buchſtäblich
wahr. Sie finden das Univerſum
einer in dem andern, weil ſie den
Sinn für alles andre verlieren.
Nicht ſo wir. Alles, was wir
ſonſt liebten, lieben wir nun noch
wärmer. Der Sinn für die Welt
iſt uns erſt recht aufgegangen. Du
haſt durch mich die Unendlichkeit des
menſchlichen Geiſtes kennen gelernt,
und ich habe durch dich die Ehe und
das Leben begriffen, und die Herr-
lichkeit aller Dinge.
Alles iſt beſeelt für mich, ſpricht
zu mir und alles iſt heilig. Wenn
man ſich ſo liebt wie wir, kehrt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_lucinde_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_lucinde_1799/249 |
Zitationshilfe: | Schlegel, Friedrich von: Lucinde. Berlin, 1799, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_lucinde_1799/249>, abgerufen am 16.02.2025. |