Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732.I. Von Portugall. 4. Die West-Gothen kommen in Spa- 5. Jhre Könige und deroselben Regiment. 6. Zu Anfang des VIII. Sec. fallen die Sa- 7. Nachricht von den Saracenen und dero 8. Dieser Zustand hat gedauret biß gegen 9. Die Castilianer greiffen die Saracenen 10. Es fraget sich, wer dieser gewesen? 11. Dieser erhält in Portugall eine Grafschafft. 12. Und soll 1134. gar König worden seyn. 13. Nachricht von dem neuen Königreich Der III. Periodus begreiffet die Zeiten vom I. Das Regiment unter seinen eigenen Königen, von 1500. biß 1578. II. Das Regiment unter Spanien, von 1578. biß 1640. III. Das Regiment unter seinen eigenen Königen, von 1640. biß 1731. 1. Zu- C 3
I. Von Portugall. 4. Die Weſt-Gothen kommen in Spa- 5. Jhre Koͤnige und deroſelben Regiment. 6. Zu Anfang des VIII. Sec. fallen die Sa- 7. Nachricht von den Saracenen und dero 8. Dieſer Zuſtand hat gedauret biß gegen 9. Die Caſtilianer greiffen die Saracenen 10. Es fraget ſich, wer dieſer geweſen? 11. Dieſer erhaͤlt in Portugall eine Grafſchafft. 12. Und ſoll 1134. gar Koͤnig worden ſeyn. 13. Nachricht von dem neuen Koͤnigreich Der III. Periodus begreiffet die Zeiten vom I. Das Regiment unter ſeinen eigenen Koͤnigen, von 1500. biß 1578. II. Das Regiment unter Spanien, von 1578. biß 1640. III. Das Regiment unter ſeinen eigenen Koͤnigen, von 1640. biß 1731. 1. Zu- C 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0065" n="37"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">I.</hi> Von Portugall.</fw><lb/> <p>4. Die <hi rendition="#fr">Weſt-Gothen</hi> kommen in Spa-<lb/> nien an, und unterwerffen ſich auch Portugall;<lb/> wer ſie geweſen wird gelehret.</p><lb/> <p>5. Jhre Koͤnige und deroſelben Regiment.</p><lb/> <p>6. Zu Anfang des <hi rendition="#aq">VIII.</hi> Sec. fallen die <hi rendition="#fr">Sa-<lb/> racenen</hi> aus Africa ein, und nehmen gantz<lb/> Spanien und alſo auch Portugall ein.</p><lb/> <p>7. Nachricht von den Saracenen und dero<lb/> Regiment in Portugall.</p><lb/> <p>8. Dieſer Zuſtand hat gedauret biß gegen<lb/> das Ende des <hi rendition="#aq">XI.</hi> Sec.</p><lb/> <p>9. Die <hi rendition="#fr">Caſtilianer</hi> greiffen die Saracenen<lb/> in Portugall an, unter Anfuͤhrung eines Grafen<lb/><hi rendition="#aq">Henrici.</hi></p><lb/> <p>10. Es fraget ſich, wer dieſer geweſen?</p><lb/> <p>11. Dieſer erhaͤlt in Portugall eine Grafſchafft.</p><lb/> <p>12. Und ſoll 1134. gar <hi rendition="#fr">Koͤnig</hi> worden ſeyn.</p><lb/> <p>13. Nachricht von dem neuen Koͤnigreich<lb/> Portugall, und ſeinen Koͤnigen biß ins <hi rendition="#aq">XVI.</hi><lb/> Seculum.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#aq">III.</hi> Periodus begreiffet die Zeiten vom<lb/><hi rendition="#aq">XVI.</hi> Sec. biß aufs <hi rendition="#aq">XVIII</hi>te, und zwar unter<lb/> folgenden Veraͤnderungen, als:</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">I.</hi> Das Regiment unter ſeinen <hi rendition="#fr">eigenen<lb/> Koͤnigen,</hi> von 1500. biß 1578.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">II.</hi> Das Regiment unter <hi rendition="#fr">Spanien,</hi> von<lb/> 1578. biß 1640.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">III.</hi> Das Regiment unter ſeinen <hi rendition="#fr">eigenen<lb/> Koͤnigen,</hi> von 1640. biß 1731.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">1. Zu-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0065]
I. Von Portugall.
4. Die Weſt-Gothen kommen in Spa-
nien an, und unterwerffen ſich auch Portugall;
wer ſie geweſen wird gelehret.
5. Jhre Koͤnige und deroſelben Regiment.
6. Zu Anfang des VIII. Sec. fallen die Sa-
racenen aus Africa ein, und nehmen gantz
Spanien und alſo auch Portugall ein.
7. Nachricht von den Saracenen und dero
Regiment in Portugall.
8. Dieſer Zuſtand hat gedauret biß gegen
das Ende des XI. Sec.
9. Die Caſtilianer greiffen die Saracenen
in Portugall an, unter Anfuͤhrung eines Grafen
Henrici.
10. Es fraget ſich, wer dieſer geweſen?
11. Dieſer erhaͤlt in Portugall eine Grafſchafft.
12. Und ſoll 1134. gar Koͤnig worden ſeyn.
13. Nachricht von dem neuen Koͤnigreich
Portugall, und ſeinen Koͤnigen biß ins XVI.
Seculum.
Der III. Periodus begreiffet die Zeiten vom
XVI. Sec. biß aufs XVIIIte, und zwar unter
folgenden Veraͤnderungen, als:
I. Das Regiment unter ſeinen eigenen
Koͤnigen, von 1500. biß 1578.
II. Das Regiment unter Spanien, von
1578. biß 1640.
III. Das Regiment unter ſeinen eigenen
Koͤnigen, von 1640. biß 1731.
1. Zu-
C 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/65 |
Zitationshilfe: | Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/65>, abgerufen am 16.02.2025. |