Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732.III. Von Franckreich. hoch, und Ludovicus XIV. hat sie auf die höch-ste Spitze gebracht. 10. Merckwürdige Exempel dieserwegen. 11. Wie die Gens d' armes aufkommen, und 12. Ob die Infanterie der Cavallerie gleich 13. Woher die Menge so vieler braver Of- 14. Ob die Verjagung derer Reformirten, 15. Die See-Macht war vor Henrico IV. 16. Nachricht, von denen kostbahren Canä- 17. Von dem Militar-Staat zu Wasser 18. Von denen Frantzösischen Müntz-Sor- IV. Die Prärogativen und Ansehen. 1. Hier kommt es hauptsächlich auf die un- 2. Ob
III. Von Franckreich. hoch, und Ludovicus XIV. hat ſie auf die hoͤch-ſte Spitze gebracht. 10. Merckwuͤrdige Exempel dieſerwegen. 11. Wie die Gens d’ armes aufkommen, und 12. Ob die Infanterie der Cavallerie gleich 13. Woher die Menge ſo vieler braver Of- 14. Ob die Verjagung derer Reformirten, 15. Die See-Macht war vor Henrico IV. 16. Nachricht, von denen koſtbahren Canaͤ- 17. Von dem Militar-Staat zu Waſſer 18. Von denen Frantzoͤſiſchen Muͤntz-Sor- IV. Die Praͤrogativen und Anſehen. 1. Hier kommt es hauptſaͤchlich auf die un- 2. Ob
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0088" n="60"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">III.</hi> Von Franckreich.</fw><lb/> hoch, und <hi rendition="#aq">Ludovicus XIV.</hi> hat ſie auf die hoͤch-<lb/> ſte Spitze gebracht.</p><lb/> <p>10. Merckwuͤrdige Exempel dieſerwegen.</p><lb/> <p>11. Wie die <hi rendition="#aq">Gens d’ armes</hi> aufkommen, und<lb/> warum die Schweitzer in Franckreich in ſolches<lb/> Anſehen gerathen; ob auch fremde Trouppen<lb/> hier in Dienſten ſtehen?</p><lb/> <p>12. Ob die <hi rendition="#aq">Infanterie</hi> der <hi rendition="#aq">Cavallerie</hi> gleich<lb/> komme?</p><lb/> <p>13. Woher die Menge ſo vieler braver Of-<lb/> ficiers bey denen Frantzoſen?</p><lb/> <p>14. Ob die Verjagung derer Reformirten,<lb/> auch bey dem Militar-Staat geſchadet oder<lb/> nicht, wird <hi rendition="#aq">pro</hi> und <hi rendition="#aq">contra</hi> diſputiret.</p><lb/> <p>15. Die See-Macht war vor <hi rendition="#aq">Henrico IV.</hi><lb/> gering, ward unter <hi rendition="#aq">Ludovico XIII.</hi> vermehret,<lb/> und unter <hi rendition="#aq">Ludovico XIV.</hi> ſehr hoch gebracht,<lb/> und wer dazu Gelegenheit gegeben?</p><lb/> <p>16. Nachricht, von denen koſtbahren Canaͤ-<lb/> len, und ob ſelbige auch die Schiffarth merck-<lb/> lich facilitiren?</p><lb/> <p>17. Von dem Militar-Staat zu Waſſer<lb/> und Land uͤberhaupt, denen Claſſen derer Of-<lb/> ficiers u. ſ. w.</p><lb/> <p>18. Von denen Frantzoͤſiſchen Muͤntz-Sor-<lb/> ten.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">IV.</hi> <hi rendition="#fr">Die Praͤrogativen und Anſehen.</hi> </head><lb/> <p>1. Hier kommt es hauptſaͤchlich auf die un-<lb/> umſchraͤnckte Gewalt des Koͤniges an, und<lb/> was davon dependiret.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">2. Ob</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0088]
III. Von Franckreich.
hoch, und Ludovicus XIV. hat ſie auf die hoͤch-
ſte Spitze gebracht.
10. Merckwuͤrdige Exempel dieſerwegen.
11. Wie die Gens d’ armes aufkommen, und
warum die Schweitzer in Franckreich in ſolches
Anſehen gerathen; ob auch fremde Trouppen
hier in Dienſten ſtehen?
12. Ob die Infanterie der Cavallerie gleich
komme?
13. Woher die Menge ſo vieler braver Of-
ficiers bey denen Frantzoſen?
14. Ob die Verjagung derer Reformirten,
auch bey dem Militar-Staat geſchadet oder
nicht, wird pro und contra diſputiret.
15. Die See-Macht war vor Henrico IV.
gering, ward unter Ludovico XIII. vermehret,
und unter Ludovico XIV. ſehr hoch gebracht,
und wer dazu Gelegenheit gegeben?
16. Nachricht, von denen koſtbahren Canaͤ-
len, und ob ſelbige auch die Schiffarth merck-
lich facilitiren?
17. Von dem Militar-Staat zu Waſſer
und Land uͤberhaupt, denen Claſſen derer Of-
ficiers u. ſ. w.
18. Von denen Frantzoͤſiſchen Muͤntz-Sor-
ten.
IV. Die Praͤrogativen und Anſehen.
1. Hier kommt es hauptſaͤchlich auf die un-
umſchraͤnckte Gewalt des Koͤniges an, und
was davon dependiret.
2. Ob
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/88 |
Zitationshilfe: | Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/88>, abgerufen am 16.02.2025. |