Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmidt, Andreas: Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad. Berlin, 1725.

Bild:
<< vorherige Seite
Turba frequens hominum ſtrepitus ſonitusque ciebat,
Et ſecum potuit vix habitare miſer.
Tandem fit ſobrius poſtquam dilata per octo,
Eſſet Supplicii Rege jubente dies.
En Satanæ luſum! Myſtâ præſente quieſcit.
Se ſimulans facti pœnituiſſe ſui.
Improbat & damnat ſua non, ſed judicis acta,
Pesſimus ad vomitum ceu canis ille redit.
Agnovit ſero, ſe commiſiſſe rapinam,
Atque rotam metuens expetit enſe necem.
AVLICVS obſcurus, ſtupidus vir, grammatis expers,
HOFFMANN, vix Patri, Maria, dicit, ave!
Deficiebat ei, quæ relligioſa corona
Dicitur, hæc illi, patre favente, datur.
Sed tamen, ut mulier, non vult innoxius eſſe,
Quæ fuit ad mortem durior, usque, petrâ.
Aſpice, mi Lector, ſpectas quam triſte theatrum.
Et dicas, noſtri commiſerere DEVS!
BEgluͤckt mit unbegluͤckt geht auf des Todes Straſſen
Ein viel-bemanntes Weih, ein falſch-beweibter Mann
Schaut dort die FIXELIN, und hier den FIXEL an;
Aus umgeſetzter Schrifft, laͤſt ſich dis Raͤtzel faſſen.
Will jemand naͤher gehn und davon Urſach haben
Warum dis unbegluͤckt, und jener heiſt begluͤckt?
Sieh, wie ein jedes ſich zum Tode angeſchickt,
Und wie ſie unter uns den Lebens-Geiſt aufgaben.
Das unbegluͤckte Weib hielt nichts von wahrer Buſſe,
Blieb frech und wolte nicht veraͤndern ihren Sinn;
Allein begluͤckter Mann, du wurffeſt alles hin,
Und unterwurffeſt dich zu deines Gottes Fuſſe.
Sols
Q

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725/127
Zitationshilfe: Schmidt, Andreas: Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad. Berlin, 1725, S. 121[119]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmid_justitzrad_1725/127>, abgerufen am 18.02.2025.