Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705.Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Das 89. Capitel. Maleficanten/ wenn sie torqviret ES ist kein Zweiffel/ es wird mancher sagen: fel/
Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Das 89. Capitel. Maleficanten/ wenn ſie torqviret ES iſt kein Zweiffel/ es wird mancher ſagen: fel/
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0223" n="399"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Weibern hochgehaltenen Aberglauben.</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 89. Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Maleficanten/ wenn ſie torqviret<lb/> werden/ auff daß ſie ohne Bekenntnitz die<lb/><hi rendition="#aq">Tortur</hi> ausſtehen moͤgen/ hengen einen Zet-<lb/><hi rendition="#c">tul auff den Ruͤcken/ darauff der 15.<lb/> Verß aus dem zehenden Pſalm<lb/> geſchrieben iſt.</hi></p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S iſt kein Zweiffel/ es wird mancher ſagen:<lb/> Ich haͤtte dieſen Punct wohl moͤgen unbe-<lb/> ruͤhret laſſen/ dieweil hier durch nur Anlei-<lb/> tung zu ſolchen loſen Praticken gegeben wuͤrde;<lb/> ja ich muß ſelbſt geſtehen/ daß ich auch eben um<lb/> deswillen lange an geſtanden habe/ dieſen und<lb/> dergleichen Punct mit anzufuͤhren. Alleine/ in<lb/> Erwegung/ daß dieſer und dergleichen Puncte<lb/> ſchon viel bekandt ſind/ und von boͤſen Buben<lb/> ins geheime <hi rendition="#aq">practicir</hi>et werden/ ohne daß man-<lb/> cher Boͤſewicht glaubet noch weiß/ daß er damit<lb/> ſich nichts anders ſchaffe/ als GOttes Zorn noch<lb/> mehr auff ſich lade/ und ſein eigen Verderben<lb/> vermehre; ſo wird iedweder mit mir bekennen<lb/> muͤſſen/ daß es rathſam waͤre/ wenn alle ſolche<lb/> loſen Haͤndel/ beſamt rechtmaͤßiger Wiederle-<lb/> gung am Tage laͤgen/ weil viele dieſe Dinge aus<lb/> Unverſtande <hi rendition="#aq">practicir</hi>en/ die es ſonſt wohl un-<lb/> terlieſſen/ wenn ſie der Sache gruͤndliche Be-<lb/> ſchaffenheit wuͤſten. Dahero auch ohne Zweif-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fel/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [399/0223]
Weibern hochgehaltenen Aberglauben.
Das 89. Capitel.
Maleficanten/ wenn ſie torqviret
werden/ auff daß ſie ohne Bekenntnitz die
Tortur ausſtehen moͤgen/ hengen einen Zet-
tul auff den Ruͤcken/ darauff der 15.
Verß aus dem zehenden Pſalm
geſchrieben iſt.
ES iſt kein Zweiffel/ es wird mancher ſagen:
Ich haͤtte dieſen Punct wohl moͤgen unbe-
ruͤhret laſſen/ dieweil hier durch nur Anlei-
tung zu ſolchen loſen Praticken gegeben wuͤrde;
ja ich muß ſelbſt geſtehen/ daß ich auch eben um
deswillen lange an geſtanden habe/ dieſen und
dergleichen Punct mit anzufuͤhren. Alleine/ in
Erwegung/ daß dieſer und dergleichen Puncte
ſchon viel bekandt ſind/ und von boͤſen Buben
ins geheime practiciret werden/ ohne daß man-
cher Boͤſewicht glaubet noch weiß/ daß er damit
ſich nichts anders ſchaffe/ als GOttes Zorn noch
mehr auff ſich lade/ und ſein eigen Verderben
vermehre; ſo wird iedweder mit mir bekennen
muͤſſen/ daß es rathſam waͤre/ wenn alle ſolche
loſen Haͤndel/ beſamt rechtmaͤßiger Wiederle-
gung am Tage laͤgen/ weil viele dieſe Dinge aus
Unverſtande practiciren/ die es ſonſt wohl un-
terlieſſen/ wenn ſie der Sache gruͤndliche Be-
ſchaffenheit wuͤſten. Dahero auch ohne Zweif-
fel/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/223 |
Zitationshilfe: | Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705, S. 399. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/223>, abgerufen am 16.02.2025. |