Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705.Register. Das 76. Capitel. Wer von der Mahlzeit gehet/ soll das Brod/ davon er gegessen hat/ nicht lassen liegen/ denn wenn es ein anders über einen Galgen wirfft/ kan der/ der davon gegessen hat/ dem Galgen nicht entgehen. 265 Das 77. Capitel. Einen Holunder-Strauch vor eine Stall. Thü- re gepflantzet/ bewahret das Vieh vor Zaube- rey. 367 Das 78. Capitel. Wer eine Schnur bey sich träget/ womit ein Bruchschneider einen geschnittenen Bruch verbunden gehabt/ der mag eine Last heben/ so schwer er will/ so wird er sich nicht zerheben. 370. Das 79. Capitel. Wenn man ein Stück Holtz von einem aus der Erde gegrabenen Sarge ins Kraut steckt/ so kommen keine Raupen hinein. 372 Das 80. Capitel. Am Fastnachts-Tage soll man keine Suppe es- sen/ es treufft einem sonst hernach stets die Na- se. 374 Das 81. Capitel. Wenn man am Nicasiii heil. Abend den Nah- men
Regiſter. Das 76. Capitel. Wer von der Mahlzeit gehet/ ſoll das Brod/ davon er gegeſſen hat/ nicht laſſen liegen/ denn wenn es ein andeꝛs uͤber einen Galgen wirfft/ kan der/ der davon gegeſſen hat/ dem Galgen nicht entgehen. 265 Das 77. Capitel. Einen Holunder-Strauch voꝛ eine Stall. Thuͤ- re gepflantzet/ bewahret das Vieh vor Zaube- rey. 367 Das 78. Capitel. Wer eine Schnur bey ſich traͤget/ womit ein Bruchſchneider einen geſchnittenen Bruch verbunden gehabt/ der mag eine Laſt heben/ ſo ſchwer er will/ ſo wird er ſich nicht zerheben. 370. Das 79. Capitel. Wenn man ein Stuͤck Holtz von einem aus der Erde gegrabenen Sarge ins Kraut ſteckt/ ſo kommen keine Raupen hinein. 372 Das 80. Capitel. Am Faſtnachts-Tage ſoll man keine Suppe eſ- ſen/ es treufft einem ſonſt hernach ſtets die Na- ſe. 374 Das 81. Capitel. Wenn man am Nicaſiii heil. Abend den Nah- men
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <pb facs="#f0264" n="[440]"/> <fw place="top" type="header">Regiſter.</fw><lb/> <div n="2"> <head>Das 76. Capitel.</head><lb/> <list> <item>Wer von der Mahlzeit gehet/ ſoll das Brod/<lb/> davon er gegeſſen hat/ nicht laſſen liegen/ denn<lb/> wenn es ein andeꝛs uͤber einen Galgen wirfft/<lb/> kan der/ der davon gegeſſen hat/ dem Galgen<lb/> nicht entgehen. <space dim="horizontal"/> 265</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das 77. Capitel.</head><lb/> <list> <item>Einen Holunder-Strauch voꝛ eine Stall. Thuͤ-<lb/> re gepflantzet/ bewahret das Vieh vor Zaube-<lb/> rey. <space dim="horizontal"/> 367</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das 78. Capitel.</head><lb/> <list> <item>Wer eine Schnur bey ſich traͤget/ womit ein<lb/> Bruchſchneider einen geſchnittenen Bruch<lb/> verbunden gehabt/ der mag eine Laſt heben/ ſo<lb/> ſchwer er will/ ſo wird er ſich nicht zerheben.<lb/><space dim="horizontal"/> 370.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das 79. Capitel.</head><lb/> <list> <item>Wenn man ein Stuͤck Holtz von einem aus der<lb/> Erde gegrabenen Sarge ins Kraut ſteckt/ ſo<lb/> kommen keine Raupen hinein. <space dim="horizontal"/> 372</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das 80. Capitel.</head><lb/> <list> <item>Am Faſtnachts-Tage ſoll man keine Suppe eſ-<lb/> ſen/ es treufft einem ſonſt hernach ſtets die Na-<lb/> ſe. <space dim="horizontal"/> 374</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das 81. Capitel.</head><lb/> <list> <item>Wenn man am Nicaſiii heil. Abend den Nah-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">men</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [[440]/0264]
Regiſter.
Das 76. Capitel.
Wer von der Mahlzeit gehet/ ſoll das Brod/
davon er gegeſſen hat/ nicht laſſen liegen/ denn
wenn es ein andeꝛs uͤber einen Galgen wirfft/
kan der/ der davon gegeſſen hat/ dem Galgen
nicht entgehen. 265
Das 77. Capitel.
Einen Holunder-Strauch voꝛ eine Stall. Thuͤ-
re gepflantzet/ bewahret das Vieh vor Zaube-
rey. 367
Das 78. Capitel.
Wer eine Schnur bey ſich traͤget/ womit ein
Bruchſchneider einen geſchnittenen Bruch
verbunden gehabt/ der mag eine Laſt heben/ ſo
ſchwer er will/ ſo wird er ſich nicht zerheben.
370.
Das 79. Capitel.
Wenn man ein Stuͤck Holtz von einem aus der
Erde gegrabenen Sarge ins Kraut ſteckt/ ſo
kommen keine Raupen hinein. 372
Das 80. Capitel.
Am Faſtnachts-Tage ſoll man keine Suppe eſ-
ſen/ es treufft einem ſonſt hernach ſtets die Na-
ſe. 374
Das 81. Capitel.
Wenn man am Nicaſiii heil. Abend den Nah-
men
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/264 |
Zitationshilfe: | Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 2. Chemnitz, 1705, S. [440]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia02_1705/264>, abgerufen am 16.02.2025. |