Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Abend-Gebett
am Stamm des Creutzes ausgebreitete Ar-
me ruffen allen bußfertigen Sündern,
auch mir zu: Kommt her zu mir alle, die
ihr mühselig und beladen seyd, ich will euch
erquicken: So komm ich denn, und werffe
die Last meiner Sünden auf dich das Lamm
GOttes: Erquicke du mein mühseliges
Hertz, und versichere mich inwendig in
meiner Seele, durch den Trost deines heili-
gen Geistes, daß mir alle meine Sünden
vergeben seyn. Ich umfasse dich, mein
Heyland! mit den Armen des Glaubens
und der Liebe: Dein theures Blut ist mein
Lösegeld: Deine Wunden sind meine Ge-
nesung, und dein Tod ist mein Leben.

Mit diesem Abend, HErr JEsu! hat
sich all dein Leiden geendet: Laß auch mein
Creutz und Leiden so ein Ende gewin-
nen, daß ichs ertragen könne: Zwar al-
les Leiden und Creutz abzubitten, möchte
deinem Rath nicht gemäß, auch mir viel-
leicht nicht nützlich und selig seyn; du
hast einem jeden von deinen lieben Kin-

dern

Abend-Gebett
am Stamm des Creutzes ausgebreitete Ar-
me ruffen allen bußfertigen Sündern,
auch mir zu: Kommt her zu mir alle, die
ihr mühſelig und beladen ſeyd, ich will euch
erquicken: So komm ich denn, und werffe
die Laſt meiner Sünden auf dich das Lamm
GOttes: Erquicke du mein mühſeliges
Hertz, und verſichere mich inwendig in
meiner Seele, durch den Troſt deines heili-
gen Geiſtes, daß mir alle meine Sünden
vergeben ſeyn. Ich umfaſſe dich, mein
Heyland! mit den Armen des Glaubens
und der Liebe: Dein theures Blut iſt mein
Löſegeld: Deine Wunden ſind meine Ge-
neſung, und dein Tod iſt mein Leben.

Mit dieſem Abend, HErr JEſu! hat
ſich all dein Leiden geendet: Laß auch mein
Creutz und Leiden ſo ein Ende gewin-
nen, daß ichs ertragen könne: Zwar al-
les Leiden und Creutz abzubitten, möchte
deinem Rath nicht gemäß, auch mir viel-
leicht nicht nützlich und ſelig ſeyn; du
haſt einem jeden von deinen lieben Kin-

dern
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0186" n="164"/><fw place="top" type="header">Abend-Gebett</fw><lb/>
am Stamm des Creutzes ausgebreitete Ar-<lb/>
me ruffen allen bußfertigen Sündern,<lb/>
auch mir zu: Kommt her zu mir alle, die<lb/>
ihr müh&#x017F;elig und beladen &#x017F;eyd, ich will euch<lb/>
erquicken: So komm ich denn, und werffe<lb/>
die La&#x017F;t meiner Sünden auf dich das Lamm<lb/>
GOttes: Erquicke du mein müh&#x017F;eliges<lb/>
Hertz, und ver&#x017F;ichere mich inwendig in<lb/>
meiner Seele, durch den Tro&#x017F;t deines heili-<lb/>
gen Gei&#x017F;tes, daß mir alle meine Sünden<lb/>
vergeben &#x017F;eyn. Ich umfa&#x017F;&#x017F;e dich, mein<lb/>
Heyland! mit den Armen des Glaubens<lb/>
und der Liebe: Dein theures Blut i&#x017F;t mein<lb/>&#x017F;egeld: Deine Wunden &#x017F;ind meine Ge-<lb/>
ne&#x017F;ung, und dein Tod i&#x017F;t mein Leben.</p><lb/>
          <p>Mit die&#x017F;em Abend, HErr JE&#x017F;u! hat<lb/>
&#x017F;ich all dein Leiden geendet: Laß auch mein<lb/>
Creutz und Leiden &#x017F;o ein Ende gewin-<lb/>
nen, daß ichs ertragen könne: Zwar al-<lb/>
les Leiden und Creutz abzubitten, möchte<lb/>
deinem Rath nicht gemäß, auch mir viel-<lb/>
leicht nicht nützlich und &#x017F;elig &#x017F;eyn; du<lb/>
ha&#x017F;t einem jeden von deinen lieben Kin-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dern</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[164/0186] Abend-Gebett am Stamm des Creutzes ausgebreitete Ar- me ruffen allen bußfertigen Sündern, auch mir zu: Kommt her zu mir alle, die ihr mühſelig und beladen ſeyd, ich will euch erquicken: So komm ich denn, und werffe die Laſt meiner Sünden auf dich das Lamm GOttes: Erquicke du mein mühſeliges Hertz, und verſichere mich inwendig in meiner Seele, durch den Troſt deines heili- gen Geiſtes, daß mir alle meine Sünden vergeben ſeyn. Ich umfaſſe dich, mein Heyland! mit den Armen des Glaubens und der Liebe: Dein theures Blut iſt mein Löſegeld: Deine Wunden ſind meine Ge- neſung, und dein Tod iſt mein Leben. Mit dieſem Abend, HErr JEſu! hat ſich all dein Leiden geendet: Laß auch mein Creutz und Leiden ſo ein Ende gewin- nen, daß ichs ertragen könne: Zwar al- les Leiden und Creutz abzubitten, möchte deinem Rath nicht gemäß, auch mir viel- leicht nicht nützlich und ſelig ſeyn; du haſt einem jeden von deinen lieben Kin- dern

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/186
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/186>, abgerufen am 28.06.2024.