Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgen-Gebett
geführet von meiner Jugend an: Du hast
mich aus mancher Noth errettet, und so
manche Gefahr wie ein Wölcklein lassen
vorüber gehen, daß ich wider deine heilige
und allzeit gute Führung nichts zu sagen
habe: Du hast mir in den verflossenen Ta-
gen dieser Woche viel Gutes nach Leib und
Seel widerfahren lassen, o Vatter des
Lichts! von dem alle gute Gaben kommen:
Laß mich auch diesen Tag viel Zeichen dei-
ner Gnade, Liebe und Segens spühren,
daß ich beym Schluß dieser Woche mit
frölichem und danckbarem Hertzen sagen
könne: Bis hieher hat der HErr geholf-
fen. Nun mein GOtt! du wirst mir fer-
ner helffen, daß ich einen Tag nach dem an-
dern und eine Woche nach der andern in
deiner Gunst zurück lege, und also fortge-
he, als ein Pilgrim der Welt und Bür-
ger des Himmels, von Krafft zu Krafft,
von Macht zu Macht, bis ich endlich zu
dir, meinem GOtt! in Zion komme. Du
wirst mich leiten nach deinem Rath, und
mich endlich aufnehmen zu ewigen Ehren.

O!

Morgen-Gebett
geführet von meiner Jugend an: Du haſt
mich aus mancher Noth errettet, und ſo
manche Gefahr wie ein Wölcklein laſſen
vorüber gehen, daß ich wider deine heilige
und allzeit gute Führung nichts zu ſagen
habe: Du haſt mir in den verfloſſenen Ta-
gen dieſer Woche viel Gutes nach Leib und
Seel widerfahren laſſen, o Vatter des
Lichts! von dem alle gute Gaben kommen:
Laß mich auch dieſen Tag viel Zeichen dei-
ner Gnade, Liebe und Segens ſpühren,
daß ich beym Schluß dieſer Woche mit
frölichem und danckbarem Hertzen ſagen
könne: Bis hieher hat der HErr geholf-
fen. Nun mein GOtt! du wirſt mir fer-
ner helffen, daß ich einen Tag nach dem an-
dern und eine Woche nach der andern in
deiner Gunſt zurück lege, und alſo fortge-
he, als ein Pilgrim der Welt und Bür-
ger des Himmels, von Krafft zu Krafft,
von Macht zu Macht, bis ich endlich zu
dir, meinem GOtt! in Zion komme. Du
wirſt mich leiten nach deinem Rath, und
mich endlich aufnehmen zu ewigen Ehren.

O!
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0200" n="178"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebett</fw><lb/>
geführet von meiner Jugend an: Du ha&#x017F;t<lb/>
mich aus mancher Noth errettet, und &#x017F;o<lb/>
manche Gefahr wie ein Wölcklein la&#x017F;&#x017F;en<lb/>
vorüber gehen, daß ich wider deine heilige<lb/>
und allzeit gute Führung nichts zu &#x017F;agen<lb/>
habe: Du ha&#x017F;t mir in den verflo&#x017F;&#x017F;enen Ta-<lb/>
gen die&#x017F;er Woche viel Gutes nach Leib und<lb/>
Seel widerfahren la&#x017F;&#x017F;en, o Vatter des<lb/>
Lichts! von dem alle gute Gaben kommen:<lb/>
Laß mich auch die&#x017F;en Tag viel Zeichen dei-<lb/>
ner Gnade, Liebe und Segens &#x017F;pühren,<lb/>
daß ich beym Schluß die&#x017F;er Woche mit<lb/>
frölichem und danckbarem Hertzen &#x017F;agen<lb/>
könne: Bis hieher hat der HErr geholf-<lb/>
fen. Nun mein GOtt! du wir&#x017F;t mir fer-<lb/>
ner helffen, daß ich einen Tag nach dem an-<lb/>
dern und eine Woche nach der andern in<lb/>
deiner Gun&#x017F;t zurück lege, und al&#x017F;o fortge-<lb/>
he, als ein Pilgrim der Welt und Bür-<lb/>
ger des Himmels, von Krafft zu Krafft,<lb/>
von Macht zu Macht, bis ich endlich zu<lb/>
dir, meinem GOtt! in Zion komme. Du<lb/>
wir&#x017F;t mich leiten nach deinem Rath, und<lb/>
mich endlich aufnehmen zu ewigen Ehren.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">O!</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[178/0200] Morgen-Gebett geführet von meiner Jugend an: Du haſt mich aus mancher Noth errettet, und ſo manche Gefahr wie ein Wölcklein laſſen vorüber gehen, daß ich wider deine heilige und allzeit gute Führung nichts zu ſagen habe: Du haſt mir in den verfloſſenen Ta- gen dieſer Woche viel Gutes nach Leib und Seel widerfahren laſſen, o Vatter des Lichts! von dem alle gute Gaben kommen: Laß mich auch dieſen Tag viel Zeichen dei- ner Gnade, Liebe und Segens ſpühren, daß ich beym Schluß dieſer Woche mit frölichem und danckbarem Hertzen ſagen könne: Bis hieher hat der HErr geholf- fen. Nun mein GOtt! du wirſt mir fer- ner helffen, daß ich einen Tag nach dem an- dern und eine Woche nach der andern in deiner Gunſt zurück lege, und alſo fortge- he, als ein Pilgrim der Welt und Bür- ger des Himmels, von Krafft zu Krafft, von Macht zu Macht, bis ich endlich zu dir, meinem GOtt! in Zion komme. Du wirſt mich leiten nach deinem Rath, und mich endlich aufnehmen zu ewigen Ehren. O!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/200
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 178. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/200>, abgerufen am 28.06.2024.