Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Der andächtige Christ dancket GOtt
Gnade gegeben, und der Weinstock hat uns er-
freuet. Liebreicher GOTT und Vatter! du hast
das Feld und das gantze Land mit deinen Gnaden-
Flügeln bedecket, du hast die Sonne lassen scheinen
zu rechter Zeit, daß alles zur Zeitigung ist gekom-
men, du hast alles bewahret für Hagel, Schlag,
Brand, Dürre, Uberschwemmung: Wann wir
schlieffen, so wachtest du, du warest unserer Fel-
der Hüter und Schutz-Herr. HERR! deine
Wercke sind groß und viel, du hast sie alle weis-
lich geordnet, und die Erde ist voll deiner Güte.
Alle Creaturen, Menschen und Viehe warten auf
dich, daß du ihnen gebest Speise zu seiner Zeit,
wann du ihnen giebest, so sammlen sie, und wann
du deine Hand aufthust, so werden sie mit Gütern
gesättiget. Ja wohl! hast du, o reicher GOtt!
uns dieses Jahr mit deinen Gütern reichlich ge-
segnet. Nun dafür dancken wir dir von Grund
unserer Seelen. Kommt, lasset uns beten, und
knien und niederfallen, lasset uns mit Dancken
kommen in sein Haus, und mit Frolocken in
seine Vorhöfe. Lasset uns mit danckbarem Her-
tzen sagen: Der HERR hat Grosses an uns ge-
than, ja, der HERR hat Grosses an uns gethan,
deß sind wir frölich. Ach HERR HERR!
laß uns diese deine verliehene Gaben und Wohl-
thaten nicht mißbrauchen, sondern daraus deine
Liebe gegen uns, und deine Vatter-Treu erken-
nen. Ach GOTT! wann ja etliche Undanckbare
sollten mit Schwelgerey und Undanck deine Gaben

verach-

Der andächtige Chriſt dancket GOtt
Gnade gegeben, und der Weinſtock hat uns er-
freuet. Liebreicher GOTT und Vatter! du haſt
das Feld und das gantze Land mit deinen Gnaden-
Flügeln bedecket, du haſt die Sonne laſſen ſcheinen
zu rechter Zeit, daß alles zur Zeitigung iſt gekom-
men, du haſt alles bewahret für Hagel, Schlag,
Brand, Dürre, Uberſchwemmung: Wann wir
ſchlieffen, ſo wachteſt du, du wareſt unſerer Fel-
der Hüter und Schutz-Herr. HERR! deine
Wercke ſind groß und viel, du haſt ſie alle weis-
lich geordnet, und die Erde iſt voll deiner Güte.
Alle Creaturen, Menſchen und Viehe warten auf
dich, daß du ihnen gebeſt Speiſe zu ſeiner Zeit,
wann du ihnen giebeſt, ſo ſammlen ſie, und wann
du deine Hand aufthuſt, ſo werden ſie mit Gütern
geſättiget. Ja wohl! haſt du, o reicher GOtt!
uns dieſes Jahr mit deinen Gütern reichlich ge-
ſegnet. Nun dafür dancken wir dir von Grund
unſerer Seelen. Kommt, laſſet uns beten, und
knien und niederfallen, laſſet uns mit Dancken
kommen in ſein Haus, und mit Frolocken in
ſeine Vorhöfe. Laſſet uns mit danckbarem Her-
tzen ſagen: Der HERR hat Groſſes an uns ge-
than, ja, der HERR hat Groſſes an uns gethan,
deß ſind wir frölich. Ach HERR HERR!
laß uns dieſe deine verliehene Gaben und Wohl-
thaten nicht mißbrauchen, ſondern daraus deine
Liebe gegen uns, und deine Vatter-Treu erken-
nen. Ach GOTT! wann ja etliche Undanckbare
ſollten mit Schwelgerey und Undanck deine Gaben

verach-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0294" n="272"/><fw place="top" type="header">Der andächtige Chri&#x017F;t dancket GOtt</fw><lb/>
Gnade gegeben, und der Wein&#x017F;tock hat uns er-<lb/>
freuet. Liebreicher GOTT und Vatter! du ha&#x017F;t<lb/>
das Feld und das gantze Land mit deinen Gnaden-<lb/>
Flügeln bedecket, du ha&#x017F;t die Sonne la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;cheinen<lb/>
zu rechter Zeit, daß alles zur Zeitigung i&#x017F;t gekom-<lb/>
men, du ha&#x017F;t alles bewahret für Hagel, Schlag,<lb/>
Brand, Dürre, Uber&#x017F;chwemmung: Wann wir<lb/>
&#x017F;chlieffen, &#x017F;o wachte&#x017F;t du, du ware&#x017F;t un&#x017F;erer Fel-<lb/>
der Hüter und Schutz-Herr. HERR! deine<lb/>
Wercke &#x017F;ind groß und viel, du ha&#x017F;t &#x017F;ie alle weis-<lb/>
lich geordnet, und die Erde i&#x017F;t voll deiner Güte.<lb/>
Alle Creaturen, Men&#x017F;chen und Viehe warten auf<lb/>
dich, daß du ihnen gebe&#x017F;t Spei&#x017F;e zu &#x017F;einer Zeit,<lb/>
wann du ihnen giebe&#x017F;t, &#x017F;o &#x017F;ammlen &#x017F;ie, und wann<lb/>
du deine Hand aufthu&#x017F;t, &#x017F;o werden &#x017F;ie mit Gütern<lb/>
ge&#x017F;ättiget. Ja wohl! ha&#x017F;t du, o reicher GOtt!<lb/>
uns die&#x017F;es Jahr mit deinen Gütern reichlich ge-<lb/>
&#x017F;egnet. Nun dafür dancken wir dir von Grund<lb/>
un&#x017F;erer Seelen. Kommt, la&#x017F;&#x017F;et uns beten, und<lb/>
knien und niederfallen, la&#x017F;&#x017F;et uns mit Dancken<lb/>
kommen in &#x017F;ein Haus, und mit Frolocken in<lb/>
&#x017F;eine Vorhöfe. La&#x017F;&#x017F;et uns mit danckbarem Her-<lb/>
tzen &#x017F;agen: Der HERR hat Gro&#x017F;&#x017F;es an uns ge-<lb/>
than, ja, der HERR hat Gro&#x017F;&#x017F;es an uns gethan,<lb/>
deß &#x017F;ind wir frölich. Ach HERR HERR!<lb/>
laß uns die&#x017F;e deine verliehene Gaben und Wohl-<lb/>
thaten nicht mißbrauchen, &#x017F;ondern daraus deine<lb/>
Liebe gegen uns, und deine Vatter-Treu erken-<lb/>
nen. Ach GOTT! wann ja etliche Undanckbare<lb/>
&#x017F;ollten mit Schwelgerey und Undanck deine Gaben<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">verach-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[272/0294] Der andächtige Chriſt dancket GOtt Gnade gegeben, und der Weinſtock hat uns er- freuet. Liebreicher GOTT und Vatter! du haſt das Feld und das gantze Land mit deinen Gnaden- Flügeln bedecket, du haſt die Sonne laſſen ſcheinen zu rechter Zeit, daß alles zur Zeitigung iſt gekom- men, du haſt alles bewahret für Hagel, Schlag, Brand, Dürre, Uberſchwemmung: Wann wir ſchlieffen, ſo wachteſt du, du wareſt unſerer Fel- der Hüter und Schutz-Herr. HERR! deine Wercke ſind groß und viel, du haſt ſie alle weis- lich geordnet, und die Erde iſt voll deiner Güte. Alle Creaturen, Menſchen und Viehe warten auf dich, daß du ihnen gebeſt Speiſe zu ſeiner Zeit, wann du ihnen giebeſt, ſo ſammlen ſie, und wann du deine Hand aufthuſt, ſo werden ſie mit Gütern geſättiget. Ja wohl! haſt du, o reicher GOtt! uns dieſes Jahr mit deinen Gütern reichlich ge- ſegnet. Nun dafür dancken wir dir von Grund unſerer Seelen. Kommt, laſſet uns beten, und knien und niederfallen, laſſet uns mit Dancken kommen in ſein Haus, und mit Frolocken in ſeine Vorhöfe. Laſſet uns mit danckbarem Her- tzen ſagen: Der HERR hat Groſſes an uns ge- than, ja, der HERR hat Groſſes an uns gethan, deß ſind wir frölich. Ach HERR HERR! laß uns dieſe deine verliehene Gaben und Wohl- thaten nicht mißbrauchen, ſondern daraus deine Liebe gegen uns, und deine Vatter-Treu erken- nen. Ach GOTT! wann ja etliche Undanckbare ſollten mit Schwelgerey und Undanck deine Gaben verach-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/294
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/294>, abgerufen am 25.06.2024.