Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Die wahre Selbstverläugnung.
sollte mit voller Versicherung meines
Glaubens vor dir stehen, wie ein aufwach-
sendes Ried, und wie eine hellbrennende
Kertze. Aber ach! wie träg, wie klein-
gläubig, wie nachläßig bin ich, da ich mit
standhaffter Liebe und brennendem Eifer
vor dir sollte wandeln, und auch mein Licht
lassen leuchten vor den Menschen, daß sie
meine gute Wercke möchten sehen, und
meinen Vatter im Himmel preisen: Da
brennet es manchmal in so schwachen Flam-
men, daß darum eine Traurigkeit meine
Seele umgiebt. Auch jetzt komme ich ar-
mer und elender Sünder vor deinen Gna-
den-Thron, mit einer schweren Last mei-
ner Sünde; dann ach sie gehen über mein
Haupt, und wie eine schwere Last sind sie
mir zu schwer worden. Wie manchmal
bin ich dahin gegangen in eiteler Sünden-
Lust, und habe die Last nicht gefühlet. Und
ach! daß ich auch nun in einem rechten
Gesicht meiner Sünden, mein Hertz zer-
knirschen könnte, als ein recht mühselig
und beladener Sünder. Wo soll ich nun

hin-
U 2

Die wahre Selbſtverläugnung.
ſollte mit voller Verſicherung meines
Glaubens vor dir ſtehen, wie ein aufwach-
ſendes Ried, und wie eine hellbrennende
Kertze. Aber ach! wie träg, wie klein-
gläubig, wie nachläßig bin ich, da ich mit
ſtandhaffter Liebe und brennendem Eifer
vor dir ſollte wandeln, und auch mein Licht
laſſen leuchten vor den Menſchen, daß ſie
meine gute Wercke möchten ſehen, und
meinen Vatter im Himmel preiſen: Da
brennet es manchmal in ſo ſchwachen Flam-
men, daß darum eine Traurigkeit meine
Seele umgiebt. Auch jetzt komme ich ar-
mer und elender Sünder vor deinen Gna-
den-Thron, mit einer ſchweren Laſt mei-
ner Sünde; dann ach ſie gehen über mein
Haupt, und wie eine ſchwere Laſt ſind ſie
mir zu ſchwer worden. Wie manchmal
bin ich dahin gegangen in eiteler Sünden-
Luſt, und habe die Laſt nicht gefühlet. Und
ach! daß ich auch nun in einem rechten
Geſicht meiner Sünden, mein Hertz zer-
knirſchen könnte, als ein recht mühſelig
und beladener Sünder. Wo ſoll ich nun

hin-
U 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0329" n="307"/><fw place="top" type="header">Die wahre Selb&#x017F;tverläugnung.</fw><lb/>
&#x017F;ollte mit voller Ver&#x017F;icherung meines<lb/>
Glaubens vor dir &#x017F;tehen, wie ein aufwach-<lb/>
&#x017F;endes Ried, und wie eine hellbrennende<lb/>
Kertze. Aber ach! wie träg, wie klein-<lb/>
gläubig, wie nachläßig bin ich, da ich mit<lb/>
&#x017F;tandhaffter Liebe und brennendem Eifer<lb/>
vor dir &#x017F;ollte wandeln, und auch mein Licht<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en leuchten vor den Men&#x017F;chen, daß &#x017F;ie<lb/>
meine gute Wercke möchten &#x017F;ehen, und<lb/>
meinen Vatter im Himmel prei&#x017F;en: Da<lb/>
brennet es manchmal in &#x017F;o &#x017F;chwachen Flam-<lb/>
men, daß darum eine Traurigkeit meine<lb/>
Seele umgiebt. Auch jetzt komme ich ar-<lb/>
mer und elender Sünder vor deinen Gna-<lb/>
den-Thron, mit einer &#x017F;chweren La&#x017F;t mei-<lb/>
ner Sünde; dann ach &#x017F;ie gehen über mein<lb/>
Haupt, und wie eine &#x017F;chwere La&#x017F;t &#x017F;ind &#x017F;ie<lb/>
mir zu &#x017F;chwer worden. Wie manchmal<lb/>
bin ich dahin gegangen in eiteler Sünden-<lb/>
Lu&#x017F;t, und habe die La&#x017F;t nicht gefühlet. Und<lb/>
ach! daß ich auch nun in einem rechten<lb/>
Ge&#x017F;icht meiner Sünden, mein Hertz zer-<lb/>
knir&#x017F;chen könnte, als ein recht müh&#x017F;elig<lb/>
und beladener Sünder. Wo &#x017F;oll ich nun<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U 2</fw><fw place="bottom" type="catch">hin-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[307/0329] Die wahre Selbſtverläugnung. ſollte mit voller Verſicherung meines Glaubens vor dir ſtehen, wie ein aufwach- ſendes Ried, und wie eine hellbrennende Kertze. Aber ach! wie träg, wie klein- gläubig, wie nachläßig bin ich, da ich mit ſtandhaffter Liebe und brennendem Eifer vor dir ſollte wandeln, und auch mein Licht laſſen leuchten vor den Menſchen, daß ſie meine gute Wercke möchten ſehen, und meinen Vatter im Himmel preiſen: Da brennet es manchmal in ſo ſchwachen Flam- men, daß darum eine Traurigkeit meine Seele umgiebt. Auch jetzt komme ich ar- mer und elender Sünder vor deinen Gna- den-Thron, mit einer ſchweren Laſt mei- ner Sünde; dann ach ſie gehen über mein Haupt, und wie eine ſchwere Laſt ſind ſie mir zu ſchwer worden. Wie manchmal bin ich dahin gegangen in eiteler Sünden- Luſt, und habe die Laſt nicht gefühlet. Und ach! daß ich auch nun in einem rechten Geſicht meiner Sünden, mein Hertz zer- knirſchen könnte, als ein recht mühſelig und beladener Sünder. Wo ſoll ich nun hin- U 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/329
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 307. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/329>, abgerufen am 28.06.2024.