Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Um Prüffung des Glaubens.
deiner Barmhertzigkeit: Entsündige mich mit Ysop,
daß ich rein werde, wasche mich, daß ich schnee-
weiß werde. Dein Blut, HErr JESU! ist mir
wie der Ysop, womit Israel besprenget wurde,
wann es unrein war. Dein bitteres Leiden, HErr
JEsu! ist mir wie ein Büschlein Myrrhen, das an
meinem Hertzen hangt. Vatter! nimm an diesen
Bürgen, und laß mir sein theurester Verdienst zu
gut kommen. Sprich du mich durch den in-
wendigen Tröster, den heiligen Geist, von allen
meinen Sünden frey, ledig und los. Die Abso-
lution, die mir deine Diener geben, die kan mir nicht
helffen, wann du mich nicht absolvirest. O GOtt!
der du allein kanst Sünde vergeben. Ach! darum
laß mich auch in dieser Stunde hören Freud und
Wonne, daß die Gebeine wiederum frölich werden,
die du zerschlagen hast, dann will ich getröstet, ent-
sündiget und gerechtfertiget hinab gehen in meine
Hütten, mit dem vesten Vorsatz, von nun an,
durch deine Gnade mein gantzes Leben zu bessern:
Daß ich schneeweiß werde, wie ein gereinigtes
Schaaf, das aus der Schwemme kommt, und daß
ich rein werde von aller Befleckung des Fleisches
und des Geistes: Bis ich aus diesem Stückwerck
dorthin komme, wo keine Sünde mehr wohnet;
und da ich in vollkommener Reinigkeit, wie die hei-
ligen Engel, werde leben, und dich ewiglich loben
und preisen, Amen.

Sie-

Um Prüffung des Glaubens.
deiner Barmhertzigkeit: Entſündige mich mit Yſop,
daß ich rein werde, waſche mich, daß ich ſchnee-
weiß werde. Dein Blut, HErr JESU! iſt mir
wie der Yſop, womit Iſrael beſprenget wurde,
wann es unrein war. Dein bitteres Leiden, HErr
JEſu! iſt mir wie ein Büſchlein Myrrhen, das an
meinem Hertzen hangt. Vatter! nimm an dieſen
Bürgen, und laß mir ſein theureſter Verdienſt zu
gut kommen. Sprich du mich durch den in-
wendigen Tröſter, den heiligen Geiſt, von allen
meinen Sünden frey, ledig und los. Die Abſo-
lution, die mir deine Diener geben, die kan mir nicht
helffen, wann du mich nicht abſolvireſt. O GOtt!
der du allein kanſt Sünde vergeben. Ach! darum
laß mich auch in dieſer Stunde hören Freud und
Wonne, daß die Gebeine wiederum frölich werden,
die du zerſchlagen haſt, dann will ich getröſtet, ent-
ſündiget und gerechtfertiget hinab gehen in meine
Hütten, mit dem veſten Vorſatz, von nun an,
durch deine Gnade mein gantzes Leben zu beſſern:
Daß ich ſchneeweiß werde, wie ein gereinigtes
Schaaf, das aus der Schwemme kommt, und daß
ich rein werde von aller Befleckung des Fleiſches
und des Geiſtes: Bis ich aus dieſem Stückwerck
dorthin komme, wo keine Sünde mehr wohnet;
und da ich in vollkommener Reinigkeit, wie die hei-
ligen Engel, werde leben, und dich ewiglich loben
und preiſen, Amen.

Sie-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0337" n="315"/><fw place="top" type="header">Um Prüffung des Glaubens.</fw><lb/>
deiner Barmhertzigkeit: Ent&#x017F;ündige mich mit Y&#x017F;op,<lb/>
daß ich rein werde, wa&#x017F;che mich, daß ich &#x017F;chnee-<lb/>
weiß werde. Dein Blut, HErr JESU! i&#x017F;t mir<lb/>
wie der Y&#x017F;op, womit I&#x017F;rael be&#x017F;prenget wurde,<lb/>
wann es unrein war. Dein bitteres Leiden, HErr<lb/>
JE&#x017F;u! i&#x017F;t mir wie ein Bü&#x017F;chlein Myrrhen, das an<lb/>
meinem Hertzen hangt. Vatter! nimm an die&#x017F;en<lb/>
Bürgen, und laß mir &#x017F;ein theure&#x017F;ter Verdien&#x017F;t zu<lb/>
gut kommen. Sprich du mich durch den in-<lb/>
wendigen Trö&#x017F;ter, den heiligen Gei&#x017F;t, von allen<lb/>
meinen Sünden frey, ledig und los. Die Ab&#x017F;o-<lb/>
lution, die mir deine Diener geben, die kan mir nicht<lb/>
helffen, wann du mich nicht ab&#x017F;olvire&#x017F;t. O GOtt!<lb/>
der du allein kan&#x017F;t Sünde vergeben. Ach! darum<lb/>
laß mich auch in die&#x017F;er Stunde hören Freud und<lb/>
Wonne, daß die Gebeine wiederum frölich werden,<lb/>
die du zer&#x017F;chlagen ha&#x017F;t, dann will ich getrö&#x017F;tet, ent-<lb/>
&#x017F;ündiget und gerechtfertiget hinab gehen in meine<lb/>
Hütten, mit dem ve&#x017F;ten Vor&#x017F;atz, von nun an,<lb/>
durch deine Gnade mein gantzes Leben zu be&#x017F;&#x017F;ern:<lb/>
Daß ich &#x017F;chneeweiß werde, wie ein gereinigtes<lb/>
Schaaf, das aus der Schwemme kommt, und daß<lb/>
ich rein werde von aller Befleckung des Flei&#x017F;ches<lb/>
und des Gei&#x017F;tes: Bis ich aus die&#x017F;em Stückwerck<lb/>
dorthin komme, wo keine Sünde mehr wohnet;<lb/>
und da ich in vollkommener Reinigkeit, wie die hei-<lb/>
ligen Engel, werde leben, und dich ewiglich loben<lb/>
und prei&#x017F;en, Amen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Sie-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[315/0337] Um Prüffung des Glaubens. deiner Barmhertzigkeit: Entſündige mich mit Yſop, daß ich rein werde, waſche mich, daß ich ſchnee- weiß werde. Dein Blut, HErr JESU! iſt mir wie der Yſop, womit Iſrael beſprenget wurde, wann es unrein war. Dein bitteres Leiden, HErr JEſu! iſt mir wie ein Büſchlein Myrrhen, das an meinem Hertzen hangt. Vatter! nimm an dieſen Bürgen, und laß mir ſein theureſter Verdienſt zu gut kommen. Sprich du mich durch den in- wendigen Tröſter, den heiligen Geiſt, von allen meinen Sünden frey, ledig und los. Die Abſo- lution, die mir deine Diener geben, die kan mir nicht helffen, wann du mich nicht abſolvireſt. O GOtt! der du allein kanſt Sünde vergeben. Ach! darum laß mich auch in dieſer Stunde hören Freud und Wonne, daß die Gebeine wiederum frölich werden, die du zerſchlagen haſt, dann will ich getröſtet, ent- ſündiget und gerechtfertiget hinab gehen in meine Hütten, mit dem veſten Vorſatz, von nun an, durch deine Gnade mein gantzes Leben zu beſſern: Daß ich ſchneeweiß werde, wie ein gereinigtes Schaaf, das aus der Schwemme kommt, und daß ich rein werde von aller Befleckung des Fleiſches und des Geiſtes: Bis ich aus dieſem Stückwerck dorthin komme, wo keine Sünde mehr wohnet; und da ich in vollkommener Reinigkeit, wie die hei- ligen Engel, werde leben, und dich ewiglich loben und preiſen, Amen. Sie-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/337
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 315. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/337>, abgerufen am 28.06.2024.