Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

wenn man zur Beicht gehen will.
Werck mit hertzlicher Andacht und mit
grosser Begierde verrichte, und durch
dasselbige der gnädigen Vergebung meiner
Sünden und meiner Seligkeit versichert
werde. Bewahre mich diesen Tag vor al-
len meinen Feinden, daß sie mir nicht scha-
den. Wende meine Augen, Hertz und Ge-
dancken von dem Bösen. Behüte mich vor
allen Sünden und allem Unfall Leibes und
der Seelen, um deiner Barmhertzigkeit wil-
len, Amen.

Eine gemeine Weise zu beichten.
Wohl-Ehrwürdiger, lieber Herr, ich bitte, ihr wollet mei-
ne Beicht hören, und mir die Vergebung meiner Sünden
an GOttes Statt verkündigen.

ICh armer Sünder bekenne mich
GOtt, meinem himmlischen Vat-
ter, daß ich leyder schwerlich und man-
nigfaltig gesündiget habe, nicht allein mit
äusserlichen groben Sünden, sondern
vielmehr mit innerlicher angebohrner
Blindheit, Unglauben, Zweiffelung,
Kleinmüthigkeit, Ungedult, Hoffart,
bösen Lüsten, Geitz, heimlichen Neid,

Haß,
X 4

wenn man zur Beicht gehen will.
Werck mit hertzlicher Andacht und mit
groſſer Begierde verrichte, und durch
daſſelbige der gnädigen Vergebung meiner
Sünden und meiner Seligkeit verſichert
werde. Bewahre mich dieſen Tag vor al-
len meinen Feinden, daß ſie mir nicht ſcha-
den. Wende meine Augen, Hertz und Ge-
dancken von dem Böſen. Behüte mich vor
allen Sünden und allem Unfall Leibes und
der Seelen, um deiner Barmhertzigkeit wil-
len, Amen.

Eine gemeine Weiſe zu beichten.
Wohl-Ehrwürdiger, lieber Herr, ich bitte, ihr wollet mei-
ne Beicht hören, und mir die Vergebung meiner Sünden
an GOttes Statt verkündigen.

ICh armer Sünder bekenne mich
GOtt, meinem himmliſchen Vat-
ter, daß ich leyder ſchwerlich und man-
nigfaltig geſündiget habe, nicht allein mit
äuſſerlichen groben Sünden, ſondern
vielmehr mit innerlicher angebohrner
Blindheit, Unglauben, Zweiffelung,
Kleinmüthigkeit, Ungedult, Hoffart,
böſen Lüſten, Geitz, heimlichen Neid,

Haß,
X 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0349" n="327"/><fw place="top" type="header">wenn man zur Beicht gehen will.</fw><lb/>
Werck mit hertzlicher Andacht und mit<lb/>
gro&#x017F;&#x017F;er Begierde verrichte, und durch<lb/>
da&#x017F;&#x017F;elbige der gnädigen Vergebung meiner<lb/>
Sünden und meiner Seligkeit ver&#x017F;ichert<lb/>
werde. Bewahre mich die&#x017F;en Tag vor al-<lb/>
len meinen Feinden, daß &#x017F;ie mir nicht &#x017F;cha-<lb/>
den. Wende meine Augen, Hertz und Ge-<lb/>
dancken von dem Bö&#x017F;en. Behüte mich vor<lb/>
allen Sünden und allem Unfall Leibes und<lb/>
der Seelen, um deiner Barmhertzigkeit wil-<lb/>
len, Amen.</p>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>Eine gemeine Wei&#x017F;e zu beichten.</head><lb/>
          <cit>
            <quote>Wohl-Ehrwürdiger, lieber Herr, ich bitte, ihr wollet mei-<lb/>
ne Beicht hören, und mir die Vergebung meiner Sünden<lb/>
an GOttes Statt verkündigen.</quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">I</hi>Ch armer Sünder bekenne mich<lb/>
GOtt, meinem himmli&#x017F;chen Vat-<lb/>
ter, daß ich leyder &#x017F;chwerlich und man-<lb/>
nigfaltig ge&#x017F;ündiget habe, nicht allein mit<lb/>
äu&#x017F;&#x017F;erlichen groben Sünden, &#x017F;ondern<lb/>
vielmehr mit innerlicher angebohrner<lb/>
Blindheit, Unglauben, Zweiffelung,<lb/>
Kleinmüthigkeit, Ungedult, Hoffart,<lb/>&#x017F;en Lü&#x017F;ten, Geitz, heimlichen Neid,<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Haß,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[327/0349] wenn man zur Beicht gehen will. Werck mit hertzlicher Andacht und mit groſſer Begierde verrichte, und durch daſſelbige der gnädigen Vergebung meiner Sünden und meiner Seligkeit verſichert werde. Bewahre mich dieſen Tag vor al- len meinen Feinden, daß ſie mir nicht ſcha- den. Wende meine Augen, Hertz und Ge- dancken von dem Böſen. Behüte mich vor allen Sünden und allem Unfall Leibes und der Seelen, um deiner Barmhertzigkeit wil- len, Amen. Eine gemeine Weiſe zu beichten. Wohl-Ehrwürdiger, lieber Herr, ich bitte, ihr wollet mei- ne Beicht hören, und mir die Vergebung meiner Sünden an GOttes Statt verkündigen. ICh armer Sünder bekenne mich GOtt, meinem himmliſchen Vat- ter, daß ich leyder ſchwerlich und man- nigfaltig geſündiget habe, nicht allein mit äuſſerlichen groben Sünden, ſondern vielmehr mit innerlicher angebohrner Blindheit, Unglauben, Zweiffelung, Kleinmüthigkeit, Ungedult, Hoffart, böſen Lüſten, Geitz, heimlichen Neid, Haß, X 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/349
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 327. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/349>, abgerufen am 28.06.2024.