Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite
am Sonntag.
Kurtzes Morgen-Gebett am Sonntag.
Mein GOtt! die Sonne geht herfür,
Sey du ein helles Licht in mir.
Du Sonne der Gerechtigkeit!
Vertreib der Sünden Dunckelheit.

LOb und Danck, Preis und Ehre sey
dir, barmhertziger GOtt und Vat-
ter! du getreuer Hüter Israel, der du nicht
schläfest noch schlummerst, daß du diese
vergangene Racht an mir deine Barmher-
tzigkeit erzeiget, meinen Feind vertrieben,
und mich frisch, gesund und ohne Gefahr
schlafen lassen; daß du mich behütet, wie
einen Aug-Apfel im Auge, und mich be-
schirmet unter dem Schatten deiner Flügel,
auch mir vergönnet, das Licht dieses Tages
wieder frölich anzuschauen. O Vatter! dei-
ne Liebe ist so groß, wer kan sie ausspre-
chen? Ich preise dich um alle deine Wunder,
und dancke dir vor alle Gnade, die du mir
von Mutter-Leibe an bis auf diese Stunde
erwiesen. Ich erkenne gar zu wohl, daß ich
meiner Sünde und Undanckbarkeit wegen
nicht werth bin so grosser Güte. Aber, ach
grundgütiger GOtt! gedencke an deine
Barmhertzigkeit, die von der Welt her ge-

wesen
am Sonntag.
Kurtzes Morgen-Gebett am Sonntag.
Mein GOtt! die Sonne geht herfür,
Sey du ein helles Licht in mir.
Du Sonne der Gerechtigkeit!
Vertreib der Sünden Dunckelheit.

LOb und Danck, Preis und Ehre ſey
dir, barmhertziger GOtt und Vat-
ter! du getreuer Hüter Iſrael, der du nicht
ſchläfeſt noch ſchlummerſt, daß du dieſe
vergangene Racht an mir deine Barmher-
tzigkeit erzeiget, meinen Feind vertrieben,
und mich friſch, geſund und ohne Gefahr
ſchlafen laſſen; daß du mich behütet, wie
einen Aug-Apfel im Auge, und mich be-
ſchirmet unter dem Schatten deiner Flügel,
auch mir vergönnet, das Licht dieſes Tages
wieder frölich anzuſchauen. O Vatter! dei-
ne Liebe iſt ſo groß, wer kan ſie ausſpre-
chen? Ich preiſe dich um alle deine Wunder,
und dancke dir vor alle Gnade, die du mir
von Mutter-Leibe an bis auf dieſe Stunde
erwieſen. Ich erkenne gar zu wohl, daß ich
meiner Sünde und Undanckbarkeit wegen
nicht werth bin ſo groſſer Güte. Aber, ach
grundgütiger GOtt! gedencke an deine
Barmhertzigkeit, die von der Welt her ge-

weſen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0035" n="13"/>
        <fw place="top" type="header">am Sonntag.</fw><lb/>
        <div n="2">
          <head>Kurtzes Morgen-Gebett am Sonntag.</head><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>Mein GOtt! die Sonne geht herfür,</l><lb/>
            <l>Sey du ein helles Licht in mir.</l><lb/>
            <l>Du Sonne der Gerechtigkeit!</l><lb/>
            <l>Vertreib der Sünden Dunckelheit.</l>
          </lg><lb/>
          <p><hi rendition="#in">L</hi>Ob und Danck, Preis und Ehre &#x017F;ey<lb/>
dir, barmhertziger GOtt und Vat-<lb/>
ter! du getreuer Hüter I&#x017F;rael, der du nicht<lb/>
&#x017F;chläfe&#x017F;t noch &#x017F;chlummer&#x017F;t, daß du die&#x017F;e<lb/>
vergangene Racht an mir deine Barmher-<lb/>
tzigkeit erzeiget, meinen Feind vertrieben,<lb/>
und mich fri&#x017F;ch, ge&#x017F;und und ohne Gefahr<lb/>
&#x017F;chlafen la&#x017F;&#x017F;en; daß du mich behütet, wie<lb/>
einen Aug-Apfel im Auge, und mich be-<lb/>
&#x017F;chirmet unter dem Schatten deiner Flügel,<lb/>
auch mir vergönnet, das Licht die&#x017F;es Tages<lb/>
wieder frölich anzu&#x017F;chauen. O Vatter! dei-<lb/>
ne Liebe i&#x017F;t &#x017F;o groß, wer kan &#x017F;ie aus&#x017F;pre-<lb/>
chen? Ich prei&#x017F;e dich um alle deine Wunder,<lb/>
und dancke dir vor alle Gnade, die du mir<lb/>
von Mutter-Leibe an bis auf die&#x017F;e Stunde<lb/>
erwie&#x017F;en. Ich erkenne gar zu wohl, daß ich<lb/>
meiner Sünde und Undanckbarkeit wegen<lb/>
nicht werth bin &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;er Güte. Aber, ach<lb/>
grundgütiger GOtt! gedencke an deine<lb/>
Barmhertzigkeit, die von der Welt her ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">we&#x017F;en</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[13/0035] am Sonntag. Kurtzes Morgen-Gebett am Sonntag. Mein GOtt! die Sonne geht herfür, Sey du ein helles Licht in mir. Du Sonne der Gerechtigkeit! Vertreib der Sünden Dunckelheit. LOb und Danck, Preis und Ehre ſey dir, barmhertziger GOtt und Vat- ter! du getreuer Hüter Iſrael, der du nicht ſchläfeſt noch ſchlummerſt, daß du dieſe vergangene Racht an mir deine Barmher- tzigkeit erzeiget, meinen Feind vertrieben, und mich friſch, geſund und ohne Gefahr ſchlafen laſſen; daß du mich behütet, wie einen Aug-Apfel im Auge, und mich be- ſchirmet unter dem Schatten deiner Flügel, auch mir vergönnet, das Licht dieſes Tages wieder frölich anzuſchauen. O Vatter! dei- ne Liebe iſt ſo groß, wer kan ſie ausſpre- chen? Ich preiſe dich um alle deine Wunder, und dancke dir vor alle Gnade, die du mir von Mutter-Leibe an bis auf dieſe Stunde erwieſen. Ich erkenne gar zu wohl, daß ich meiner Sünde und Undanckbarkeit wegen nicht werth bin ſo groſſer Güte. Aber, ach grundgütiger GOtt! gedencke an deine Barmhertzigkeit, die von der Welt her ge- weſen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/35
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/35>, abgerufen am 26.06.2024.