Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgen-Gebett
wesen. Erbarme dich über mich armen elen-
den Menschen, vergieb mir alle meine Sün-
de, und zeuch deine Hand nicht von mir ab:
Ja, Vatter! gedencke an das theure Blut
deines Kindes JEsu, das für mich vergos-
sen, um deßwillen sey mir gnädig, und
verwirff mich nicht von deinem heiligen An-
gesicht. Rimm mich aber auch heute diesen
Tag in deinen vätterlichen Schutz und
Schirm. Bewahre meine Seele, daß sie nicht
aus den Schrancken deiner Gebotte trette;
und wehre dem Satan, daß er mich nicht
zu Fall bringe. Bändige mein eigen Fleisch
und Blut, daß es mich nicht verführe: Gieb
mir himmlische Gedancken, und zeuch mich
von der Lust dieser Welt. Ach Vatter! laß
mich heute auferstehen aus dem Schlamm
der Sünden, und durch die Predigt deines
heiligen Wortes meine Seele weyden, bis
sie endlich zu ihrem eigenen Hirten JEsu in
den Himmel wird aufgehoben werden. Be-
hüte auch diesen Tag, nach deinem vätter-
lichen Willen, mein Leib und Leben, be-
schütze mich durch deine Engel, und laß kein

Böses

Morgen-Gebett
weſen. Erbarme dich über mich armen elen-
den Menſchen, vergieb mir alle meine Sün-
de, und zeuch deine Hand nicht von mir ab:
Ja, Vatter! gedencke an das theure Blut
deines Kindes JEſu, das für mich vergoſ-
ſen, um deßwillen ſey mir gnädig, und
verwirff mich nicht von deinem heiligen An-
geſicht. Rimm mich aber auch heute dieſen
Tag in deinen vätterlichen Schutz und
Schiꝛm. Bewahꝛe meine Seele, daß ſie nicht
aus den Schrancken deiner Gebotte trette;
und wehre dem Satan, daß er mich nicht
zu Fall bringe. Bändige mein eigen Fleiſch
und Blut, daß es mich nicht verführe: Gieb
mir himmliſche Gedancken, und zeuch mich
von der Luſt dieſer Welt. Ach Vatter! laß
mich heute auferſtehen aus dem Schlamm
der Sünden, und durch die Predigt deines
heiligen Wortes meine Seele weyden, bis
ſie endlich zu ihrem eigenen Hirten JEſu in
den Himmel wird aufgehoben werden. Be-
hüte auch dieſen Tag, nach deinem vätter-
lichen Willen, mein Leib und Leben, be-
ſchütze mich durch deine Engel, und laß kein

Böſes
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0036" n="14"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebett</fw><lb/>
we&#x017F;en. Erbarme dich über mich armen elen-<lb/>
den Men&#x017F;chen, vergieb mir alle meine Sün-<lb/>
de, und zeuch deine Hand nicht von mir ab:<lb/>
Ja, Vatter! gedencke an das theure Blut<lb/>
deines Kindes JE&#x017F;u, das für mich vergo&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en, um deßwillen &#x017F;ey mir gnädig, und<lb/>
verwirff mich nicht von deinem heiligen An-<lb/>
ge&#x017F;icht. Rimm mich aber auch heute die&#x017F;en<lb/>
Tag in deinen vätterlichen Schutz und<lb/>
Schi&#xA75B;m. Bewah&#xA75B;e meine Seele, daß &#x017F;ie nicht<lb/>
aus den Schrancken deiner Gebotte trette;<lb/>
und wehre dem Satan, daß er mich nicht<lb/>
zu Fall bringe. Bändige mein eigen Flei&#x017F;ch<lb/>
und Blut, daß es mich nicht verführe: Gieb<lb/>
mir himmli&#x017F;che Gedancken, und zeuch mich<lb/>
von der Lu&#x017F;t die&#x017F;er Welt. Ach Vatter! laß<lb/>
mich heute aufer&#x017F;tehen aus dem Schlamm<lb/>
der Sünden, und durch die Predigt deines<lb/>
heiligen Wortes meine Seele weyden, bis<lb/>
&#x017F;ie endlich zu ihrem eigenen Hirten JE&#x017F;u in<lb/>
den Himmel wird aufgehoben werden. Be-<lb/>
hüte auch die&#x017F;en Tag, nach deinem vätter-<lb/>
lichen Willen, mein Leib und Leben, be-<lb/>
&#x017F;chütze mich durch deine Engel, und laß kein<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;es</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[14/0036] Morgen-Gebett weſen. Erbarme dich über mich armen elen- den Menſchen, vergieb mir alle meine Sün- de, und zeuch deine Hand nicht von mir ab: Ja, Vatter! gedencke an das theure Blut deines Kindes JEſu, das für mich vergoſ- ſen, um deßwillen ſey mir gnädig, und verwirff mich nicht von deinem heiligen An- geſicht. Rimm mich aber auch heute dieſen Tag in deinen vätterlichen Schutz und Schiꝛm. Bewahꝛe meine Seele, daß ſie nicht aus den Schrancken deiner Gebotte trette; und wehre dem Satan, daß er mich nicht zu Fall bringe. Bändige mein eigen Fleiſch und Blut, daß es mich nicht verführe: Gieb mir himmliſche Gedancken, und zeuch mich von der Luſt dieſer Welt. Ach Vatter! laß mich heute auferſtehen aus dem Schlamm der Sünden, und durch die Predigt deines heiligen Wortes meine Seele weyden, bis ſie endlich zu ihrem eigenen Hirten JEſu in den Himmel wird aufgehoben werden. Be- hüte auch dieſen Tag, nach deinem vätter- lichen Willen, mein Leib und Leben, be- ſchütze mich durch deine Engel, und laß kein Böſes

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/36
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/36>, abgerufen am 26.06.2024.