Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Zutritt zum Gnaden-Thron.
Seele nicht in die Grube fahren: Dann
ich habe ein Lösegeld erfunden. O star-
cker Löwe vom Stamm Juda! trag meine
Sünden weg, wirff sie in das Meer dei-
ner unendlichen Barmhertzigkeit, und laß
ihrer in Ewigkeit nicht gedacht werden.
Entsündige du mich mit Ysop, daß ich
rein werde: Wasche du mich, daß ich
schnee-weiß werde; mache einen solchen
Menschen aus mir, der in deinen Wegen
wandele. Und wann ich endlich gehe durch
das finstere Thal des Todes, so laß den
Würg-Engel vor meiner Thür vorüber ge-
hen; und laß deine Wunden meine Frey-
stadt seyn, bis daß ich auch erscheine unter
den Schaaren deren, die ihre Kleider hell
gemacht haben im Blut des Lamms: da
will ich dir dienen vor deinem Thron Tag
und Racht, und dich loben immer und
ewiglich, Amen.

Zweyte Andacht.
Hohel. Sal. 8, 6. Setze mich wie ein Siegel auf dein Hertz, und wie ei-
nen Siegel-Ring auf deinen Arm. Deine Liebe ist starck wie der Tod, und
dein Eifer ist vest wie die Hölle: Ihre Glut ist feurig, und eine Flamme des
HERRN.

Aller-

Zutritt zum Gnaden-Thron.
Seele nicht in die Grube fahren: Dann
ich habe ein Löſegeld erfunden. O ſtar-
cker Löwe vom Stamm Juda! trag meine
Sünden weg, wirff ſie in das Meer dei-
ner unendlichen Barmhertzigkeit, und laß
ihrer in Ewigkeit nicht gedacht werden.
Entſündige du mich mit Yſop, daß ich
rein werde: Waſche du mich, daß ich
ſchnee-weiß werde; mache einen ſolchen
Menſchen aus mir, der in deinen Wegen
wandele. Und wann ich endlich gehe durch
das finſtere Thal des Todes, ſo laß den
Würg-Engel vor meiner Thür vorüber ge-
hen; und laß deine Wunden meine Frey-
ſtadt ſeyn, bis daß ich auch erſcheine unter
den Schaaren deren, die ihre Kleider hell
gemacht haben im Blut des Lamms: da
will ich dir dienen vor deinem Thron Tag
und Racht, und dich loben immer und
ewiglich, Amen.

Zweyte Andacht.
Hohel. Sal. 8, 6. Setze mich wie ein Siegel auf dein Hertz, und wie ei-
nen Siegel-Ring auf deinen Arm. Deine Liebe iſt ſtarck wie der Tod, und
dein Eifer iſt veſt wie die Hölle: Ihre Glut iſt feurig, und eine Flamme des
HERRN.

Aller-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0356" n="334"/><fw place="top" type="header">Zutritt zum Gnaden-Thron.</fw><lb/>
Seele nicht in die Grube fahren: Dann<lb/>
ich habe ein Lö&#x017F;egeld erfunden. O &#x017F;tar-<lb/>
cker Löwe vom Stamm Juda! trag meine<lb/>
Sünden weg, wirff &#x017F;ie in das Meer dei-<lb/>
ner unendlichen Barmhertzigkeit, und laß<lb/>
ihrer in Ewigkeit nicht gedacht werden.<lb/>
Ent&#x017F;ündige du mich mit Y&#x017F;op, daß ich<lb/>
rein werde: Wa&#x017F;che du mich, daß ich<lb/>
&#x017F;chnee-weiß werde; mache einen &#x017F;olchen<lb/>
Men&#x017F;chen aus mir, der in deinen Wegen<lb/>
wandele. Und wann ich endlich gehe durch<lb/>
das fin&#x017F;tere Thal des Todes, &#x017F;o laß den<lb/>
Würg-Engel vor meiner Thür vorüber ge-<lb/>
hen; und laß deine Wunden meine Frey-<lb/>
&#x017F;tadt &#x017F;eyn, bis daß ich auch er&#x017F;cheine unter<lb/>
den Schaaren deren, die ihre Kleider hell<lb/>
gemacht haben im Blut des Lamms: da<lb/>
will ich dir dienen vor deinem Thron Tag<lb/>
und Racht, und dich loben immer und<lb/>
ewiglich, Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>Zweyte Andacht.</head><lb/>
            <cit>
              <quote>Hohel. Sal. 8, 6. Setze mich wie ein Siegel auf dein Hertz, und wie ei-<lb/>
nen Siegel-Ring auf deinen Arm. Deine Liebe i&#x017F;t &#x017F;tarck wie der Tod, und<lb/>
dein Eifer i&#x017F;t ve&#x017F;t wie die Hölle: Ihre Glut i&#x017F;t feurig, und eine Flamme des<lb/>
HERRN.</quote>
            </cit><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Aller-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[334/0356] Zutritt zum Gnaden-Thron. Seele nicht in die Grube fahren: Dann ich habe ein Löſegeld erfunden. O ſtar- cker Löwe vom Stamm Juda! trag meine Sünden weg, wirff ſie in das Meer dei- ner unendlichen Barmhertzigkeit, und laß ihrer in Ewigkeit nicht gedacht werden. Entſündige du mich mit Yſop, daß ich rein werde: Waſche du mich, daß ich ſchnee-weiß werde; mache einen ſolchen Menſchen aus mir, der in deinen Wegen wandele. Und wann ich endlich gehe durch das finſtere Thal des Todes, ſo laß den Würg-Engel vor meiner Thür vorüber ge- hen; und laß deine Wunden meine Frey- ſtadt ſeyn, bis daß ich auch erſcheine unter den Schaaren deren, die ihre Kleider hell gemacht haben im Blut des Lamms: da will ich dir dienen vor deinem Thron Tag und Racht, und dich loben immer und ewiglich, Amen. Zweyte Andacht. Hohel. Sal. 8, 6. Setze mich wie ein Siegel auf dein Hertz, und wie ei- nen Siegel-Ring auf deinen Arm. Deine Liebe iſt ſtarck wie der Tod, und dein Eifer iſt veſt wie die Hölle: Ihre Glut iſt feurig, und eine Flamme des HERRN. Aller-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/356
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 334. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/356>, abgerufen am 28.06.2024.