Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Abtritt von dem Gnaden-Thron.
um, wie ein kleines Füncklein unter der
Asche. Ach HErr! verstoß mich doch nicht
um meiner Schwachheit willen; Es ist ei-
ne Unart, die mir leyd ist! zerbrich nicht das
zerstossene Rohr, lösche nicht aus das glim-
mende Docht. Bewahre mich doch für
sündlicher Welt-Freude, daß ich mein Ver-
gnügen nicht suche in den eitelen Geschöpf-
fen, und in einer Lust, die kaum einen Au-
genblick wäret, und die nie so rein ist, daß
sie nicht sollte das Gewissen verletzen, son-
dern laß das meine einzige Freude seyn, daß
ich mit bewegter Seele sagen kan: HErr!
wann ich nur dich habe, so frage ich nichts
nach Himmel und Erden, und wann mir
gleich Leib und Seel verschmachtet, so bist
du doch, GOtt! allezeit meines Hertzens
Trost und mein Theil. Gieb, daß ich mich
stärcke in dir. O Jehova! laß mich im-
mer wachsen an Erkänntniß, und zuneh-
men, daß ich nicht ein Kind bleibe an Ver-
stand, sondern hinan komme zu einem voll-
kommenen Maaß. Laß mich starck wer-
den im Glauben, und dir, meinem Bun-

des-

Abtritt von dem Gnaden-Thron.
um, wie ein kleines Füncklein unter der
Aſche. Ach HErr! verſtoß mich doch nicht
um meiner Schwachheit willen; Es iſt ei-
ne Unart, die mir leyd iſt! zerbrich nicht das
zerſtoſſene Rohr, löſche nicht aus das glim-
mende Docht. Bewahre mich doch für
ſündlicher Welt-Freude, daß ich mein Ver-
gnügen nicht ſuche in den eitelen Geſchöpf-
fen, und in einer Luſt, die kaum einen Au-
genblick wäret, und die nie ſo rein iſt, daß
ſie nicht ſollte das Gewiſſen verletzen, ſon-
dern laß das meine einzige Freude ſeyn, daß
ich mit bewegter Seele ſagen kan: HErr!
wann ich nur dich habe, ſo frage ich nichts
nach Himmel und Erden, und wann mir
gleich Leib und Seel verſchmachtet, ſo biſt
du doch, GOtt! allezeit meines Hertzens
Troſt und mein Theil. Gieb, daß ich mich
ſtärcke in dir. O Jehova! laß mich im-
mer wachſen an Erkänntniß, und zuneh-
men, daß ich nicht ein Kind bleibe an Ver-
ſtand, ſondern hinan komme zu einem voll-
kommenen Maaß. Laß mich ſtarck wer-
den im Glauben, und dir, meinem Bun-

des-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0390" n="368"/><fw place="top" type="header">Abtritt von dem Gnaden-Thron.</fw><lb/>
um, wie ein kleines Füncklein unter der<lb/>
A&#x017F;che. Ach HErr! ver&#x017F;toß mich doch nicht<lb/>
um meiner Schwachheit willen; Es i&#x017F;t ei-<lb/>
ne Unart, die mir leyd i&#x017F;t! zerbrich nicht das<lb/>
zer&#x017F;to&#x017F;&#x017F;ene Rohr, lö&#x017F;che nicht aus das glim-<lb/>
mende Docht. Bewahre mich doch für<lb/>
&#x017F;ündlicher Welt-Freude, daß ich mein Ver-<lb/>
gnügen nicht &#x017F;uche in den eitelen Ge&#x017F;chöpf-<lb/>
fen, und in einer Lu&#x017F;t, die kaum einen Au-<lb/>
genblick wäret, und die nie &#x017F;o rein i&#x017F;t, daß<lb/>
&#x017F;ie nicht &#x017F;ollte das Gewi&#x017F;&#x017F;en verletzen, &#x017F;on-<lb/>
dern laß das meine einzige Freude &#x017F;eyn, daß<lb/>
ich mit bewegter Seele &#x017F;agen kan: HErr!<lb/>
wann ich nur dich habe, &#x017F;o frage ich nichts<lb/>
nach Himmel und Erden, und wann mir<lb/>
gleich Leib und Seel ver&#x017F;chmachtet, &#x017F;o bi&#x017F;t<lb/>
du doch, GOtt! allezeit meines Hertzens<lb/>
Tro&#x017F;t und mein Theil. Gieb, daß ich mich<lb/>
&#x017F;tärcke in dir. O Jehova! laß mich im-<lb/>
mer wach&#x017F;en an Erkänntniß, und zuneh-<lb/>
men, daß ich nicht ein Kind bleibe an Ver-<lb/>
&#x017F;tand, &#x017F;ondern hinan komme zu einem voll-<lb/>
kommenen Maaß. Laß mich &#x017F;tarck wer-<lb/>
den im Glauben, und dir, meinem Bun-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">des-</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[368/0390] Abtritt von dem Gnaden-Thron. um, wie ein kleines Füncklein unter der Aſche. Ach HErr! verſtoß mich doch nicht um meiner Schwachheit willen; Es iſt ei- ne Unart, die mir leyd iſt! zerbrich nicht das zerſtoſſene Rohr, löſche nicht aus das glim- mende Docht. Bewahre mich doch für ſündlicher Welt-Freude, daß ich mein Ver- gnügen nicht ſuche in den eitelen Geſchöpf- fen, und in einer Luſt, die kaum einen Au- genblick wäret, und die nie ſo rein iſt, daß ſie nicht ſollte das Gewiſſen verletzen, ſon- dern laß das meine einzige Freude ſeyn, daß ich mit bewegter Seele ſagen kan: HErr! wann ich nur dich habe, ſo frage ich nichts nach Himmel und Erden, und wann mir gleich Leib und Seel verſchmachtet, ſo biſt du doch, GOtt! allezeit meines Hertzens Troſt und mein Theil. Gieb, daß ich mich ſtärcke in dir. O Jehova! laß mich im- mer wachſen an Erkänntniß, und zuneh- men, daß ich nicht ein Kind bleibe an Ver- ſtand, ſondern hinan komme zu einem voll- kommenen Maaß. Laß mich ſtarck wer- den im Glauben, und dir, meinem Bun- des-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/390
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 368. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/390>, abgerufen am 28.06.2024.