Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

am Sonntag.
erquicken, und lege mein müdes Haupt
sanfft nieder in deinen Gnaden-Schoos.
HErr JESU! laß mich keine Angst und
Quaal der Sünden mit in mein Bethe neh-
men, sondern in voller Versicherung dei-
ner theuren Gnade einschlafen. Wende
alles Unglück, so mir in dieser Racht begeg-
nen könnte, von mir ab, und von meinen
Hausgenossen: Lagere dich um meine Ruh-
stätte mit dem Schutz deiner heiligen En-
geln, und laß mich unter deiner Obhut in
guten und gottseligen Gedancken einschla-
fen, sanfft ausruhen, und frölich und ge-
sund wieder erwachen, ferner etwas zu seyn
zu deinem Preis, und meinen Beruffs-Ge-
schäfften abzuwarten. Ich lege mich dann
als dein Kind nieder, liege und schlafe gantz
mit Frieden, dann du, HErr! erhältst
mich, daß ich sicher wohne.

Nimm meinen baufälligen Leib, diese
leimerne Hütte, in deinen mächtigen Schutz,
und sey du, o HErr! mein Artzt: Laß kei-
ne anfechtende Gedancken meine Seele be-
unruhigen: Laß allwege ein gutes Gewis-

sen

am Sonntag.
erquicken, und lege mein müdes Haupt
ſanfft nieder in deinen Gnaden-Schoos.
HErr JESU! laß mich keine Angſt und
Quaal der Sünden mit in mein Bethe neh-
men, ſondern in voller Verſicherung dei-
ner theuren Gnade einſchlafen. Wende
alles Unglück, ſo mir in dieſer Racht begeg-
nen könnte, von mir ab, und von meinen
Hausgenoſſen: Lagere dich um meine Ruh-
ſtätte mit dem Schutz deiner heiligen En-
geln, und laß mich unter deiner Obhut in
guten und gottſeligen Gedancken einſchla-
fen, ſanfft ausruhen, und frölich und ge-
ſund wieder erwachen, ferner etwas zu ſeyn
zu deinem Preis, und meinen Beruffs-Ge-
ſchäfften abzuwarten. Ich lege mich dann
als dein Kind nieder, liege und ſchlafe gantz
mit Frieden, dann du, HErr! erhältſt
mich, daß ich ſicher wohne.

Nimm meinen baufälligen Leib, dieſe
leimeꝛne Hütte, in deinen mächtigen Schutz,
und ſey du, o HErr! mein Artzt: Laß kei-
ne anfechtende Gedancken meine Seele be-
unruhigen: Laß allwege ein gutes Gewiſ-

ſen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0049" n="27"/><fw place="top" type="header">am Sonntag.</fw><lb/>
erquicken, und lege mein müdes Haupt<lb/>
&#x017F;anfft nieder in deinen Gnaden-Schoos.<lb/>
HErr JESU! laß mich keine Ang&#x017F;t und<lb/>
Quaal der Sünden mit in mein Bethe neh-<lb/>
men, &#x017F;ondern in voller Ver&#x017F;icherung dei-<lb/>
ner theuren Gnade ein&#x017F;chlafen. Wende<lb/>
alles Unglück, &#x017F;o mir in die&#x017F;er Racht begeg-<lb/>
nen könnte, von mir ab, und von meinen<lb/>
Hausgeno&#x017F;&#x017F;en: Lagere dich um meine Ruh-<lb/>
&#x017F;tätte mit dem Schutz deiner heiligen En-<lb/>
geln, und laß mich unter deiner Obhut in<lb/>
guten und gott&#x017F;eligen Gedancken ein&#x017F;chla-<lb/>
fen, &#x017F;anfft ausruhen, und frölich und ge-<lb/>
&#x017F;und wieder erwachen, ferner etwas zu &#x017F;eyn<lb/>
zu deinem Preis, und meinen Beruffs-Ge-<lb/>
&#x017F;chäfften abzuwarten. Ich lege mich dann<lb/>
als dein Kind nieder, liege und &#x017F;chlafe gantz<lb/>
mit Frieden, dann du, HErr! erhält&#x017F;t<lb/>
mich, daß ich &#x017F;icher wohne.</p><lb/>
          <p>Nimm meinen baufälligen Leib, die&#x017F;e<lb/>
leime&#xA75B;ne Hütte, in deinen mächtigen Schutz,<lb/>
und &#x017F;ey du, o HErr! mein Artzt: Laß kei-<lb/>
ne anfechtende Gedancken meine Seele be-<lb/>
unruhigen: Laß allwege ein gutes Gewi&#x017F;-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;en</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[27/0049] am Sonntag. erquicken, und lege mein müdes Haupt ſanfft nieder in deinen Gnaden-Schoos. HErr JESU! laß mich keine Angſt und Quaal der Sünden mit in mein Bethe neh- men, ſondern in voller Verſicherung dei- ner theuren Gnade einſchlafen. Wende alles Unglück, ſo mir in dieſer Racht begeg- nen könnte, von mir ab, und von meinen Hausgenoſſen: Lagere dich um meine Ruh- ſtätte mit dem Schutz deiner heiligen En- geln, und laß mich unter deiner Obhut in guten und gottſeligen Gedancken einſchla- fen, ſanfft ausruhen, und frölich und ge- ſund wieder erwachen, ferner etwas zu ſeyn zu deinem Preis, und meinen Beruffs-Ge- ſchäfften abzuwarten. Ich lege mich dann als dein Kind nieder, liege und ſchlafe gantz mit Frieden, dann du, HErr! erhältſt mich, daß ich ſicher wohne. Nimm meinen baufälligen Leib, dieſe leimeꝛne Hütte, in deinen mächtigen Schutz, und ſey du, o HErr! mein Artzt: Laß kei- ne anfechtende Gedancken meine Seele be- unruhigen: Laß allwege ein gutes Gewiſ- ſen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/49
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/49>, abgerufen am 01.06.2024.