Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebett bey schwerem Gewitter.
Sünden, um JEsu unsers vollkommenen
Bürgens willen.

O gnädiger GOtt und Vatter! laß doch
das schwere Gewitter ohne Schaden abge-
hen, und wende alles Unglück ab von unsern
Häusern: Laß deine feurige Blitze unsere
Hütten nicht verzehren, oder unsern Se-
gen in die Asche legen. Bewahre die
Früchte des Felds vor Uberschwemmun-
gen und Wassergüssen, decke uns in deiner
Hütten zur bösen Zeit, und verbirg uns
heimlich in deinem Gezelt: Du bist der
mächtige GOtt! der uns schützen kan, und
deine Hand ist nicht zu kurtz zu helffen: Laß
dann hinter diesen trüben Wolcken dein vät-
terliches Antlitz hervor leuchten, und laß
uns wieder hören Freude und Wonne, daß
die Gebeine erfreuet werden, die du zer-
schlagen hast.

Wir verlassen uns, HErr! auf deinen
mächtigen Schutz, und gnädige Hülffe. Be-
weise an uns, daß du der beste Schutz-
HERR bist in der Noth: Als du vor-
mal Feuer und Schwefel regnen liessest

über
Q q 3

Gebett bey ſchwerem Gewitter.
Sünden, um JEſu unſers vollkommenen
Bürgens willen.

O gnädiger GOtt und Vatter! laß doch
das ſchwere Gewitter ohne Schaden abge-
hen, und wende alles Unglück ab von unſern
Häuſern: Laß deine feurige Blitze unſere
Hütten nicht verzehren, oder unſern Se-
gen in die Aſche legen. Bewahre die
Früchte des Felds vor Uberſchwemmun-
gen und Waſſergüſſen, decke uns in deiner
Hütten zur böſen Zeit, und verbirg uns
heimlich in deinem Gezelt: Du biſt der
mächtige GOtt! der uns ſchützen kan, und
deine Hand iſt nicht zu kurtz zu helffen: Laß
dann hinter dieſen trüben Wolcken dein vät-
terliches Antlitz hervor leuchten, und laß
uns wieder hören Freude und Wonne, daß
die Gebeine erfreuet werden, die du zer-
ſchlagen haſt.

Wir verlaſſen uns, HErr! auf deinen
mächtigen Schutz, und gnädige Hülffe. Be-
weiſe an uns, daß du der beſte Schutz-
HERR biſt in der Noth: Als du vor-
mal Feuer und Schwefel regnen lieſſeſt

über
Q q 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0635" n="613"/><fw place="top" type="header">Gebett bey &#x017F;chwerem Gewitter.</fw><lb/>
Sünden, um JE&#x017F;u un&#x017F;ers vollkommenen<lb/>
Bürgens willen.</p><lb/>
            <p>O gnädiger GOtt und Vatter! laß doch<lb/>
das &#x017F;chwere Gewitter ohne Schaden abge-<lb/>
hen, und wende alles Unglück ab von un&#x017F;ern<lb/>
Häu&#x017F;ern: Laß deine feurige Blitze un&#x017F;ere<lb/>
Hütten nicht verzehren, oder un&#x017F;ern Se-<lb/>
gen in die A&#x017F;che legen. Bewahre die<lb/>
Früchte des Felds vor Uber&#x017F;chwemmun-<lb/>
gen und Wa&#x017F;&#x017F;ergü&#x017F;&#x017F;en, decke uns in deiner<lb/>
Hütten zur bö&#x017F;en Zeit, und verbirg uns<lb/>
heimlich in deinem Gezelt: Du bi&#x017F;t der<lb/>
mächtige GOtt! der uns &#x017F;chützen kan, und<lb/>
deine Hand i&#x017F;t nicht zu kurtz zu helffen: Laß<lb/>
dann hinter die&#x017F;en trüben Wolcken dein vät-<lb/>
terliches Antlitz hervor leuchten, und laß<lb/>
uns wieder hören Freude und Wonne, daß<lb/>
die Gebeine erfreuet werden, die du zer-<lb/>
&#x017F;chlagen ha&#x017F;t.</p><lb/>
            <p>Wir verla&#x017F;&#x017F;en uns, HErr! auf deinen<lb/>
mächtigen Schutz, und gnädige Hülffe. Be-<lb/>
wei&#x017F;e an uns, daß du der be&#x017F;te Schutz-<lb/>
HERR bi&#x017F;t in der Noth: Als du vor-<lb/>
mal Feuer und Schwefel regnen lie&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q q 3</fw><fw place="bottom" type="catch">über</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[613/0635] Gebett bey ſchwerem Gewitter. Sünden, um JEſu unſers vollkommenen Bürgens willen. O gnädiger GOtt und Vatter! laß doch das ſchwere Gewitter ohne Schaden abge- hen, und wende alles Unglück ab von unſern Häuſern: Laß deine feurige Blitze unſere Hütten nicht verzehren, oder unſern Se- gen in die Aſche legen. Bewahre die Früchte des Felds vor Uberſchwemmun- gen und Waſſergüſſen, decke uns in deiner Hütten zur böſen Zeit, und verbirg uns heimlich in deinem Gezelt: Du biſt der mächtige GOtt! der uns ſchützen kan, und deine Hand iſt nicht zu kurtz zu helffen: Laß dann hinter dieſen trüben Wolcken dein vät- terliches Antlitz hervor leuchten, und laß uns wieder hören Freude und Wonne, daß die Gebeine erfreuet werden, die du zer- ſchlagen haſt. Wir verlaſſen uns, HErr! auf deinen mächtigen Schutz, und gnädige Hülffe. Be- weiſe an uns, daß du der beſte Schutz- HERR biſt in der Noth: Als du vor- mal Feuer und Schwefel regnen lieſſeſt über Q q 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/635
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 613. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/635>, abgerufen am 30.06.2024.