Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Danck-Gebett nach dem Wetter.
wiederfahren. So wollen wir dir dancken mit Freu-
den, und deinem Namen lobsingen, daß du so wohl
an uns thust. Alles, was Odem hat, lobe den
HErrn, Halleluja!

O Höchster GOtt ins Himmels Thron!
Wir dancken dir durch deinen Sohn,
Daß du so treulich uns beschützt,
Da du in Wolcken hast geblitzt.
Du hast von deinem Himmels-Zelt
Beschützt die Früchten auf dem Feld,
Bewahret unser Leib und Leben,
Die Erd-Gewächs und edle Reben;
Du hast gedacht an deinen Bund,
Und nicht gerechnet unser Sünd,
Drum wir dir billich Ehre bringen,
Und uns zu dir in Himmel schwingen.
Ach lieber GOtt! gieb, daß wir dich
Für Augen haben stetiglich.
Damit du mögest uns bewachen
Im Hagel-Sturm und Donner-Krachen:
Verleih auch, daß wir offt und viel
Gedencken an das Lebens-Ziel,
Auf daß wir mögen Christlich leben,
In Freuden dorten bey dir schweben,
Durch unsern Heyland JEsum Christ,
Der Gnaden-Thron und Fürsprech ist,
Das bitten wir in seinem Namen,
Hilff, daß es werde Ja und Amen.
Danck-Gebett, wann einen GOTT aus
Noth und Gefahr errettet hat.
Psalm 34, 1. Ich will den HErrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar in mei-
nem Munde seyn.

ALlmächtiger GOtt! gnädiger und barmhertzi-
ger GOtt und Vatter, in JEsu dem Sohn

dei-

Danck-Gebett nach dem Wetter.
wiederfahren. So wollen wir dir dancken mit Freu-
den, und deinem Namen lobſingen, daß du ſo wohl
an uns thuſt. Alles, was Odem hat, lobe den
HErrn, Halleluja!

O Höchſter GOtt ins Himmels Thron!
Wir dancken dir durch deinen Sohn,
Daß du ſo treulich uns beſchützt,
Da du in Wolcken haſt geblitzt.
Du haſt von deinem Himmels-Zelt
Beſchützt die Früchten auf dem Feld,
Bewahret unſer Leib und Leben,
Die Erd-Gewächs und edle Reben;
Du haſt gedacht an deinen Bund,
Und nicht gerechnet unſer Sünd,
Drum wir dir billich Ehre bringen,
Und uns zu dir in Himmel ſchwingen.
Ach lieber GOtt! gieb, daß wir dich
Für Augen haben ſtetiglich.
Damit du mögeſt uns bewachen
Im Hagel-Sturm und Donner-Krachen:
Verleih auch, daß wir offt und viel
Gedencken an das Lebens-Ziel,
Auf daß wir mögen Chriſtlich leben,
In Freuden dorten bey dir ſchweben,
Durch unſern Heyland JEſum Chriſt,
Der Gnaden-Thron und Fürſprech iſt,
Das bitten wir in ſeinem Namen,
Hilff, daß es werde Ja und Amen.
Danck-Gebett, wann einen GOTT aus
Noth und Gefahr errettet hat.
Pſalm 34, 1. Ich will den HErrn loben allezeit, ſein Lob ſoll immerdar in mei-
nem Munde ſeyn.

ALlmächtiger GOtt! gnädiger und barmhertzi-
ger GOtt und Vatter, in JEſu dem Sohn

dei-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0644" n="622"/><fw place="top" type="header">Danck-Gebett nach dem Wetter.</fw><lb/>
wiederfahren. So wollen wir dir dancken mit Freu-<lb/>
den, und deinem Namen lob&#x017F;ingen, daß du &#x017F;o wohl<lb/>
an uns thu&#x017F;t. Alles, was Odem hat, lobe den<lb/>
HErrn, Halleluja!</p><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>O Höch&#x017F;ter GOtt ins Himmels Thron!</l><lb/>
            <l>Wir dancken dir durch deinen Sohn,</l><lb/>
            <l>Daß du &#x017F;o treulich uns be&#x017F;chützt,</l><lb/>
            <l>Da du in Wolcken ha&#x017F;t geblitzt.</l><lb/>
            <l>Du ha&#x017F;t von deinem Himmels-Zelt</l><lb/>
            <l>Be&#x017F;chützt die Früchten auf dem Feld,</l><lb/>
            <l>Bewahret un&#x017F;er Leib und Leben,</l><lb/>
            <l>Die Erd-Gewächs und edle Reben;</l><lb/>
            <l>Du ha&#x017F;t gedacht an deinen Bund,</l><lb/>
            <l>Und nicht gerechnet un&#x017F;er Sünd,</l><lb/>
            <l>Drum wir dir billich Ehre bringen,</l><lb/>
            <l>Und uns zu dir in Himmel &#x017F;chwingen.</l><lb/>
            <l>Ach lieber GOtt! gieb, daß wir dich</l><lb/>
            <l>Für Augen haben &#x017F;tetiglich.</l><lb/>
            <l>Damit du möge&#x017F;t uns bewachen</l><lb/>
            <l>Im Hagel-Sturm und Donner-Krachen:</l><lb/>
            <l>Verleih auch, daß wir offt und viel</l><lb/>
            <l>Gedencken an das Lebens-Ziel,</l><lb/>
            <l>Auf daß wir mögen Chri&#x017F;tlich leben,</l><lb/>
            <l>In Freuden dorten bey dir &#x017F;chweben,</l><lb/>
            <l>Durch un&#x017F;ern Heyland JE&#x017F;um Chri&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Der Gnaden-Thron und Für&#x017F;prech i&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Das bitten wir in &#x017F;einem Namen,</l><lb/>
            <l>Hilff, daß es werde Ja und Amen.</l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>Danck-Gebett, wann einen GOTT aus<lb/>
Noth und Gefahr errettet hat.</head><lb/>
          <cit>
            <quote>P&#x017F;alm 34, 1. Ich will den HErrn loben allezeit, &#x017F;ein Lob &#x017F;oll immerdar in mei-<lb/>
nem Munde &#x017F;eyn.</quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger GOtt! gnädiger und barmhertzi-<lb/>
ger GOtt und Vatter, in JE&#x017F;u dem Sohn<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dei-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[622/0644] Danck-Gebett nach dem Wetter. wiederfahren. So wollen wir dir dancken mit Freu- den, und deinem Namen lobſingen, daß du ſo wohl an uns thuſt. Alles, was Odem hat, lobe den HErrn, Halleluja! O Höchſter GOtt ins Himmels Thron! Wir dancken dir durch deinen Sohn, Daß du ſo treulich uns beſchützt, Da du in Wolcken haſt geblitzt. Du haſt von deinem Himmels-Zelt Beſchützt die Früchten auf dem Feld, Bewahret unſer Leib und Leben, Die Erd-Gewächs und edle Reben; Du haſt gedacht an deinen Bund, Und nicht gerechnet unſer Sünd, Drum wir dir billich Ehre bringen, Und uns zu dir in Himmel ſchwingen. Ach lieber GOtt! gieb, daß wir dich Für Augen haben ſtetiglich. Damit du mögeſt uns bewachen Im Hagel-Sturm und Donner-Krachen: Verleih auch, daß wir offt und viel Gedencken an das Lebens-Ziel, Auf daß wir mögen Chriſtlich leben, In Freuden dorten bey dir ſchweben, Durch unſern Heyland JEſum Chriſt, Der Gnaden-Thron und Fürſprech iſt, Das bitten wir in ſeinem Namen, Hilff, daß es werde Ja und Amen. Danck-Gebett, wann einen GOTT aus Noth und Gefahr errettet hat. Pſalm 34, 1. Ich will den HErrn loben allezeit, ſein Lob ſoll immerdar in mei- nem Munde ſeyn. ALlmächtiger GOtt! gnädiger und barmhertzi- ger GOtt und Vatter, in JEſu dem Sohn dei-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/644
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 622. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/644>, abgerufen am 30.06.2024.