Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

beyden Schiffen geben, worauf ihnen von der Jn-
ſul zu 2. mahlen mit allen Canonen geantwortet
wurde, und dieſes hatte die Bedeutung des Wun-
ſches zu einer geruhigen Nacht. Ohngeacht aber
zu vermuthen geweſen waͤre, daß nicht allein wir,
ſondern vielmehr die Ankommenden ſehr ermuͤdet
ſeyn wuͤrden, ſo wolten doch Capitain Horn und
deſſen Bruder ſich durchaus zu keiner Nacht-Ru-
he bereden laſſen, ſondern wir blieben die gantze
Nacht munter, und hielten bey einem guten Glaſe
Canari-Sect die angenehmſten Geſpraͤche biß ge-
gen Morgen, da wir den Caffe herbey kommen ſa-
hen. So bald die Sonne aufgieng, bothen beyde Ca-
pitains
mit einer Salve, aus allen ihren Canonen,
den Felſen-Buͤrgern einen guten Morgen, und die-
ſe bedanckten ſich ebenfalls mit einer general-Sal-
ve,
aus allen ihrem Geſchuͤtz. Hierauf, nach dem
wir gefruͤhſtuͤckt, nahmen wir den Capitain
Horn allein mit uns auf unſere Boote, und brach-
ten ihn auf die Jnſul, wir wolten ſeinen Bruder
zugleich auch mit haben, allein er proteſtirte dar-
wieder, und gab zu vernehmen, wie es ſich gantz und
gar nicht ſchickte, oder Manier ſey, daß beyde Capi-
tains
zugleich von beyden Schiffen giengen, und das
Commando fremden Leuten uͤberlieſſen. Wir
muſten ihm dieſes eingeſtehen, verſprachen aber,
die allereiligſten Anſtalten zu machen, denſelben bald
nachholen zu koͤnnen.

Jndem wir abfuhren, wurden 6. Canonen
geloͤſet, welche die Felſen-Burger beantworteten,
und unter waͤhrender Fahrt, wurden alle 3. Mi-
nuten 3. abgefeuert, welche die Felſen-Burger

auch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/55
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/55>, abgerufen am 24.02.2025.