Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

aus beyden Schiffen darauf gerichtet, und bemerck-
ten, daß das feindliche Schiff ſchon ziemlich leck
geſchoſſen ſey. Jm uͤbrigen ſo waͤren wir mehren-
theils Hollaͤnder, die nach Oſt-Jndien gehen wol-
ten. Ey, ey! ſagte der Portugieſe, die Hollaͤnder
ſind unſere lieben Bruͤder, haltet euch nur noch
tapffer, ehe 1. oder 2. Stunden vergehen, will ich
euch 2. tuͤchtige Portugieſiſche Schiffe, worauf
tapffere Soldaten ſind, zur Huͤlffe anhero brin-
gen. Lebet und haltet euch wohl, ich muß eilen,
daß ich bald wieder zu euch komme.

Es war uns nicht anders ums Hertze, als
wenn uns GOtt einen Engel vom Himmel zum
Troſte zugeſchickt haͤtte, derowegen verdoppelte
ſich unſere Courage, dergeſtalt, daß es noch man-
chem Barbar den Halß koſtete, ſo ſahen wir auch
mit Vergnuͤgen, daß das mittelſte feindliche
Schiff, ſo zu ſagen, in letzten Zuͤgen lagen, denn
unſere Canonen hatten es recht jaͤmmerlich durch-
bohrt, auch bemerckten wir, daß die Feinde auf
dem Obertheil dieſes ihres Schiffes nach gerade
immer weniger und weniger worden, woraus wir
ſchloſſen, daß alles zur Pumpe beruffen worden.

Endlich aber wider alles Vermuthen wolte
dieſes feindliche Schiff ſich umwenden, und die
Flucht nehmen, es gieng aber dergeſtallt matt
und merode, daß man nicht zweiffeln durffte, wie
es toͤdtliche Bleſſuren haben muͤſſe. Aber, indem
wir uns umſahen, kamen 2. der ſchoͤnſten und fe-
ſteſten Portugieſiſchen Schiffe, welche ſich zwi-
ſchen mich und meinen Bruder einlegten, und in
unerhoͤrter Geſchwindigkeit ihre Canonen auf die

Barbaren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/78
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/78>, abgerufen am 24.02.2025.