Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

ſchon 18. und auf meines Bruders Schiffe 13.
theils niedergehauen, theils niedergeſchoſſen wor-
den.

Endlich beredeten mein Bruder und ich, uns
mit geſammter Macht und zuſammen geſetzten
Kraͤfften auf das mittelſte feindliche Schiff zu zie-
len, und zu verſuchen, ob wir ſolches in Grund
ſchieſſen koͤnten. Unſere Muͤhe ſchien nach Verfluß
einer Stunde nicht gantz vergeblich zu ſeyn, ſon-
dern wir hatten gute Hoffnung, unſern Zweck zu
erreichen.

Binnen der Zeit kam von hinten zu eine
fremde Chalouppe an mein Schiff, welches mit
einiger Mannſchafft beſetzt war, von welchen einer
der anſehnlichſten mit mir zu ſprechen verlangte.
Jch ließ ihn zu mir auf mein Schiff bitten, und
er hatte ſich nicht lange noͤthigen laſſen, da denn
ſein erſtes war, daß er fragte: was wir vor Lands-
Leute waͤren, und was wir vor haͤtten, auch was
unſere Feinde vor Leute waͤren? ich antwortete
ihm in ſeiner Sprache, daß wir 3. See-Raͤuber
vor uns haͤtten, welche uns zu pluͤndern und in
Grund zu ſchieſſen droheten, wir haͤtten ſchon ge-
ſtern bis in die ſpaͤte Nacht mit ihnen zu thun
gehabt, und uns tapffer gewehret, auch eine ziem-
liche Anzahl der Barbaren getoͤdtet, allein, ſie waͤ-
ren uns, allem Anſehen nach, dennoch biß hieher
uͤberlegen, und haͤtten nur vor vor wenig Stun-
den aufs neue angefangen uns zu beſtuͤrmen, vor-
jetzo waͤren wir im Begriff, das mittelſte feindliche
Schiff in Grund zu ſchieſſen, haͤtten auch gute
Hoffnung darzu, indem wir alle unſere Canonen

aus
(e) 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/77
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/77>, abgerufen am 24.02.2025.