Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

wohl bewirthet, ſondern auch in einer propern
Chaiſe mit Convoy von 1. Capitain 1. Lieute-
nant,
Faͤhndrich und 50. Gemeinen, biß hieher an
das Ufer fahren laſſen. Wir lieſſen die Ober-Offi-
ciers
des Gouverneurs auf unſer Schiff bitten, und
ſchickten ihnen dieſerwegen ein Boot, mit welchem
ſie ſo fort zu uns kamen. Wir ſetzten ihnen das Be-
ſte vor, das wir in der Geſchwindigkeit, geſtalten
Umſtaͤnden nach, finden konten; denen Unter-Offi-
ciers
aber ſchickten wir jedwedem 1. Guld und den
Gemeinen einen halben Gulden, nebſt ſo viel Wein
und Brandtewein, daß man glaubte, ſie haͤtten
wohl 3. Tage daran ſatt haben koͤnnen, aber uͤber
dieſes wurden ihnẽ auch ſtarcke Portions von geraͤu-
chertem und eingeſaltztem Fleiſch, geraͤucherten und
eingeſaltzten Fiſchen, auch allerhand Fruͤchten zu-
geſchickt. Mein Lieutenant hatte die Commiſſi-
on,
der Jnſulaner-Militz dieſes Præſent zu uͤber-
bringen, (denn meines Bruders Lieutenant war
dieſen Morgen erſchoſſen worden) Als nun
mein Lieutenant zuruͤcke kam, konte er nicht gnug-
ſam erzaͤhlen, wie erfreut die Jnſulaner-Militz
uͤber dieſes Præſent geweſen, ja es haͤtte ihm einer
um den andern, ſo wohl Unter-Officiers als Ge-
meine, die Haͤnde gekuͤſſet, und immer dabey geſchry-
en: Vivant! die Hollaͤnder! O! was ſind
die Hollaͤnder vorbrave und wackere Leute!
unſere Bruͤder,
Vivant, Vivant, Vivant!
die Hollaͤnder!

Wir hatten unſer beſonderes Vergnuͤgen hieruͤ-
ber, da wir aber mit des Gouverneurs Officiers
noch etwa 2. Stunden tuͤchtig gebechert hatten, und

zwar

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/82
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/82>, abgerufen am 24.02.2025.