Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

zwar den delicateſten Canari-Sect, auch beym Ge-
ſundheit-trincken immer 6. Canonen abfeuern laſ-
ſen, NB. bey der Geſundheit des Koͤnigs von
Portugall, des Koͤnigs von Spanien und der
General-Staaten von Holland, aber allezeit 12;
des Gouverneurs dieſer Jnſul nur 8. Canonen
abgefeuert wurden, ſo bemerckten wir, daß die
Jnſulaniſchen Officiers ziemlich begeiſtert wa-
ren, wir zogen derowegen unſere guten mittelmaͤßi-
gen Kleider an, ſetzten uns mit ihnen in eine Cha-
louppe,
und fuhren alſo die 4. Schiff Capi-
tains,
deren jeder 6. Mann zur Bedienung mit ſich
nahm, mit den Jnſul. Officiers nebſt 6. Trompetern
und 2. Pauckern, dem Lande zu, nachdem wir
uns mit den Jnſulaner-Officiers zum oͤfftern ge-
hertzt und gekuͤſſet hatten.

So bald wir ans Land geſtiegen waren, wur-
de von allen unſern 7. Schiffen eine Salve, und zwar
von jedweden aus 12. Canonen gegeben, wovon
die gantze Jnſul zu erſchuͤttern ſchien. Der Jnſu-
laniſchen Militz verurſachte dieſes eine beſondere
Freude. Jhre Officiers verfuͤgten ſich ſo gleich
zu ihren Leuten, welche parade machen, und aus
ihrem Hand-Gewehr 3. mahl Salve geben mu-
ſten. Worauf unſere Schiffe jedesmahl noch ei-
ne Salve von 12. Canonen hoͤren ließen. Hierauf
ſetzten wir 4. Capitains uns in einen parat ſtehen-
den koſtbaren Wagen, und lieſſen uns nach der
Burg des Gouverneurs fahren, allwo 2. Com-
pagnien Granadiers
mit aufgeſteckten Bagonet-
ten ſtunden, ſalutirten und ihr Gewehr præſentir-
ten, anbey Trommeln und Pfeiffen ſich luſtig hoͤren

lieſ-
(e) 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/83
Zitationshilfe: Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/83>, abgerufen am 24.02.2025.