Wundarzte zurückgelassene Bandagen durchriß, die Enden zusammenknotete und das so gebildete Band durch das Gitter zu den beiden Untenstehenden hin- abließ.
Joram, der sich bisher völlig schweigend und unthätig verhalten hatte, um besser Acht auf eine vielleicht sich nähernde Gefahr geben zu können, nahm jetzt unter seinem Mantel einen Bündel hervor, be- festigte ihn an die herabgelassenen Leinewandstreifen und forderte den Propheten mit leiser Stimme auf, diese mit dem Darangehängten wieder heraufzuziehen, worauf sich Beide, als sie Alles in Sicherheit sahen, eiligst entfernten. Sie hatten in der That auch keine Zeit zu verlieren, da jeden Augenblick die Ablösung kommen konnte, um den Posten zu wechseln, und sie den getödteten Soldaten auch noch mit fortschleppen mußten, um ihn, wie sie verabredet hatten, in einen nahen, sehr tiefen Brunnen zu stürzen.
Sobald Joe das Paquet in Sicherheit gebracht und das Fenster so leise als es anging wieder ge- schlossen hatte, ging er an die Untersuchung des er- stern. Da es völlig finster im Gemache war, konnte er sich nur mit Hülfe des Tastsinns von dem Jnhalte desselben überzeugen: es waren zwei Pistolen, ein Dolch, eine seidene Strickleiter und eine sehr scharfe Feile, die er unterschied; endlich entdeckte er auch
Wundarzte zurückgelaſſene Bandagen durchriß, die Enden zuſammenknotete und das ſo gebildete Band durch das Gitter zu den beiden Untenſtehenden hin- abließ.
Joram, der ſich bisher völlig ſchweigend und unthätig verhalten hatte, um beſſer Acht auf eine vielleicht ſich nähernde Gefahr geben zu können, nahm jetzt unter ſeinem Mantel einen Bündel hervor, be- feſtigte ihn an die herabgelaſſenen Leinewandſtreifen und forderte den Propheten mit leiſer Stimme auf, dieſe mit dem Darangehängten wieder heraufzuziehen, worauf ſich Beide, als ſie Alles in Sicherheit ſahen, eiligſt entfernten. Sie hatten in der That auch keine Zeit zu verlieren, da jeden Augenblick die Ablöſung kommen konnte, um den Poſten zu wechſeln, und ſie den getödteten Soldaten auch noch mit fortſchleppen mußten, um ihn, wie ſie verabredet hatten, in einen nahen, ſehr tiefen Brunnen zu ſtürzen.
Sobald Joe das Paquet in Sicherheit gebracht und das Fenſter ſo leiſe als es anging wieder ge- ſchloſſen hatte, ging er an die Unterſuchung des er- ſtern. Da es völlig finſter im Gemache war, konnte er ſich nur mit Hülfe des Taſtſinns von dem Jnhalte deſſelben überzeugen: es waren zwei Piſtolen, ein Dolch, eine ſeidene Strickleiter und eine ſehr ſcharfe Feile, die er unterſchied; endlich entdeckte er auch
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0174"n="168"/>
Wundarzte zurückgelaſſene Bandagen durchriß, die<lb/>
Enden zuſammenknotete und das ſo gebildete Band<lb/>
durch das Gitter zu den beiden Untenſtehenden hin-<lb/>
abließ.</p><lb/><p>Joram, der ſich bisher völlig ſchweigend und<lb/>
unthätig verhalten hatte, um beſſer Acht auf eine<lb/>
vielleicht ſich nähernde Gefahr geben zu können, nahm<lb/>
jetzt unter ſeinem Mantel einen Bündel hervor, be-<lb/>
feſtigte ihn an die herabgelaſſenen Leinewandſtreifen<lb/>
und forderte den Propheten mit leiſer Stimme auf,<lb/>
dieſe mit dem Darangehängten wieder heraufzuziehen,<lb/>
worauf ſich Beide, als ſie Alles in Sicherheit ſahen,<lb/>
eiligſt entfernten. Sie hatten in der That auch keine<lb/>
Zeit zu verlieren, da jeden Augenblick die Ablöſung<lb/>
kommen konnte, um den Poſten zu wechſeln, und ſie<lb/>
den getödteten Soldaten auch noch mit fortſchleppen<lb/>
mußten, um ihn, wie ſie verabredet hatten, in einen<lb/>
nahen, ſehr tiefen Brunnen zu ſtürzen.</p><lb/><p>Sobald Joe das Paquet in Sicherheit gebracht<lb/>
und das Fenſter ſo leiſe als es anging wieder ge-<lb/>ſchloſſen hatte, ging er an die Unterſuchung des er-<lb/>ſtern. Da es völlig finſter im Gemache war, konnte<lb/>
er ſich nur mit Hülfe des Taſtſinns von dem Jnhalte<lb/>
deſſelben überzeugen: es waren zwei Piſtolen, ein<lb/>
Dolch, eine ſeidene Strickleiter und eine ſehr ſcharfe<lb/>
Feile, die er unterſchied; endlich entdeckte er auch<lb/></p></div></body></text></TEI>
[168/0174]
Wundarzte zurückgelaſſene Bandagen durchriß, die
Enden zuſammenknotete und das ſo gebildete Band
durch das Gitter zu den beiden Untenſtehenden hin-
abließ.
Joram, der ſich bisher völlig ſchweigend und
unthätig verhalten hatte, um beſſer Acht auf eine
vielleicht ſich nähernde Gefahr geben zu können, nahm
jetzt unter ſeinem Mantel einen Bündel hervor, be-
feſtigte ihn an die herabgelaſſenen Leinewandſtreifen
und forderte den Propheten mit leiſer Stimme auf,
dieſe mit dem Darangehängten wieder heraufzuziehen,
worauf ſich Beide, als ſie Alles in Sicherheit ſahen,
eiligſt entfernten. Sie hatten in der That auch keine
Zeit zu verlieren, da jeden Augenblick die Ablöſung
kommen konnte, um den Poſten zu wechſeln, und ſie
den getödteten Soldaten auch noch mit fortſchleppen
mußten, um ihn, wie ſie verabredet hatten, in einen
nahen, ſehr tiefen Brunnen zu ſtürzen.
Sobald Joe das Paquet in Sicherheit gebracht
und das Fenſter ſo leiſe als es anging wieder ge-
ſchloſſen hatte, ging er an die Unterſuchung des er-
ſtern. Da es völlig finſter im Gemache war, konnte
er ſich nur mit Hülfe des Taſtſinns von dem Jnhalte
deſſelben überzeugen: es waren zwei Piſtolen, ein
Dolch, eine ſeidene Strickleiter und eine ſehr ſcharfe
Feile, die er unterſchied; endlich entdeckte er auch
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schoppe, Amalie: Der Prophet. Bd. 3. Jena, 1846, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846/174>, abgerufen am 19.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.