-- "Ein treuer Freund und Diener seines Herrn, wie ich!"
-- "Sein Name?"
-- "Joram Adams!"
-- "Was ist aus der Schildwacht geworden, die ihren Posten vor dem Gefängniß hatte?"
-- "Eine sehr schweigsame Person: seht, da liegt sie!" fügte der Gefragte, auf einen am Boden liegenden, dunklen Gegenstand deutend, hinzu. "Der da wird uns nicht verrathen, verlaßt Euch darauf!"
-- "Jhr habt sie ermordet?"
-- "Wie hätten wir wohl anders mit ihr fertig werden können?" war die Antwort. "Um keinen Verdacht zu erregen, werden wir sie mit uns fort- schleppen, sie und ihr Gewehr, damit man glaube, daß sie desertirt sei. Aber macht schnell! Jeder Augenblick ist kostbar und ein einziger verlorener könnte alle unsere Pläne und Hoffnungen vereiteln. Habt Jhr nicht ein Endchen Bindfaden oder etwas dem Aehnliches, um es zu uns herabzulassen? Aber nochmals, sputet Euch, so sehr Jhr könnt!"
-- "Das, was Du wünschest, soll gleich da seyn," war die Antwort des vom Fenster zurück- tretenden Joe, der eiligst einige zum Verbinden sei- ner Wunden benutzte und von dem ihn behandelnden
— „Wer iſt Dein Begleiter?“
— „Ein treuer Freund und Diener ſeines Herrn, wie ich!“
— „Sein Name?“
— „Joram Adams!“
— „Was iſt aus der Schildwacht geworden, die ihren Poſten vor dem Gefängniß hatte?“
— „Eine ſehr ſchweigſame Perſon: ſeht, da liegt ſie!“ fügte der Gefragte, auf einen am Boden liegenden, dunklen Gegenſtand deutend, hinzu. „Der da wird uns nicht verrathen, verlaßt Euch darauf!“
— „Jhr habt ſie ermordet?“
— „Wie hätten wir wohl anders mit ihr fertig werden können?“ war die Antwort. „Um keinen Verdacht zu erregen, werden wir ſie mit uns fort- ſchleppen, ſie und ihr Gewehr, damit man glaube, daß ſie deſertirt ſei. Aber macht ſchnell! Jeder Augenblick iſt koſtbar und ein einziger verlorener könnte alle unſere Pläne und Hoffnungen vereiteln. Habt Jhr nicht ein Endchen Bindfaden oder etwas dem Aehnliches, um es zu uns herabzulaſſen? Aber nochmals, ſputet Euch, ſo ſehr Jhr könnt!“
— „Das, was Du wünſcheſt, ſoll gleich da ſeyn,“ war die Antwort des vom Fenſter zurück- tretenden Joe, der eiligſt einige zum Verbinden ſei- ner Wunden benutzte und von dem ihn behandelnden
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0173"n="167"/><p>—„Wer iſt Dein Begleiter?“</p><lb/><p>—„Ein treuer Freund und Diener ſeines Herrn,<lb/>
wie ich!“</p><lb/><p>—„Sein Name?“</p><lb/><p>—„Joram Adams!“</p><lb/><p>—„Was iſt aus der Schildwacht geworden, die<lb/>
ihren Poſten vor dem Gefängniß hatte?“</p><lb/><p>—„Eine ſehr ſchweigſame Perſon: ſeht, da<lb/>
liegt ſie!“ fügte der Gefragte, auf einen am Boden<lb/>
liegenden, dunklen Gegenſtand deutend, hinzu. „Der<lb/>
da wird uns nicht verrathen, verlaßt Euch darauf!“</p><lb/><p>—„Jhr habt ſie ermordet?“</p><lb/><p>—„Wie hätten wir wohl anders mit ihr fertig<lb/>
werden können?“ war die Antwort. „Um keinen<lb/>
Verdacht zu erregen, werden wir ſie mit uns fort-<lb/>ſchleppen, ſie und ihr Gewehr, damit man glaube,<lb/>
daß ſie deſertirt ſei. Aber macht ſchnell! Jeder<lb/>
Augenblick iſt koſtbar und ein einziger verlorener<lb/>
könnte alle unſere Pläne und Hoffnungen vereiteln.<lb/>
Habt Jhr nicht ein Endchen Bindfaden oder etwas<lb/>
dem Aehnliches, um es zu uns herabzulaſſen? Aber<lb/>
nochmals, ſputet Euch, ſo ſehr Jhr könnt!“</p><lb/><p>—„Das, was Du wünſcheſt, ſoll gleich da<lb/>ſeyn,“ war die Antwort des vom Fenſter zurück-<lb/>
tretenden Joe, der eiligſt einige zum Verbinden ſei-<lb/>
ner Wunden benutzte und von dem ihn behandelnden<lb/></p></div></body></text></TEI>
[167/0173]
— „Wer iſt Dein Begleiter?“
— „Ein treuer Freund und Diener ſeines Herrn,
wie ich!“
— „Sein Name?“
— „Joram Adams!“
— „Was iſt aus der Schildwacht geworden, die
ihren Poſten vor dem Gefängniß hatte?“
— „Eine ſehr ſchweigſame Perſon: ſeht, da
liegt ſie!“ fügte der Gefragte, auf einen am Boden
liegenden, dunklen Gegenſtand deutend, hinzu. „Der
da wird uns nicht verrathen, verlaßt Euch darauf!“
— „Jhr habt ſie ermordet?“
— „Wie hätten wir wohl anders mit ihr fertig
werden können?“ war die Antwort. „Um keinen
Verdacht zu erregen, werden wir ſie mit uns fort-
ſchleppen, ſie und ihr Gewehr, damit man glaube,
daß ſie deſertirt ſei. Aber macht ſchnell! Jeder
Augenblick iſt koſtbar und ein einziger verlorener
könnte alle unſere Pläne und Hoffnungen vereiteln.
Habt Jhr nicht ein Endchen Bindfaden oder etwas
dem Aehnliches, um es zu uns herabzulaſſen? Aber
nochmals, ſputet Euch, ſo ſehr Jhr könnt!“
— „Das, was Du wünſcheſt, ſoll gleich da
ſeyn,“ war die Antwort des vom Fenſter zurück-
tretenden Joe, der eiligſt einige zum Verbinden ſei-
ner Wunden benutzte und von dem ihn behandelnden
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schoppe, Amalie: Der Prophet. Bd. 3. Jena, 1846, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoppe_prophet03_1846/173>, abgerufen am 19.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.