Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890.

Bild:
<< vorherige Seite

§ 4. Erste Grundlagen: Prinzip II.
der Konklusion gar nicht vorkommt, dagegen in jeder der beiden Prä-
missen einmal vertreten ist, als das Mittelglied (terminus medius) des
Syllogismus bezeichnet zu werden pflegt; dasselbe wird durch die
Schlussfolgerung ausgemerzt oder "eliminirt". Von den beiden Prä-
missen heisst diejenige (a b), welche das Subjekt a der Konklusion
enthält, auch der Untersatz (propositio minor), die andere (b c),
welche das Prädikat c der Konklusion enthält, der Obersatz (propositio
major) des Syllogismus.

Wie schon gesagt, ist der Satz II ein allgemeiner Schluss,
welcher, weil die Bedeutung der in ihm vorkommenden Glieder a, b, c
in unser Belieben gestellt ist, das Vorbild abgibt für eine unbegrenzte
Menge nach seinem Schema auszuführender Schlüsse.

Um rein mechanisch die Konklusion a c aus den Prämissen
abzuleiten, bieten sich zwei Wege dar: Man mag in dem Untersatze
a b das Prädikat b auslöschen, und an seine Stelle schreiben das
Glied c, welches in dem Obersatz jenem übergeordnet erscheint. Oder
man kann auch in dem Obersatz b c das Subjekt b ersetzen durch
dasjenige Subjekt a, welches in dem Untersatz demselben untergeordnet
erklärt ist. Hienach können wir die beabsichtigte Anwendungsweise
des Schema's II in Worten wie folgt formuliren:

In einer Subsumtion (einem Urteil) kann an Stelle des Subjekts
jedes Subjekt dieses Subjektes
, sowie an Stelle des Prädikats jedes Prädi-
kat dieses Prädikates eingesetzt (substituirt) werden.

Es wurde in II der Untersatz vor (eventuell über) dem Obersatz
ausgesprochen ("Goclenische" Anordnung der Prämissen). Auch wenn
umgekehrt der Obersatz vor (resp. über) den Untersatz gestellt ist
("Aristotelische" Anordnung), muss man geübt sein, den Schluss
zu ziehen:
Aus b c und a b folgt ebenfalls a c.

Denn nach Prinzip I, für Aussagen in Anspruch genommen (vergl.
Anmerkung zu I) kann man auch die zweite Prämisse vor der ersten
lesen und die (für uns) ursprüngliche Anordnung der Prämissen her-
stellen.

Die Goclenische Anordnung empfiehlt sich (hier) in der That
als die zur Erreichung des Schlusses bequemere, zur Vorbereitung der
Schlussfolgerung geeignetere; sie erscheint als die natürliche für die
Logik des Umfanges. Die Wahl der umgekehrten Folge erklärt sich
bei Aristoteles aus dem Umstand, dass er statt der Umfänge eben
die Inhalte der Begriffe in's Auge fasste, wo dann die Stellung: "c ist

§ 4. Erste Grundlagen: Prinzip II.
der Konklusion gar nicht vorkommt, dagegen in jeder der beiden Prä-
missen einmal vertreten ist, als das Mittelglied (terminus medius) des
Syllogismus bezeichnet zu werden pflegt; dasselbe wird durch die
Schlussfolgerung ausgemerzt oder „eliminirt“. Von den beiden Prä-
missen heisst diejenige (ab), welche das Subjekt a der Konklusion
enthält, auch der Untersatz (propositio minor), die andere (bc),
welche das Prädikat c der Konklusion enthält, der Obersatz (propositio
major) des Syllogismus.

Wie schon gesagt, ist der Satz II ein allgemeiner Schluss,
welcher, weil die Bedeutung der in ihm vorkommenden Glieder a, b, c
in unser Belieben gestellt ist, das Vorbild abgibt für eine unbegrenzte
Menge nach seinem Schema auszuführender Schlüsse.

Um rein mechanisch die Konklusion ac aus den Prämissen
abzuleiten, bieten sich zwei Wege dar: Man mag in dem Untersatze
ab das Prädikat b auslöschen, und an seine Stelle schreiben das
Glied c, welches in dem Obersatz jenem übergeordnet erscheint. Oder
man kann auch in dem Obersatz bc das Subjekt b ersetzen durch
dasjenige Subjekt a, welches in dem Untersatz demselben untergeordnet
erklärt ist. Hienach können wir die beabsichtigte Anwendungsweise
des Schema's II in Worten wie folgt formuliren:

In einer Subsumtion (einem Urteil) kann an Stelle des Subjekts
jedes Subjekt dieses Subjektes
, sowie an Stelle des Prädikats jedes Prädi-
kat dieses Prädikates eingesetzt (substituirt) werden.

Es wurde in II der Untersatz vor (eventuell über) dem Obersatz
ausgesprochen („Goclenische“ Anordnung der Prämissen). Auch wenn
umgekehrt der Obersatz vor (resp. über) den Untersatz gestellt ist
(„Aristotelische“ Anordnung), muss man geübt sein, den Schluss
zu ziehen:
Aus bc und ab folgt ebenfalls ac.

Denn nach Prinzip I, für Aussagen in Anspruch genommen (vergl.
Anmerkung zu I) kann man auch die zweite Prämisse vor der ersten
lesen und die (für uns) ursprüngliche Anordnung der Prämissen her-
stellen.

Die Goclenische Anordnung empfiehlt sich (hier) in der That
als die zur Erreichung des Schlusses bequemere, zur Vorbereitung der
Schlussfolgerung geeignetere; sie erscheint als die natürliche für die
Logik des Umfanges. Die Wahl der umgekehrten Folge erklärt sich
bei Aristoteles aus dem Umstand, dass er statt der Umfänge eben
die Inhalte der Begriffe in's Auge fasste, wo dann die Stellung: „c ist

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0193" n="173"/><fw place="top" type="header">§ 4. Erste Grundlagen: Prinzip II.</fw><lb/>
der Konklusion gar nicht vorkommt, dagegen in jeder der beiden Prä-<lb/>
missen einmal vertreten ist, als das <hi rendition="#i">Mittelglied</hi> (terminus medius) des<lb/>
Syllogismus bezeichnet zu werden pflegt; dasselbe wird durch die<lb/>
Schlussfolgerung ausgemerzt oder &#x201E;<hi rendition="#i">eliminirt</hi>&#x201C;. Von den beiden Prä-<lb/>
missen heisst diejenige (<hi rendition="#i">a</hi> &#x22F9; <hi rendition="#i">b</hi>), welche das Subjekt <hi rendition="#i">a</hi> der Konklusion<lb/>
enthält, auch der <hi rendition="#i">Untersatz</hi> (propositio minor), die andere (<hi rendition="#i">b</hi> &#x22F9; <hi rendition="#i">c</hi>),<lb/>
welche das Prädikat <hi rendition="#i">c</hi> der Konklusion enthält, der <hi rendition="#i">Obersatz</hi> (propositio<lb/>
major) des Syllogismus.</p><lb/>
          <p>Wie schon gesagt, ist der Satz II ein <hi rendition="#i">allgemeiner</hi> Schluss,<lb/>
welcher, weil die Bedeutung der in ihm vorkommenden Glieder <hi rendition="#i">a</hi>, <hi rendition="#i">b</hi>, <hi rendition="#i">c</hi><lb/>
in unser Belieben gestellt ist, das Vorbild abgibt für eine unbegrenzte<lb/>
Menge nach seinem Schema auszuführender Schlüsse.</p><lb/>
          <p>Um rein mechanisch die Konklusion <hi rendition="#i">a</hi> &#x22F9; <hi rendition="#i">c</hi> aus den Prämissen<lb/>
abzuleiten, bieten sich zwei Wege dar: Man mag in dem Untersatze<lb/><hi rendition="#i">a</hi> &#x22F9; <hi rendition="#i">b</hi> das Prädikat <hi rendition="#i">b</hi> auslöschen, und an seine Stelle schreiben das<lb/>
Glied <hi rendition="#i">c</hi>, welches in dem Obersatz jenem übergeordnet erscheint. Oder<lb/>
man kann auch in dem Obersatz <hi rendition="#i">b</hi> &#x22F9; <hi rendition="#i">c</hi> das Subjekt <hi rendition="#i">b</hi> ersetzen durch<lb/>
dasjenige Subjekt <hi rendition="#i">a</hi>, welches in dem Untersatz demselben untergeordnet<lb/>
erklärt ist. Hienach können wir die beabsichtigte Anwendungsweise<lb/>
des Schema's II in Worten wie folgt formuliren:</p><lb/>
          <p><hi rendition="#i">In einer Subsumtion (einem Urteil) kann an Stelle des Subjekts<lb/>
jedes Subjekt dieses Subjektes</hi>, <hi rendition="#i">sowie an Stelle des Prädikats jedes Prädi-<lb/>
kat dieses Prädikates eingesetzt (substituirt) werden.</hi></p><lb/>
          <p>Es wurde in II der Untersatz <hi rendition="#i">vor</hi> (eventuell <hi rendition="#i">über</hi>) dem Obersatz<lb/>
ausgesprochen (&#x201E;Goclenische&#x201C; Anordnung der Prämissen). Auch wenn<lb/>
umgekehrt der Obersatz vor (resp. über) den Untersatz gestellt ist<lb/>
(&#x201E;Aristotelische&#x201C; Anordnung), muss man geübt sein, den Schluss<lb/>
zu ziehen:<lb/><hi rendition="#c">Aus <hi rendition="#i">b</hi> &#x22F9; <hi rendition="#i">c</hi> und <hi rendition="#i">a</hi> &#x22F9; <hi rendition="#i">b</hi> folgt ebenfalls <hi rendition="#i">a</hi> &#x22F9; <hi rendition="#i">c</hi>.</hi></p><lb/>
          <p>Denn nach Prinzip I, für Aussagen in Anspruch genommen (vergl.<lb/>
Anmerkung zu I) kann man auch die zweite Prämisse vor der ersten<lb/>
lesen und die (für uns) ursprüngliche Anordnung der Prämissen her-<lb/>
stellen.</p><lb/>
          <p>Die Goclenische Anordnung empfiehlt sich (hier) in der That<lb/>
als die zur Erreichung des Schlusses bequemere, zur Vorbereitung der<lb/>
Schlussfolgerung geeignetere; sie erscheint als die natürliche für die<lb/>
Logik des Umfanges. Die Wahl der umgekehrten Folge erklärt sich<lb/>
bei <hi rendition="#g">Aristoteles</hi> aus dem Umstand, dass er statt der Umfänge eben<lb/>
die Inhalte der Begriffe in's Auge fasste, wo dann die Stellung: &#x201E;<hi rendition="#i">c</hi> ist<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[173/0193] § 4. Erste Grundlagen: Prinzip II. der Konklusion gar nicht vorkommt, dagegen in jeder der beiden Prä- missen einmal vertreten ist, als das Mittelglied (terminus medius) des Syllogismus bezeichnet zu werden pflegt; dasselbe wird durch die Schlussfolgerung ausgemerzt oder „eliminirt“. Von den beiden Prä- missen heisst diejenige (a ⋹ b), welche das Subjekt a der Konklusion enthält, auch der Untersatz (propositio minor), die andere (b ⋹ c), welche das Prädikat c der Konklusion enthält, der Obersatz (propositio major) des Syllogismus. Wie schon gesagt, ist der Satz II ein allgemeiner Schluss, welcher, weil die Bedeutung der in ihm vorkommenden Glieder a, b, c in unser Belieben gestellt ist, das Vorbild abgibt für eine unbegrenzte Menge nach seinem Schema auszuführender Schlüsse. Um rein mechanisch die Konklusion a ⋹ c aus den Prämissen abzuleiten, bieten sich zwei Wege dar: Man mag in dem Untersatze a ⋹ b das Prädikat b auslöschen, und an seine Stelle schreiben das Glied c, welches in dem Obersatz jenem übergeordnet erscheint. Oder man kann auch in dem Obersatz b ⋹ c das Subjekt b ersetzen durch dasjenige Subjekt a, welches in dem Untersatz demselben untergeordnet erklärt ist. Hienach können wir die beabsichtigte Anwendungsweise des Schema's II in Worten wie folgt formuliren: In einer Subsumtion (einem Urteil) kann an Stelle des Subjekts jedes Subjekt dieses Subjektes, sowie an Stelle des Prädikats jedes Prädi- kat dieses Prädikates eingesetzt (substituirt) werden. Es wurde in II der Untersatz vor (eventuell über) dem Obersatz ausgesprochen („Goclenische“ Anordnung der Prämissen). Auch wenn umgekehrt der Obersatz vor (resp. über) den Untersatz gestellt ist („Aristotelische“ Anordnung), muss man geübt sein, den Schluss zu ziehen: Aus b ⋹ c und a ⋹ b folgt ebenfalls a ⋹ c. Denn nach Prinzip I, für Aussagen in Anspruch genommen (vergl. Anmerkung zu I) kann man auch die zweite Prämisse vor der ersten lesen und die (für uns) ursprüngliche Anordnung der Prämissen her- stellen. Die Goclenische Anordnung empfiehlt sich (hier) in der That als die zur Erreichung des Schlusses bequemere, zur Vorbereitung der Schlussfolgerung geeignetere; sie erscheint als die natürliche für die Logik des Umfanges. Die Wahl der umgekehrten Folge erklärt sich bei Aristoteles aus dem Umstand, dass er statt der Umfänge eben die Inhalte der Begriffe in's Auge fasste, wo dann die Stellung: „c ist

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/193
Zitationshilfe: Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/193>, abgerufen am 18.12.2024.