Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 2, Abt. 2. Leipzig, 1905.Anhang 8. e) Ersetzt man in dieser das Element c durch c1, so verliert sie Die Relation lässt sich auch in eine Doppelsubsumtion mit dem [Abbildung]
[Abbildung]
Fig. 37. Im Gegensatz zu den oben be- Herr Kempe pflegt die Relation Diese Relation a b · c zwischen den Elementen einer linearen Triade th) Es sind nun zunächst Herrn Kempe's formale "Gesetze" von Anhang 8. η) Ersetzt man in dieser das Element c durch c1, so verliert sie Die Relation lässt sich auch in eine Doppelsubsumtion mit dem [Abbildung]
[Abbildung]
Fig. 37. Im Gegensatz zu den oben be- Herr Kempe pflegt die Relation Diese Relation a b · c zwischen den Elementen einer linearen Triade ϑ) Es sind nun zunächst Herrn Kempe’s formale „Gesetze“ von <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0212" n="568"/> <fw place="top" type="header">Anhang 8.</fw><lb/> <p><hi rendition="#i">η</hi>) Ersetzt man in dieser das Element <hi rendition="#i">c</hi> durch <hi rendition="#i">c</hi><hi rendition="#sub">1</hi>, so verliert sie<lb/> die Symmetrie in Hinsicht der drei Elemente <hi rendition="#i">a</hi>, <hi rendition="#i">b</hi>, <hi rendition="#i">c</hi> und bleibt nur<lb/> noch symmetrisch bezüglich der beiden Elemente <hi rendition="#i">a</hi> und <hi rendition="#i">b</hi>. Die so<lb/> gewonnene Relation soll gemäss <hi rendition="#g">Kempe</hi> durch ein neues Symbol <hi rendition="#i">a b</hi> · <hi rendition="#i">c</hi><lb/><hi rendition="#c">(<hi rendition="#i">a b</hi> · <hi rendition="#i">c</hi>) = (· <hi rendition="#i">a b c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> ·)</hi><lb/> dargestellt werden, — welches wir im Bedarfsfalle auch in runde Klammern<lb/> schliessen.</p><lb/> <p>Die Relation lässt sich auch in eine Doppelsubsumtion mit dem<lb/> Mittelgliede <hi rendition="#i">c</hi> umschreiben:<lb/><hi rendition="#c">(· <hi rendition="#i">a b c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> ·) = (<hi rendition="#i">a b c</hi><hi rendition="#sub">1</hi> + <hi rendition="#i">a</hi><hi rendition="#sub">1</hi> <hi rendition="#i">b</hi><hi rendition="#sub">1</hi> <hi rendition="#i">c</hi> = 0) = (<hi rendition="#i">a b <g ref="subeq"/> c <g ref="subeq"/> a</hi> + <hi rendition="#i">b</hi>) = (<hi rendition="#i">a b</hi> · <hi rendition="#i">c</hi>) = (<hi rendition="#i">b a</hi> · <hi rendition="#i">c</hi>).</hi><lb/> Zur Veranschaulichung der Relation dient die Figur 37, <hi rendition="#fr">K</hi> 105.</p><lb/> <figure/> <figure> <head>Fig. 37.</head> </figure><lb/> <p>Im Gegensatz zu den oben be-<lb/> trachteten <hi rendition="#i">Klassen</hi>symbolen oder „Ele-<lb/> menten“ [<hi rendition="#i">a b c</hi>] und {<hi rendition="#i">a b</hi>, <hi rendition="#i">c</hi>} usw. werden<lb/> also sowol · <hi rendition="#i">a b c</hi> · als <hi rendition="#i">a b</hi> · <hi rendition="#i">c Aussagen</hi>-<lb/> symbole sein.</p><lb/> <p>Herr <hi rendition="#g">Kempe</hi> pflegt die Relation<lb/><hi rendition="#i">a b</hi> · <hi rendition="#i">c</hi> zu umschreiben mit den Worten<lb/> „we have <hi rendition="#i">a b</hi> · <hi rendition="#i">c</hi>“, oder mit dem Satze:<lb/><hi rendition="#i">a</hi>, <hi rendition="#i">b</hi> und <hi rendition="#i">c</hi> bilden eine „<hi rendition="#i">lineare</hi>“ <hi rendition="#i">Triade</hi><lb/> mit <hi rendition="#i">a</hi> und <hi rendition="#i">b</hi> als „even members“ und <hi rendition="#i">c</hi> als dem „odd member“, — wo-<lb/> gegen unseres Erachtens passender umgekehrt <hi rendition="#i">a</hi> und <hi rendition="#i">b</hi> als die ungeraden<lb/> (oder äusseren, extremen) und <hi rendition="#i">c</hi> als das gerade (innere, Zwischen-)<lb/> Glied hingestellt würden.</p><lb/> <p>Diese Relation <hi rendition="#i">a b</hi> · <hi rendition="#i">c</hi> zwischen den Elementen einer linearen Triade<lb/> ist nun der Ausgangspunkt der Theorie <hi rendition="#g">Kempe’</hi>s. Er bildet es zu<lb/> einer Virtuosität aus, ganz und gar in solchen Relationen zu denken<lb/> und, indem er für sie eine Anzahl von Gesetzen axiomatisch aufstellt,<lb/> mittelst linearer Triadenbildung alles Andere zu definiren und zu be-<lb/> weisen. Die Auswahl gerade dieser Relation erscheint als ein geniales<lb/> Aperçu, welches ahnen lässt, dass der identische Kalkul eine Fundgrube<lb/> auch noch für andere Theorien verschiedensten Charakters bilden wird.</p><lb/> <p><hi rendition="#i">ϑ</hi>) Es sind nun zunächst Herrn <hi rendition="#g">Kempe’</hi>s formale „Gesetze“ von<lb/> unserem Ausgangspunkte aus zu beweisen. In der Zeichensprache<lb/> lauten diese Gesetze übersichtlich wie folgt:<lb/> „Law I“. <hi rendition="#et">(<hi rendition="#i">a p</hi> · <hi rendition="#i">b</hi>) (<hi rendition="#i">c p</hi> · <hi rendition="#i">d</hi>) <g ref="subeq"/> <formula/> (<hi rendition="#i">a d</hi> · <hi rendition="#i">q</hi>) (<hi rendition="#i">b c</hi> · <hi rendition="#i">q</hi>)</hi><lb/> „Law II“. <hi rendition="#et">(<hi rendition="#i">a b</hi> · <hi rendition="#i">p</hi>) (<hi rendition="#i">c p</hi> · <hi rendition="#i">d</hi>) <g ref="subeq"/> <formula/> (<hi rendition="#i">a q</hi> · <hi rendition="#i">d</hi>) (<hi rendition="#i">b c</hi> · <hi rendition="#i">q</hi>)</hi><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [568/0212]
Anhang 8.
η) Ersetzt man in dieser das Element c durch c1, so verliert sie
die Symmetrie in Hinsicht der drei Elemente a, b, c und bleibt nur
noch symmetrisch bezüglich der beiden Elemente a und b. Die so
gewonnene Relation soll gemäss Kempe durch ein neues Symbol a b · c
(a b · c) = (· a b c1 ·)
dargestellt werden, — welches wir im Bedarfsfalle auch in runde Klammern
schliessen.
Die Relation lässt sich auch in eine Doppelsubsumtion mit dem
Mittelgliede c umschreiben:
(· a b c1 ·) = (a b c1 + a1 b1 c = 0) = (a b c a + b) = (a b · c) = (b a · c).
Zur Veranschaulichung der Relation dient die Figur 37, K 105.
[Abbildung]
[Abbildung Fig. 37.]
Im Gegensatz zu den oben be-
trachteten Klassensymbolen oder „Ele-
menten“ [a b c] und {a b, c} usw. werden
also sowol · a b c · als a b · c Aussagen-
symbole sein.
Herr Kempe pflegt die Relation
a b · c zu umschreiben mit den Worten
„we have a b · c“, oder mit dem Satze:
a, b und c bilden eine „lineare“ Triade
mit a und b als „even members“ und c als dem „odd member“, — wo-
gegen unseres Erachtens passender umgekehrt a und b als die ungeraden
(oder äusseren, extremen) und c als das gerade (innere, Zwischen-)
Glied hingestellt würden.
Diese Relation a b · c zwischen den Elementen einer linearen Triade
ist nun der Ausgangspunkt der Theorie Kempe’s. Er bildet es zu
einer Virtuosität aus, ganz und gar in solchen Relationen zu denken
und, indem er für sie eine Anzahl von Gesetzen axiomatisch aufstellt,
mittelst linearer Triadenbildung alles Andere zu definiren und zu be-
weisen. Die Auswahl gerade dieser Relation erscheint als ein geniales
Aperçu, welches ahnen lässt, dass der identische Kalkul eine Fundgrube
auch noch für andere Theorien verschiedensten Charakters bilden wird.
ϑ) Es sind nun zunächst Herrn Kempe’s formale „Gesetze“ von
unserem Ausgangspunkte aus zu beweisen. In der Zeichensprache
lauten diese Gesetze übersichtlich wie folgt:
„Law I“. (a p · b) (c p · d) [FORMEL] (a d · q) (b c · q)
„Law II“. (a b · p) (c p · d) [FORMEL] (a q · d) (b c · q)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |