Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Kreis, der, aus den gewoͤhnlichen Bewegungs-
gruͤnden, ſich mit den Kuͤnſten und Wiſſen-
ſchaften abgiebt und immer ſchon abgab; und
aus deſſen Schooße die Denkmale der beſſern
Baukunſt und anderer Kuͤnſte, die man in
Roveredo ſieht, und die Namen, die man in
der Gelehrten-Geſchichte dieſer Stadt nennt,
hervor gegangen ſind. Die hieſige Akademie
der „Agiati“ wurde von dem Ritter Van-
netti
und ſeiner Gemahlin, Laura Sai-
banti
, geſtiftet, und von Maria There-
ſia
, im Jahre 1750, beſtaͤtigt. Sie zaͤhlte
gelehrte, einheimiſche und fremde, Mitglieder,
doch deren mehr bey ihrem Anfange, als in
der Folge der Zeit.

Uebrigens iſt das Becken, worin Roveredo
liegt, angenehm. Um die Stadt her iſt Wein-
garten an Weingarten, die, wie wir ſchon ge-
wohnt ſind, auch ſchoͤne Fruͤchte hervorbrin-
gen. Deutſch hoͤrt man wenig, doch wieder
mehr als in Trient. Die Speiſen, der Haus-
rath, die Kleidung, das Benehmen und die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die "Neue Reise durch Italien" ist auch erschiene… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/51
Zitationshilfe: Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/51>, abgerufen am 20.02.2025.