Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, [H. 3]. Berlin, 1795.zu gehen. Dieser Ankauf erhöhet den Auf- Alle diese Bemerkungen weisen auf das Die Folgen dieses Aufwandes und Luxus als *) Weiter unten bringe ich noch mehr über diese Gegen-
stände bey. zu gehen. Dieſer Ankauf erhoͤhet den Auf- Alle dieſe Bemerkungen weiſen auf das Die Folgen dieſes Aufwandes und Luxus als *) Weiter unten bringe ich noch mehr uͤber dieſe Gegen-
ſtaͤnde bey. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0122" n="112"/> zu gehen. Dieſer Ankauf erhoͤhet den Auf-<lb/> wand der polniſchen Großen, die zuweilen auf<lb/> einmal vor zehn bis zwoͤlf Gerichshoͤfen in<lb/> Warſchau und in den Provinzen, Rechtshaͤndel<lb/> ſchweben haben <note place="foot" n="*)">Weiter unten bringe ich noch mehr uͤber dieſe Gegen-<lb/> ſtaͤnde bey.</note>.</p><lb/> <p>Alle dieſe Bemerkungen weiſen auf das<lb/> Reſultat zuruͤck, daß der Aufwand der polni-<lb/> ſchen Großen außerordentlich, daß er von groͤ-<lb/> ßerem Umfange ſey, als in irgend einem an-<lb/> dern europaͤiſchen Lande, weil ſie alles das<lb/> zum Luxus und Beduͤrfniß brauchen, was Jh-<lb/> resgleichen in andern Laͤndern brauchen, aber<lb/> zu einem geringern Preiſe haben koͤnnen; und<lb/> daß ihre Lage als Staatsbuͤrger in politiſcher<lb/> und rechtlicher Hinſicht Ausgaben noͤthig macht,<lb/> zu denen die Großen in dem uͤbrigen Europa<lb/> gar nicht oder doch ſeltener gedrungen ſind.</p><lb/> <p>Die Folgen dieſes Aufwandes und Luxus<lb/> zeigen ſich auch vielleicht nirgends fuͤrchterlicher,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">als</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [112/0122]
zu gehen. Dieſer Ankauf erhoͤhet den Auf-
wand der polniſchen Großen, die zuweilen auf
einmal vor zehn bis zwoͤlf Gerichshoͤfen in
Warſchau und in den Provinzen, Rechtshaͤndel
ſchweben haben *).
Alle dieſe Bemerkungen weiſen auf das
Reſultat zuruͤck, daß der Aufwand der polni-
ſchen Großen außerordentlich, daß er von groͤ-
ßerem Umfange ſey, als in irgend einem an-
dern europaͤiſchen Lande, weil ſie alles das
zum Luxus und Beduͤrfniß brauchen, was Jh-
resgleichen in andern Laͤndern brauchen, aber
zu einem geringern Preiſe haben koͤnnen; und
daß ihre Lage als Staatsbuͤrger in politiſcher
und rechtlicher Hinſicht Ausgaben noͤthig macht,
zu denen die Großen in dem uͤbrigen Europa
gar nicht oder doch ſeltener gedrungen ſind.
Die Folgen dieſes Aufwandes und Luxus
zeigen ſich auch vielleicht nirgends fuͤrchterlicher,
als
*) Weiter unten bringe ich noch mehr uͤber dieſe Gegen-
ſtaͤnde bey.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise0201_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise0201_1795/122 |
Zitationshilfe: | Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, [H. 3]. Berlin, 1795, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise0201_1795/122>, abgerufen am 16.02.2025. |