Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663].

Bild:
<< vorherige Seite

Ehrenrettung.
fende DELICTA seyn/ damit ich frommer Christen Haß
mir verursachet habe.
Hab ich wider die Fundamental-Gesetze
der Stadt Hamburg Auffruhr erwecken wollen/ so streck ich der Ob-
rigkeit meinen Hals dar/ und begehre/ daß sie das Schwerd der Ge-
rechtigkeit wider mich gebrauchen/ und dasselbe nicht auffhalten/ daß
es Blut vergiesse/ damit sie nicht an statt des Segens/ den Fluch ü-
ber sich ziehen: Dann solche Straffe gebühret den Auffrührern. Es sind
mir zwar diese deine schändliche Worte wie ein scharffes Schwerdt/
durch meine betrübte Seele gangen: Aber ich habe mich erinnert/ dz
andern Knechten Gottes dergleichen begegnet sey. Dann als der
Prophet Amos/ Cap. 7. denen Leuten zu Bethel/ welche die güldene
Kälber anbeteten/ etwas scharff predigte/ da sandte Amaria der
Priester zu Bethel zu
Jerobeam, dem König Israel, und
ließ ihm sagen: Der
Amos macht einen Auffruhr wider
dich im Hause Jsrael/ das Land kan sein Wort nicht ley-
den. Dann so spricht
Amos! Jerobeam wird durchs
Schwerd sterben/ und Jsrael wird auß seinem Lande
gefangen weggeführet werden. Und
Amaria sprach zu
Amos: Du Seher/ gehe weg/ und fleuch ins Land Juda,
und iß Brod daselbsten/ und weissage daselbst/ und weis-
sage nicht mehr zu Bethel/ denn es ist des Königs Stift/
und des Königreichs Hauß.
Gott hat mich in solchen verkehr-
ten Sinn noch nicht kommen lassen/ daß ich nicht wissen solte/ wie ich
meine Obrigkeit ehren/ und mich neigen soll für dem Baum/ davon
ich Schatten und Früchte habe. Jch hoffe auch nicht/ daß jemand un-
ter meinen Zuhörern sey/ der sich nicht genugsam erinnern könn/ wie
offt ich sie ihrer theuren Eyd und Pflicht erinnert/ und sie ermahnet
habe zum Gehorsam gegen ihre ordentliche Obrigkeit/ und dabey ge-
dacht/ daß/ wo Ungehorsam sey/ da sey lauter Fluch/ dann
der erste Fluch sey umb des Ungehorsams willen in die
Welt kommen/
wie zu sehen ex Gen. 3. v. 17. 18. 19. Wie offt habe
ich meine Zuhörer ermahnet/ daß man/ nemlich in Dingen/ die nicht
wider Gottes Wort sind/ auch gottloser Obrigkeit gehorsam seyn
solle? Wie oft habe ich sie erinnert/ was Paulus an seinen Timotheum
geschrieben hab/ 1. Tim. 2. Wer war damals die höchste Obrigkeit? Es
war Nero der Tyrann/ der grosse Feind der Christen: Gleichwol
wolte Paulus haben/ daß man für ihn beten solte/ weil er Obrigkeit
wäre. Wie offt habe ich meine Zuhörer ermahnet/ daß sie ihrer Obrig-
keit nicht fluchen solten/ wann sie ein ungerechtes Urtheil sprechen?
Dann der allerweisseste Regent/ kan offtmals umb einer einigen Cir-
cumstantz willen jrren und fehlen. Als Ziba/ des auß Kön. Stamm ent-
sprossenen Printzen Mephibosets Page oder Kammerdiener/ mit seiner
Fuchsschwäntzerey den König David verführte/ daß er ein unge-

rechtes

Ehrenrettung.
fende DELICTA ſeyn/ damit ich frommer Chriſten Haß
mir verurſachet habe.
Hab ich wider die Fundamental-Geſetze
der Stadt Hamburg Auffruhr erwecken wollen/ ſo ſtreck ich der Ob-
rigkeit meinen Hals dar/ und begehre/ daß ſie das Schwerd der Ge-
rechtigkeit wider mich gebrauchen/ und daſſelbe nicht auffhalten/ daß
es Blut vergieſſe/ damit ſie nicht an ſtatt des Segens/ den Fluch uͤ-
ber ſich ziehen: Dañ ſolche Straffe gebuͤhret den Auffruͤhrern. Es ſind
mir zwar dieſe deine ſchaͤndliche Worte wie ein ſcharffes Schwerdt/
durch meine betruͤbte Seele gangen: Aber ich habe mich erinnert/ dz
andern Knechten Gottes dergleichen begegnet ſey. Dann als der
Prophet Amos/ Cap. 7. denen Leuten zu Bethel/ welche die guͤldene
Kaͤlber anbeteten/ etwas ſcharff predigte/ da ſandte Amaria der
Prieſter zu Bethel zu
Jerobeam, dem Koͤnig Iſrael, und
ließ ihm ſagen: Der
Amos macht einen Auffruhr wider
dich im Hauſe Jſrael/ das Land kan ſein Wort nicht ley-
den. Dann ſo ſpricht
Amos! Jerobeam wird durchs
Schwerd ſterben/ und Jſrael wird auß ſeinem Lande
gefangen weggefuͤhret werden. Und
Amaria ſprach zu
Amos: Du Seher/ gehe weg/ und fleuch ins Land Juda,
und iß Brod daſelbſten/ und weiſſage daſelbſt/ und weiſ-
ſage nicht mehr zu Bethel/ denn es iſt des Koͤnigs Stift/
und des Koͤnigreichs Hauß.
Gott hat mich in ſolchen verkehr-
ten Sinn noch nicht kommen laſſen/ daß ich nicht wiſſen ſolte/ wie ich
meine Obrigkeit ehren/ und mich neigen ſoll fuͤr dem Baum/ davon
ich Schatten und Fruͤchte habe. Jch hoffe auch nicht/ daß jemand un-
ter meinen Zuhoͤrern ſey/ der ſich nicht genugſam erinnern koͤnn/ wie
offt ich ſie ihrer theuren Eyd und Pflicht erinnert/ und ſie ermahnet
habe zum Gehorſam gegen ihre ordentliche Obrigkeit/ und dabey ge-
dacht/ daß/ wo Ungehorſam ſey/ da ſey lauter Fluch/ dann
der erſte Fluch ſey umb des Ungehorſams willen in die
Welt kommen/
wie zu ſehen ex Gen. 3. v. 17. 18. 19. Wie offt habe
ich meine Zuhoͤrer ermahnet/ daß man/ nemlich in Dingen/ die nicht
wider Gottes Wort ſind/ auch gottloſer Obrigkeit gehorſam ſeyn
ſolle? Wie oft habe ich ſie erinnert/ was Paulus an ſeinen Timotheum
geſchrieben hab/ 1. Tim. 2. Wer war damals die hoͤchſte Obrigkeit? Es
war Nero der Tyrann/ der groſſe Feind der Chriſten: Gleichwol
wolte Paulus haben/ daß man fuͤr ihn beten ſolte/ weil er Obrigkeit
waͤre. Wie offt habe ich meine Zuhoͤrer ermahnet/ daß ſie ihrer Obrig-
keit nicht fluchen ſolten/ wann ſie ein ungerechtes Urtheil ſprechen?
Dann der allerweiſſeſte Regent/ kan offtmals umb einer einigen Cir-
cumſtantz willen jrꝛen und fehlen. Als Ziba/ des auß Koͤn. Stam̃ ent-
ſproſſenen Printzen Mephiboſets Page oder Kam̃erdiener/ mit ſeiner
Fuchsſchwaͤntzerey den Koͤnig David verfuͤhrte/ daß er ein unge-

rechtes
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0679" n="637"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ehrenrettung.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">fende</hi><hi rendition="#aq">DELICTA</hi><hi rendition="#fr">&#x017F;eyn/ damit ich frommer Chri&#x017F;ten Haß<lb/>
mir verur&#x017F;achet habe.</hi> Hab ich wider die Fundamental-Ge&#x017F;etze<lb/>
der Stadt Hamburg Auffruhr erwecken wollen/ &#x017F;o &#x017F;treck ich der Ob-<lb/>
rigkeit meinen Hals dar/ und begehre/ daß &#x017F;ie das Schwerd der Ge-<lb/>
rechtigkeit wider mich gebrauchen/ und da&#x017F;&#x017F;elbe nicht auffhalten/ daß<lb/>
es Blut vergie&#x017F;&#x017F;e/ damit &#x017F;ie nicht an &#x017F;tatt des Segens/ den Fluch u&#x0364;-<lb/>
ber &#x017F;ich ziehen: Dan&#x0303; &#x017F;olche Straffe gebu&#x0364;hret den Auffru&#x0364;hrern. Es &#x017F;ind<lb/>
mir zwar die&#x017F;e deine &#x017F;cha&#x0364;ndliche Worte wie ein &#x017F;charffes Schwerdt/<lb/>
durch meine betru&#x0364;bte Seele gangen: Aber ich habe mich erinnert/ dz<lb/>
andern Knechten Gottes dergleichen begegnet &#x017F;ey. Dann als der<lb/>
Prophet Amos/ Cap. 7. denen Leuten zu Bethel/ welche die gu&#x0364;ldene<lb/>
Ka&#x0364;lber anbeteten/ etwas &#x017F;charff predigte/ <hi rendition="#fr">da &#x017F;andte</hi> <hi rendition="#aq">Amaria</hi> <hi rendition="#fr">der<lb/>
Prie&#x017F;ter zu Bethel zu</hi> <hi rendition="#aq">Jerobeam,</hi> <hi rendition="#fr">dem Ko&#x0364;nig</hi> <hi rendition="#aq">I&#x017F;rael,</hi> <hi rendition="#fr">und<lb/>
ließ ihm &#x017F;agen: Der</hi> <hi rendition="#aq">Amos</hi> <hi rendition="#fr">macht einen Auffruhr wider<lb/>
dich im Hau&#x017F;e J&#x017F;rael/ das Land kan &#x017F;ein Wort nicht ley-<lb/>
den. Dann &#x017F;o &#x017F;pricht</hi> <hi rendition="#aq">Amos! Jerobeam</hi> <hi rendition="#fr">wird durchs<lb/>
Schwerd &#x017F;terben/ und J&#x017F;rael wird auß &#x017F;einem Lande<lb/>
gefangen weggefu&#x0364;hret werden. Und</hi> <hi rendition="#aq">Amaria</hi> <hi rendition="#fr">&#x017F;prach zu</hi><lb/><hi rendition="#aq">Amos:</hi> <hi rendition="#fr">Du Seher/ gehe weg/ und fleuch ins Land</hi> <hi rendition="#aq">Juda,</hi><lb/><hi rendition="#fr">und iß Brod da&#x017F;elb&#x017F;ten/ und wei&#x017F;&#x017F;age da&#x017F;elb&#x017F;t/ und wei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;age nicht mehr zu Bethel/ denn es i&#x017F;t des Ko&#x0364;nigs Stift/<lb/>
und des Ko&#x0364;nigreichs Hauß.</hi> Gott hat mich in &#x017F;olchen verkehr-<lb/>
ten Sinn noch nicht kommen la&#x017F;&#x017F;en/ daß ich nicht wi&#x017F;&#x017F;en &#x017F;olte/ wie ich<lb/>
meine Obrigkeit ehren/ und mich neigen &#x017F;oll fu&#x0364;r dem Baum/ davon<lb/>
ich Schatten und Fru&#x0364;chte habe. Jch hoffe auch nicht/ daß jemand un-<lb/>
ter meinen Zuho&#x0364;rern &#x017F;ey/ der &#x017F;ich nicht genug&#x017F;am erinnern ko&#x0364;nn/ wie<lb/>
offt ich &#x017F;ie ihrer theuren Eyd und Pflicht erinnert/ und &#x017F;ie ermahnet<lb/>
habe zum Gehor&#x017F;am gegen ihre ordentliche Obrigkeit/ und dabey ge-<lb/>
dacht/ <hi rendition="#fr">daß/ wo Ungehor&#x017F;am &#x017F;ey/ da &#x017F;ey lauter Fluch/ dann<lb/>
der er&#x017F;te Fluch &#x017F;ey umb des Ungehor&#x017F;ams willen in die<lb/>
Welt kommen/</hi> wie zu &#x017F;ehen <hi rendition="#aq">ex Gen.</hi> 3. v. 17. 18. 19. Wie offt habe<lb/>
ich meine Zuho&#x0364;rer ermahnet/ daß man/ nemlich in Dingen/ die nicht<lb/>
wider Gottes Wort &#x017F;ind/ auch gottlo&#x017F;er Obrigkeit gehor&#x017F;am &#x017F;eyn<lb/>
&#x017F;olle? Wie oft habe ich &#x017F;ie erinnert/ was Paulus an &#x017F;einen Timotheum<lb/>
ge&#x017F;chrieben hab/ 1. Tim. 2. Wer war damals die ho&#x0364;ch&#x017F;te Obrigkeit? Es<lb/>
war Nero der Tyrann/ der gro&#x017F;&#x017F;e Feind der Chri&#x017F;ten: Gleichwol<lb/>
wolte Paulus haben/ daß man fu&#x0364;r ihn beten &#x017F;olte/ weil er Obrigkeit<lb/>
wa&#x0364;re. Wie offt habe ich meine Zuho&#x0364;rer ermahnet/ daß &#x017F;ie ihrer Obrig-<lb/>
keit nicht fluchen &#x017F;olten/ wann &#x017F;ie ein ungerechtes Urtheil &#x017F;prechen?<lb/>
Dann der allerwei&#x017F;&#x017F;e&#x017F;te Regent/ kan offtmals umb einer einigen Cir-<lb/>
cum&#x017F;tantz willen jr&#xA75B;en und fehlen. Als Ziba/ des auß Ko&#x0364;n. Stam&#x0303; ent-<lb/>
&#x017F;pro&#x017F;&#x017F;enen Printzen Mephibo&#x017F;ets Page oder Kam&#x0303;erdiener/ mit &#x017F;einer<lb/>
Fuchs&#x017F;chwa&#x0364;ntzerey den Ko&#x0364;nig <hi rendition="#fr">David</hi> verfu&#x0364;hrte/ daß er ein unge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">rechtes</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[637/0679] Ehrenrettung. fende DELICTA ſeyn/ damit ich frommer Chriſten Haß mir verurſachet habe. Hab ich wider die Fundamental-Geſetze der Stadt Hamburg Auffruhr erwecken wollen/ ſo ſtreck ich der Ob- rigkeit meinen Hals dar/ und begehre/ daß ſie das Schwerd der Ge- rechtigkeit wider mich gebrauchen/ und daſſelbe nicht auffhalten/ daß es Blut vergieſſe/ damit ſie nicht an ſtatt des Segens/ den Fluch uͤ- ber ſich ziehen: Dañ ſolche Straffe gebuͤhret den Auffruͤhrern. Es ſind mir zwar dieſe deine ſchaͤndliche Worte wie ein ſcharffes Schwerdt/ durch meine betruͤbte Seele gangen: Aber ich habe mich erinnert/ dz andern Knechten Gottes dergleichen begegnet ſey. Dann als der Prophet Amos/ Cap. 7. denen Leuten zu Bethel/ welche die guͤldene Kaͤlber anbeteten/ etwas ſcharff predigte/ da ſandte Amaria der Prieſter zu Bethel zu Jerobeam, dem Koͤnig Iſrael, und ließ ihm ſagen: Der Amos macht einen Auffruhr wider dich im Hauſe Jſrael/ das Land kan ſein Wort nicht ley- den. Dann ſo ſpricht Amos! Jerobeam wird durchs Schwerd ſterben/ und Jſrael wird auß ſeinem Lande gefangen weggefuͤhret werden. Und Amaria ſprach zu Amos: Du Seher/ gehe weg/ und fleuch ins Land Juda, und iß Brod daſelbſten/ und weiſſage daſelbſt/ und weiſ- ſage nicht mehr zu Bethel/ denn es iſt des Koͤnigs Stift/ und des Koͤnigreichs Hauß. Gott hat mich in ſolchen verkehr- ten Sinn noch nicht kommen laſſen/ daß ich nicht wiſſen ſolte/ wie ich meine Obrigkeit ehren/ und mich neigen ſoll fuͤr dem Baum/ davon ich Schatten und Fruͤchte habe. Jch hoffe auch nicht/ daß jemand un- ter meinen Zuhoͤrern ſey/ der ſich nicht genugſam erinnern koͤnn/ wie offt ich ſie ihrer theuren Eyd und Pflicht erinnert/ und ſie ermahnet habe zum Gehorſam gegen ihre ordentliche Obrigkeit/ und dabey ge- dacht/ daß/ wo Ungehorſam ſey/ da ſey lauter Fluch/ dann der erſte Fluch ſey umb des Ungehorſams willen in die Welt kommen/ wie zu ſehen ex Gen. 3. v. 17. 18. 19. Wie offt habe ich meine Zuhoͤrer ermahnet/ daß man/ nemlich in Dingen/ die nicht wider Gottes Wort ſind/ auch gottloſer Obrigkeit gehorſam ſeyn ſolle? Wie oft habe ich ſie erinnert/ was Paulus an ſeinen Timotheum geſchrieben hab/ 1. Tim. 2. Wer war damals die hoͤchſte Obrigkeit? Es war Nero der Tyrann/ der groſſe Feind der Chriſten: Gleichwol wolte Paulus haben/ daß man fuͤr ihn beten ſolte/ weil er Obrigkeit waͤre. Wie offt habe ich meine Zuhoͤrer ermahnet/ daß ſie ihrer Obrig- keit nicht fluchen ſolten/ wann ſie ein ungerechtes Urtheil ſprechen? Dann der allerweiſſeſte Regent/ kan offtmals umb einer einigen Cir- cumſtantz willen jrꝛen und fehlen. Als Ziba/ des auß Koͤn. Stam̃ ent- ſproſſenen Printzen Mephiboſets Page oder Kam̃erdiener/ mit ſeiner Fuchsſchwaͤntzerey den Koͤnig David verfuͤhrte/ daß er ein unge- rechtes

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/679
Zitationshilfe: Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663], S. 637. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/679>, abgerufen am 29.06.2024.