Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663].

Bild:
<< vorherige Seite

Ehrenrettung.
und unerfindlichen Aufflagen beschwerendes Paßquill/ Famos-
und Schmähkart/ wider so wol die Christliche Obrigkeit/ als auch
dero wohlverdiente Officianten/ und sonst so Geist-so weltliche ehr-
liche Personen/ entweder selbs geschrieben/ abgeschrieben/ schreiben
und außsprengen lassen/ oder aber verhelet und mit Stillschweigen
dich gleichen Lasters theilhafftig gemacht/ und aber bißhero unge-
acht aller Obrigkeitlicher hierüber abgefasten Decreten/ auch von der
Cantzel herab ernstlich geschehenen Warnungen/ nicht allein keine
offentliche Erkantnüß/ Bekantnüß und Reu über die begangene
Boßheit von dir erscheinen lassen/ sondern noch in derselben dich ge-
stärcket und verhärtet: Als thue ich/ als ein ordentlicher Diener die-
ser Kirchen und Gemein/ allhie auß Befehl und in Krafft des von
JEsu Christo dem Allemans-Richter der Lebendigen und der Tod-
ten/ durch seine Kirch mir anvertraute Bindschlüssel/ laut der kräffti-
gen und eydfesten Wort/ die auß seinem warhafften/ allmächtigen/
ritterlichen Mund geflossen/ Matth. 18. Warlich ich sage euch/
was ihr auff Erden binden werdet/ das soll auch im
Himmel gebunden seyn;
und wiederumb Johau. 20. Welchen
ihr die Sünde behaltet/ denen seynd sie behalten/
dich/ so
wol den Heler als den Thäter/ hiemit als einen Heyden und Un-
christen gleich gehaltenen/ in den offentlichen Bann/ und verkündige
dir nicht allein die unauffgelöste Behaltnüß deiner Sünden/ sampt
des Gerechten Gottes im Himmel unerträglichen höllbrennenden
Zorn/ zu deiner auff den Fall der beharrlichen Unbußfertigkeit ewi-
gen Verdamnüs: sondern ich schliesse dich auch hiemit als ein räudi-
ges Schaff/ von dem geistlichen Schaffstall JEsu Christi/ und der
Gemeinschafft der Heiligen auß/ und über gebe dich kräfftiglich/
würcklich und thätlich/ dem (durch Kirchisch Gebet) unverwehrten
Gewalt des lebendigen Sathans Anathema maharammotha!
sey verflucht zum ewigen Tod! der HErr komme dich zu richten/ also
lang und viel/ biß du in dich selbs gehen/ für dem unerträglichen Zorn
Gottes/ und dem ewigen Tod dich entsetzen/ deine verübte schwere
Mißhandlung erkennen/ bekennen und bereuen wirst/ nicht allein für
dich selbs in deinem Hertzen/ sondern auch für dem zeitlichen Richter
E. Ehrsamen Rath/ oder regierenden Herrn Ammeister der Stadt
allhie/ auff welchen Fall auch dir die Gnadenport wiederumb eröff-
net/ und salva Justitia Barmhertzigkeit erwiesen/ deine Sünd ver-
geben/ und der Bann wieder auffgelöset werden soll/ auff daß dein
Geist selig werde am Tag JEsu Christi. Umb dieses alles rede/ wir-
cke und thue ich in dem Namen Gottes des Vaters/ GOttes des
Sohns JEsu Christi/ und Gottes des H. Geistes/ Amen/ und alles
Volck spreche im Hertzen Amen/ das werde wahr!

Butyro-
U u iiij

Ehrenrettung.
und unerfindlichen Aufflagen beſchwerendes Paßquill/ Famos-
und Schmaͤhkart/ wider ſo wol die Chriſtliche Obrigkeit/ als auch
dero wohlverdiente Officianten/ und ſonſt ſo Geiſt-ſo weltliche ehr-
liche Perſonen/ entweder ſelbs geſchrieben/ abgeſchrieben/ ſchreiben
und außſprengen laſſen/ oder aber verhelet und mit Stillſchweigen
dich gleichen Laſters theilhafftig gemacht/ und aber bißhero unge-
acht aller Obrigkeitlicher hieruͤber abgefaſten Decreten/ auch von der
Cantzel herab ernſtlich geſchehenen Warnungen/ nicht allein keine
offentliche Erkantnuͤß/ Bekantnuͤß und Reu uͤber die begangene
Boßheit von dir erſcheinen laſſen/ ſondern noch in derſelben dich ge-
ſtaͤrcket und verhaͤrtet: Als thue ich/ als ein ordentlicher Diener die-
ſer Kirchen und Gemein/ allhie auß Befehl und in Krafft des von
JEſu Chriſto dem Allemans-Richter der Lebendigen und der Tod-
ten/ durch ſeine Kirch mir anvertraute Bindſchluͤſſel/ laut der kꝛaͤffti-
gen und eydfeſten Wort/ die auß ſeinem warhafften/ allmaͤchtigen/
ritterlichen Mund gefloſſen/ Matth. 18. Warlich ich ſage euch/
was ihr auff Erden binden werdet/ das ſoll auch im
Himmel gebunden ſeyn;
und wiederumb Johau. 20. Welchen
ihr die Suͤnde behaltet/ denen ſeynd ſie behalten/
dich/ ſo
wol den Heler als den Thaͤter/ hiemit als einen Heyden und Un-
chriſten gleich gehaltenen/ in den offentlichen Bann/ und verkuͤndige
dir nicht allein die unauffgeloͤſte Behaltnuͤß deiner Suͤnden/ ſampt
des Gerechten Gottes im Himmel unertraͤglichen hoͤllbrennenden
Zorn/ zu deiner auff den Fall der beharꝛlichen Unbußfertigkeit ewi-
gen Verdamnuͤs: ſondern ich ſchlieſſe dich auch hiemit als ein raͤudi-
ges Schaff/ von dem geiſtlichen Schaffſtall JEſu Chriſti/ und der
Gemeinſchafft der Heiligen auß/ und uͤber gebe dich kraͤfftiglich/
wuͤrcklich und thaͤtlich/ dem (durch Kirchiſch Gebet) unverwehrten
Gewalt des lebendigen Sathans Anathema maharammotha!
ſey verflucht zum ewigen Tod! der HErꝛ komme dich zu richten/ alſo
lang und viel/ biß du in dich ſelbs gehen/ fuͤr dem unertraͤglichen Zorn
Gottes/ und dem ewigen Tod dich entſetzen/ deine veruͤbte ſchwere
Mißhandlung erkennen/ bekennen und bereuen wirſt/ nicht allein fuͤr
dich ſelbs in deinem Hertzen/ ſondern auch fuͤr dem zeitlichen Richter
E. Ehrſamen Rath/ oder regierenden Herꝛn Ammeiſter der Stadt
allhie/ auff welchen Fall auch dir die Gnadenport wiederumb eroͤff-
net/ und ſalva Juſtitia Barmhertzigkeit erwieſen/ deine Suͤnd ver-
geben/ und der Bann wieder auffgeloͤſet werden ſoll/ auff daß dein
Geiſt ſelig werde am Tag JEſu Chriſti. Umb dieſes alles rede/ wir-
cke und thue ich in dem Namen Gottes des Vaters/ GOttes des
Sohns JEſu Chriſti/ und Gottes des H. Geiſtes/ Amen/ und alles
Volck ſpreche im Hertzen Amen/ das werde wahr!

Butyro-
U u iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0721" n="679"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ehrenrettung.</hi></fw><lb/>
und unerfindlichen Aufflagen be&#x017F;chwerendes Paßquill/ <hi rendition="#aq">Famos-</hi><lb/>
und Schma&#x0364;hkart/ wider &#x017F;o wol die Chri&#x017F;tliche Obrigkeit/ als auch<lb/>
dero wohlverdiente Officianten/ und &#x017F;on&#x017F;t &#x017F;o Gei&#x017F;t-&#x017F;o weltliche ehr-<lb/>
liche Per&#x017F;onen/ entweder &#x017F;elbs ge&#x017F;chrieben/ abge&#x017F;chrieben/ &#x017F;chreiben<lb/>
und auß&#x017F;prengen la&#x017F;&#x017F;en/ oder aber verhelet und mit Still&#x017F;chweigen<lb/>
dich gleichen La&#x017F;ters theilhafftig gemacht/ und aber bißhero unge-<lb/>
acht aller Obrigkeitlicher hieru&#x0364;ber abgefa&#x017F;ten Decreten/ auch von der<lb/>
Cantzel herab ern&#x017F;tlich ge&#x017F;chehenen Warnungen/ nicht allein keine<lb/>
offentliche Erkantnu&#x0364;ß/ Bekantnu&#x0364;ß und Reu u&#x0364;ber die begangene<lb/>
Boßheit von dir er&#x017F;cheinen la&#x017F;&#x017F;en/ &#x017F;ondern noch in der&#x017F;elben dich ge-<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;rcket und verha&#x0364;rtet: Als thue ich/ als ein ordentlicher Diener die-<lb/>
&#x017F;er Kirchen und Gemein/ allhie auß Befehl und in Krafft des von<lb/>
JE&#x017F;u Chri&#x017F;to dem Allemans-Richter der Lebendigen und der Tod-<lb/>
ten/ durch &#x017F;eine Kirch mir anvertraute Bind&#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el/ laut der k&#xA75B;a&#x0364;ffti-<lb/>
gen und eydfe&#x017F;ten Wort/ die auß &#x017F;einem warhafften/ allma&#x0364;chtigen/<lb/>
ritterlichen Mund geflo&#x017F;&#x017F;en/ Matth. 18. <hi rendition="#fr">Warlich ich &#x017F;age euch/<lb/>
was ihr auff Erden binden werdet/ das &#x017F;oll auch im<lb/>
Himmel gebunden &#x017F;eyn;</hi> und wiederumb <hi rendition="#fr">Johau. 20. Welchen<lb/>
ihr die Su&#x0364;nde behaltet/ denen &#x017F;eynd &#x017F;ie behalten/</hi> dich/ &#x017F;o<lb/>
wol den Heler als den Tha&#x0364;ter/ hiemit als einen Heyden und Un-<lb/>
chri&#x017F;ten gleich gehaltenen/ in den offentlichen Bann/ und verku&#x0364;ndige<lb/>
dir nicht allein die unauffgelo&#x0364;&#x017F;te Behaltnu&#x0364;ß deiner Su&#x0364;nden/ &#x017F;ampt<lb/>
des Gerechten Gottes im Himmel unertra&#x0364;glichen ho&#x0364;llbrennenden<lb/>
Zorn/ zu deiner auff den Fall der behar&#xA75B;lichen Unbußfertigkeit ewi-<lb/>
gen Verdamnu&#x0364;s: &#x017F;ondern ich &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;e dich auch hiemit als ein ra&#x0364;udi-<lb/>
ges Schaff/ von dem gei&#x017F;tlichen Schaff&#x017F;tall JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ und der<lb/>
Gemein&#x017F;chafft der Heiligen auß/ und u&#x0364;ber gebe dich kra&#x0364;fftiglich/<lb/>
wu&#x0364;rcklich und tha&#x0364;tlich/ dem (durch Kirchi&#x017F;ch Gebet) unverwehrten<lb/>
Gewalt des lebendigen Sathans <hi rendition="#aq">Anathema maharammotha!</hi><lb/>
&#x017F;ey verflucht zum ewigen Tod! der HEr&#xA75B; komme dich zu richten/ al&#x017F;o<lb/>
lang und viel/ biß du in dich &#x017F;elbs gehen/ fu&#x0364;r dem unertra&#x0364;glichen Zorn<lb/>
Gottes/ und dem ewigen Tod dich ent&#x017F;etzen/ deine veru&#x0364;bte &#x017F;chwere<lb/>
Mißhandlung erkennen/ bekennen und bereuen wir&#x017F;t/ nicht allein fu&#x0364;r<lb/>
dich &#x017F;elbs in deinem Hertzen/ &#x017F;ondern auch fu&#x0364;r dem zeitlichen Richter<lb/>
E. Ehr&#x017F;amen Rath/ oder regierenden Her&#xA75B;n Ammei&#x017F;ter der Stadt<lb/>
allhie/ auff welchen Fall auch dir die Gnadenport wiederumb ero&#x0364;ff-<lb/>
net/ und <hi rendition="#aq">&#x017F;alva Ju&#x017F;titia</hi> Barmhertzigkeit erwie&#x017F;en/ deine Su&#x0364;nd ver-<lb/>
geben/ und der Bann wieder auffgelo&#x0364;&#x017F;et werden &#x017F;oll/ auff daß dein<lb/>
Gei&#x017F;t &#x017F;elig werde am Tag JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti. Umb die&#x017F;es alles rede/ wir-<lb/>
cke und thue ich in dem Namen Gottes des Vaters/ GOttes des<lb/>
Sohns JE&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ und Gottes des H. Gei&#x017F;tes/ Amen/ und alles<lb/>
Volck &#x017F;preche im Hertzen Amen/ das werde wahr!</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">U u iiij</fw>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Butyro-</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[679/0721] Ehrenrettung. und unerfindlichen Aufflagen beſchwerendes Paßquill/ Famos- und Schmaͤhkart/ wider ſo wol die Chriſtliche Obrigkeit/ als auch dero wohlverdiente Officianten/ und ſonſt ſo Geiſt-ſo weltliche ehr- liche Perſonen/ entweder ſelbs geſchrieben/ abgeſchrieben/ ſchreiben und außſprengen laſſen/ oder aber verhelet und mit Stillſchweigen dich gleichen Laſters theilhafftig gemacht/ und aber bißhero unge- acht aller Obrigkeitlicher hieruͤber abgefaſten Decreten/ auch von der Cantzel herab ernſtlich geſchehenen Warnungen/ nicht allein keine offentliche Erkantnuͤß/ Bekantnuͤß und Reu uͤber die begangene Boßheit von dir erſcheinen laſſen/ ſondern noch in derſelben dich ge- ſtaͤrcket und verhaͤrtet: Als thue ich/ als ein ordentlicher Diener die- ſer Kirchen und Gemein/ allhie auß Befehl und in Krafft des von JEſu Chriſto dem Allemans-Richter der Lebendigen und der Tod- ten/ durch ſeine Kirch mir anvertraute Bindſchluͤſſel/ laut der kꝛaͤffti- gen und eydfeſten Wort/ die auß ſeinem warhafften/ allmaͤchtigen/ ritterlichen Mund gefloſſen/ Matth. 18. Warlich ich ſage euch/ was ihr auff Erden binden werdet/ das ſoll auch im Himmel gebunden ſeyn; und wiederumb Johau. 20. Welchen ihr die Suͤnde behaltet/ denen ſeynd ſie behalten/ dich/ ſo wol den Heler als den Thaͤter/ hiemit als einen Heyden und Un- chriſten gleich gehaltenen/ in den offentlichen Bann/ und verkuͤndige dir nicht allein die unauffgeloͤſte Behaltnuͤß deiner Suͤnden/ ſampt des Gerechten Gottes im Himmel unertraͤglichen hoͤllbrennenden Zorn/ zu deiner auff den Fall der beharꝛlichen Unbußfertigkeit ewi- gen Verdamnuͤs: ſondern ich ſchlieſſe dich auch hiemit als ein raͤudi- ges Schaff/ von dem geiſtlichen Schaffſtall JEſu Chriſti/ und der Gemeinſchafft der Heiligen auß/ und uͤber gebe dich kraͤfftiglich/ wuͤrcklich und thaͤtlich/ dem (durch Kirchiſch Gebet) unverwehrten Gewalt des lebendigen Sathans Anathema maharammotha! ſey verflucht zum ewigen Tod! der HErꝛ komme dich zu richten/ alſo lang und viel/ biß du in dich ſelbs gehen/ fuͤr dem unertraͤglichen Zorn Gottes/ und dem ewigen Tod dich entſetzen/ deine veruͤbte ſchwere Mißhandlung erkennen/ bekennen und bereuen wirſt/ nicht allein fuͤr dich ſelbs in deinem Hertzen/ ſondern auch fuͤr dem zeitlichen Richter E. Ehrſamen Rath/ oder regierenden Herꝛn Ammeiſter der Stadt allhie/ auff welchen Fall auch dir die Gnadenport wiederumb eroͤff- net/ und ſalva Juſtitia Barmhertzigkeit erwieſen/ deine Suͤnd ver- geben/ und der Bann wieder auffgeloͤſet werden ſoll/ auff daß dein Geiſt ſelig werde am Tag JEſu Chriſti. Umb dieſes alles rede/ wir- cke und thue ich in dem Namen Gottes des Vaters/ GOttes des Sohns JEſu Chriſti/ und Gottes des H. Geiſtes/ Amen/ und alles Volck ſpreche im Hertzen Amen/ das werde wahr! Butyro- U u iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/721
Zitationshilfe: Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663], S. 679. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/721>, abgerufen am 29.06.2024.